Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue Softail BLACKLINE auf der Homepage von HD (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21207)


Geschrieben von DéDé am 23.01.2011 um 13:18:

Der kläglich gescheiterte Versuch ein gut gehendes Dyna-Modell (WG) in eine Softail zu transplantieren.

Ich finde das Bike hässlich.

Wenn ich das richtige sehe, sind da Sportster Standrohre mit 39mm verbaut ! Baby

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Websucht am 23.01.2011 um 14:12:

Zitat von DéDé
Wenn ich das richtige sehe, sind da Sportster Standrohre mit 39mm verbaut ! Baby

Hallo,
die Standrohre haben 41mm, wie bei den älteren Softails (HD hat wohl noch viele Teile übrig)

Je öfter ich sie mir ansehe, desto besser gefällt sie mir.

Gruss Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Bacardihardy am 23.01.2011 um 15:19:

Die Proportionen stimmen nicht so richtig. Wie schon bereits erwähnt wurde, einen Sporty-Tank drauf, gerne in Sedona-Orange (geil) und einen schwarzen Ape dran, runder Lufi, dann passt die Sache. Im Prinzip eine große Schwester der Nightster, warum nicht. großes Grinsen

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Johnboy am 23.01.2011 um 18:23:

Also das Bike hässlich zu nennen finde ich übertrieben. Ist halt gewöhnungsbedürftig für ne Softy. Vielleicht wird sie noch Kult. Augenzwinkern


Geschrieben von swissandy am 23.01.2011 um 18:33:

Auch ich fand die Night Train schöner, aber mal so an die Meckerer folgendes:

Die Standrohre waren bei den Softails schon immer so dünn, auch hinter der Blechverkleidung der FL -Modelle. Auch die Night Train, Standard, Deuce etc haben nur 41mm.

Der hintere Fender und das 21" Rad finden bei der WideGlide alle so geil, nun wird runtergemacht. Versteh ich nicht.

Die Soziusfussrasten. Sind genau gleich wie an ner Fat Boy oder Deuce, da es die selbe Auspuffanlage wie an diesen Modellen ist. Da hat das bis jetzt noch niemenden gestört.

So ihr ewigmeckerer, erst überlegen dann Schreiben. Einstimen muss ich aber auch, als Umbauvorage/Einsteigersoftail ist sie zu teuer.

Gruss Swissandy


Geschrieben von Adi66 am 23.01.2011 um 18:42:

Darf sie mir trotzdem nicht gefallen??? Zunge raus großes Grinsen

Für mich bleibt es optisch eine zu teuere Mischung aus Wide Glide und Nightster. Aber Geschmäcker sind ja bekanntermaßen und Gott sei dank verschieden Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Stitch am 23.01.2011 um 18:49:

im Vergleich zur WG frag ich mich ( wieder einmal wie bei allen Weichschwänzen ) wofür 3.000 Euronen mehr ausgeben ?

Schick wirkt sie auf mich auch mehr auf den 2. Blick, nachdem ich mal alle Vergleiche gezogen und alle Voreingenommenheiten abgelegt habe. Sie wird ein Erfolg werden....

@ Adi :

Mischung aus 2 Möppis hab ich auch erst gedacht....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von Sticki1 am 23.01.2011 um 19:39:

also wenn ich mir die bilder auf motorradnews anschau,dann stell ich fest,irgendwie hat sie was aber ich kann nicht sagen was.ihr gewisses extra wird vermutlich trotzdem für gute verkaufzahlen sorgen


Geschrieben von don enrico am 23.01.2011 um 19:52:

schönes moped, farbkombination sehr gelungen, sitzhöhe 660. schätze, die wird sich gut verkaufen. preis in ösien angeblich 20900.

__________________
don enrico
__________________
let yourself be beautiful


Geschrieben von Bunterhund am 23.01.2011 um 20:10:

Also ich weiß nicht was das soll. Das Heck, der Lenker, der Tank......gruselig. Bis die Kiste was darstellt, sind neben dem Kaufpreis minimum nochmal 5000 - Euros fällig.
Für 19800 gibts ne Fat Boy !!


Geschrieben von Döppi am 23.01.2011 um 20:13:

Die man dann auch wieder mit mindestens 5 Scheine ansehlich machen muß . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Bunterhund am 23.01.2011 um 20:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Die man dann auch wieder mit mindestens 5 Scheine ansehlich machen muß . Augenzwinkern

Ich würde ne Fat boy auch im Originalzustand fahren, im Gegensatz zu der neuen Rumpel.


Geschrieben von Bacardihardy am 23.01.2011 um 20:25:

Alle Softails sind im Prinzip zu teuer, jetzt haben die meisten wenigstens ABS. Wenn man vernünftig denkt, ist im Dyna-Programm doch alles was man braucht, erst recht wenn man auf ein Fahr-Dyna-misches, nackiges Mopped steht. Die Stereo-Federbeine sind doch Mega-Classic. Eine Street Bob macht doch genauso viel her wie dieser neue Hobel. großes Grinsen

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Saarländer am 23.01.2011 um 20:27:

der werterhalt einer streetbob ist nur schlechter großes Grinsen


Geschrieben von Bunterhund am 23.01.2011 um 20:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Alle Softails sind im Prinzip zu teuer, jetzt haben die meisten wenigstens ABS. Wenn man vernünftig denkt, ist im Dyna-Programm doch alles was man braucht, erst recht wenn man auf ein Fahr-Dyna-misches, nackiges Mopped steht. Die Stereo-Federbeine sind doch Mega-Classic. Eine Street Bob macht doch genauso viel her wie dieser neue Hobel. großes Grinsen

Meine Rede seit eh und je. Dynas sind geil ......und bezahlbar.