Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20190)


Geschrieben von macmarkus am 18.12.2012 um 20:29:

du kannst, statt immer wieder die lange liste abarbeiten zu müssen, natürlich auch einfach ein kabel mit stecker an die pole schrauben und darüber ganz bequem laden. Freude


Geschrieben von sempah am 16.02.2013 um 18:40:

wollte gerade eine runde drehen --> batterie leer unglücklich
da ich leider keine steckdode in der garage habe, habe ich die batterie ausgebaut:

minus ab --> arlamanlage geht 2 mal an
hauptsicherung raus
plus ab

kann die arlamanlage ohne hauptsicherung angehen?


Geschrieben von Mykael am 16.02.2013 um 21:33:

Bevor Du hier gleich gesteinigt wirst....werd ich Dir mal Antworten Augenzwinkern

Nach meiner Suche im Forum, sollte man zuerst den Zündschlüssel 1x rumdrehen. Dann ist ja die AA entschärft und man kann die Hauptsicherung ziehen.
Dann Plus ab und Minus.

Vor einstecken der Hauptsicherung wieder den Schlüssel einmal rum.

__________________
Gruß Mykael cool


Geschrieben von sempah am 16.02.2013 um 22:35:

Naja jetzt ehh zu spät. lt. https://www.harley-davidson.com/en_US/Content/Pages/Owners/om/2012/en/SPORTSTER/file-7.comp aber erst minus, dann main fuse, dann plus.


See Negative (-) Battery Cable Holder. Pull end of negative (-) cable (2) forward gently to free it from cable holder (1).

See Main Fuse and Battery Location: All Models. Press main fuse holder (1) toward the rear of the motorcycle until it pops off its mounting pin on battery strap (4). Remove main fuse holder from battery strap.

Disconnect positive (+) battery cable from cable holder (2).

Wollte eigtl. nur wissen, ob die Alarmanlage nach Entfernen der Main Fuse noch aktiv ist bzw. ob sie einfach wieder losgehen kann. Garage ist 5min von mir entfernt, sprich ich bekomme es nicht mit wenn sie angeht (und das wollte ich den Nachbarn ersparen).


Geschrieben von Mykael am 16.02.2013 um 22:54:

Ich glaube schon weil diese eine eigene Bat. hat.

__________________
Gruß Mykael cool


Geschrieben von Spitfire am 17.02.2013 um 12:56:

Zitat von Mykael

Nach meiner Suche im Forum, sollte man zuerst den Zündschlüssel 1x rumdrehen. Dann ist ja die AA entschärft und man kann die Hauptsicherung ziehen.
Vor einstecken der Hauptsicherung wieder den Schlüssel einmal rum.

wenn du es so machst ist sie entschärft! habe meine schon oft so rumgeschoben und nix is passiert!

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von Sporty-48 am 24.02.2013 um 21:11:

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen was ne neue Batterie für meine 48 kostet?
kann jemand etwas empfehlen?? Kennt jemand die hier?

http://www.all-batteries.de/motorradbatterie/harley-davidson/1200/xl-1200-sportster-forty-eight/2010.html


Einbau versuche ich selber.

Danke für Hilfe

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!


Geschrieben von thunderbird55 am 01.12.2013 um 21:58:

Tach Schön,
bin bald auch auf der Suche nach was neuem. Meine neue Batterie habe ich dieses Frühjahr eingebaut, stammt aber aus dem Jahre 2009. Zumindesten bei 10-15°C war nichts mehr los.
In der letzten Custombike Ausgabe12/13 wurde die Aliant Lithium Batterie vorgestellt. Kostet zwar ne Stange Geld (218€) macht aber ein guten Eindruck.

http://shop.jamparts.com/shop/HARLEY-DAVIDSON,Sportster_XL_1200X_Forty-Eight,2011,a,ba.htm

Was meint Ihr dazu?

Gruß Stefan


Geschrieben von powder157 am 01.12.2013 um 23:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty-48
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen was ne neue Batterie für meine 48 kostet?
kann jemand etwas empfehlen?? Kennt jemand die hier?

http://www.all-batteries.de/motorradbatterie/harley-davidson/1200/xl-1200-sportster-forty-eight/2010.html


Einbau versuche ich selber.

Danke für Hilfe

Servus,

ich hab mir die original Harley Batterie gekauft war zwar etwas teurer, aber wollte auf Nummer sicher gehen. Kostenpunkt: 170€

lg Flo

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von Tux am 07.03.2014 um 15:59:

Beim Louis gibt's für ca. 125,-- wartungsfreie Microvlies-Batterien.
Sollen lt. Tests ganz gut abgeschnitten ham.

http://www.louis.de/_3025e49f63a59f8dcca6d8d1b7aa0513af/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10036160

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von alex_berlin am 07.03.2014 um 16:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tux
Beim Louis gibt's für ca. 125,-- wartungsfreie Microvlies-Batterien.
Sollen lt. Tests ganz gut abgeschnitten ham.

http://www.louis.de/_3025e49f63a59f8dcca6d8d1b7aa0513af/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10036160

Tux

Genau die hab ich mir am 01.03 diesen Jahres zulegen müssen, weil meine originale Harley Batterie von 2010 tot war. Bis auf den Mist, dass man die trotz 125,- € selber befüllen muss kann ich bis jetzt nichts negatives berichten.


Geschrieben von françois am 07.03.2014 um 17:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von thunderbird55
Tach Schön,
bin bald auch auf der Suche nach was neuem. Meine neue Batterie habe ich dieses Frühjahr eingebaut, stammt aber aus dem Jahre 2009. Zumindesten bei 10-15°C war nichts mehr los.
In der letzten Custombike Ausgabe12/13 wurde die Aliant Lithium Batterie vorgestellt. Kostet zwar ne Stange Geld (218€) macht aber ein guten Eindruck.

http://shop.jamparts.com/shop/HARLEY-DAVIDSON,Sportster_XL_1200X_Forty-Eight,2011,a,ba.htm

Was meint Ihr dazu?

Gruß Stefan

meines erachtens, die beste (und die leichteste..) auf dem markt. wenn die haelt was versprochen wird, ist der preis gerechtvertigt... Freude


Geschrieben von fishermans-end am 07.03.2014 um 19:35:

Ich hab mir vor zwei Wochen die nachfolgende gegönnt.
Anlasser dreht(gefühlt) stärker und gleichmässiger durch. Etwas Kleiner(breite) wie das HD-original, etwas leichter, passt aber sauber an den alten platz.
Ob sie sich bewährt? Keine Ahnung.

Ps.: Auch einen Kaltstart-strom (CCA bei Amerikanern genannt) von mindestens 220A Achten. Sonst wird das nichts. Um so Höher um so "leichter" dreht der Anlasser den Motor durch.

http://www.rakuten.de/produkt/intact-bike-power-hvt-12v-12ah-hvt-03-ytx14l-bs-889777616.html

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Ollowain 55 am 09.03.2014 um 13:02:

Das mit den Batterien ist ein Elend.
Auch die Händler sind am "Schimpfen".
Es gibt nicht vernünftiges mehr zu kaufen.
Bei meinem Quad hab ich jetzt nach 4 Jahren die 4. 18 AH Batterie drinnen.

Ich hab mir neulich son teures Ladegerät (100 Eisen bei Louis) gekauft
und lade jetzt grundsätzlich bei meiner Suzuki, Triumph und dem Quad
einmal im Monat die Batterien.
Dazu nehme ich nur die Sitzbank runter und klemme das Ladegerät an.
Die Elektronik nimmt keinen Schaden dadurch.
Das Ladegerät ist dafür ausgelegt.

Das soll die Sulfatierung verhindern.

Mal sehen, bin gespannt.


Geschrieben von fishermans-end am 09.03.2014 um 18:41:

Mit Varta Batterien habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Alle saisonfshrzeuge meiner Familie hängen bei längerem nicht gebrauch an c-tek ladegeräten. Die funktionieren tadellos und die Batterien leben lange - außer die der sportster. Die in der alten Heritage softtail hällt schon ehwig.

Abgesehen davon ist das halt ein verschleissteil wie Bremsbeläge und Co.
Gruß:
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!