Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Preise Reifenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18448)


Geschrieben von Grinface am 11.05.2011 um 12:16:

Moin,

Preis für RK Classic mit Weisswandreifen, Dunlop 407/408 bei

Harley Hamburg Nord:
Hinten: 343,-
Vorn: 233,-
2 Schläuche: 24,-
Montage: 230,-
Insgesamt: 830,-
!!!

Preis bei Reifen Hagemann in Hamburg:
Alles in allem 444,-

Wo geh ich wohl hin?
;-)

Grinface

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist


Geschrieben von löhr am 29.07.2011 um 21:39:

Darum fahre ich Bridgestone
Battlax


Geschrieben von Mudman am 29.07.2011 um 21:46:

Hinterreifen Dunlop MT 90 B16 WW: 156,00

Montage und Wuchten, Ventli ersetzen des Hinterreifens: 15,00

gesamt brutto: 171,00 €

geht doch! Ja, mein Jack ist halt kein Vertragshändler Augenzwinkern

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von _Rodeo_ am 29.07.2011 um 22:22:

Bei einem freien Schrauber um die Ecke:

RK Classic
Dunlop hinten allem in allem inkl. Schlauch 234,00 €

Gruß

Rodeo


Geschrieben von zappassofabobbern am 30.07.2011 um 13:43:

@mautix
kein problem
48erfahren ist wie schwalbe mit zu viel luft im reifen.
passt schon. mach ma.
greetz
zsb

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von Massimo am 31.07.2011 um 12:40:

Bei einem Motorradreifenhändler in Biebelnheim (Rheinhessen nähe Mainz)
Fat Boy
Hinten Metzeler ME 880 inkl.Ein-Ausbau, Wuchten und MWSt. 167,-€
halbe Stunde warten und Kaffee trinken.
Finde ich o.K.
HD-Händler wollte Moped 1/2 Tag da haben und ca. 380,- € ????? warum???


Geschrieben von Mikenight am 03.08.2011 um 20:32:

ich hab mir zwei WW von avon im netz besorgt, versandkostenfrei, zusammen 266,00€! hab meine räder selbst ausgebaut und bin zum reifenhändler(point s) um die ecke, hab für zwei schläuche + wuchten und montage 48€ gezahlt! das is doch was!


Geschrieben von hasilon am 04.09.2011 um 20:05:

Wo kann ma in Münster und Umgebung Reifen aufziehen lassen, evtl. mit Aus-Einbau?

__________________
Noch Fragen?


Geschrieben von Kalle66 am 16.09.2011 um 14:44:

Habe mir neulich einen kompletten Reifenwechsel bei DFC in Meckenheim machen lassen. Das kostete etwa 60-70 Euro. Die Auskunft ist nicht ganz exakt, da ich noch ein paar Teile am Mopped habe umbauen lassen, machte zusammen 100,- Euro. Aber der reine Reifenwechsel hat die meiste Zeit in Anspruch genommen. Und dafür finde ich den Preis in Ordnung.

Grüße

Irminson

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Störtebecker am 16.09.2011 um 15:15:

Habe mir auch Night Dragon bestellt incl Schlauch 310€. Mit Aus und Einbau mit auswuchten komme ich auf ca 400. Der Freundliche wollte 720€


Geschrieben von cb750 am 12.04.2013 um 18:19:

Reifenwechsel bei RK 2011
Räder selbst ausgebaut und zum Reifenhändler gebracht.

Dunlop 130/90 B16 67H D408 WW 164,80€
Dunlop 180/65 81H D407 WW 216,60€
Montage, Wuchten und Altreifenentsorg. 23,40€

Gesamt 404,80€

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von MundvollHack am 07.08.2019 um 07:46:

Moin. 

Hat jemand einen Tipp, wer in HH einen Reifenwechsel vernünftig durchführen kann und kein Vermögen kassiert? Reifen habe ich. 


Geschrieben von Mondeo am 07.08.2019 um 11:54:

Noch preiswerter wird es wenn du deine Räder selber ausbauen könntest. Dann macht das jeder preiswerte Reifendienst.


Geschrieben von MundvollHack am 07.08.2019 um 13:19:

Danke.
das scheidet leider erst mal aus. Ich hab zwar überhaupt keine linken Hände und andere Fahrzeuge schon komplett zerlegt, bin in der Harley Thematik allerdings komplett neu. Rad gerade einspannen, Riemenspannung - ich würde es erst mal jemandem übergeben, der genau weiß was er tut. 

Keine tipps, wohin ich gehen kann?


Geschrieben von -Blacksteel- am 07.08.2019 um 14:05:

Wenn´s nicht Hamburg wäre, sondern bei mir um's Eck (Schaumburg), würde ich gerne helfen.Freude Vielleicht gibt´s ja jemanden in Deiner Nähe........
Das ist nämlich wirklich kein Hexenwerk.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------