Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kapitaler Motorschaden TC und HD Kulanz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18150)
Kontrolle des Nockenwellenspannschuhs(Außen)
FLH..Bj. 2005....35800 Km
..........bis zur hälfte Abrieb ..........Austausch notwendig!....
werde nun alle 10 Tsd. Kontrolle durchführen !......Sicher ist sicher
Gruß
Snipe
__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
moin moin aus dem cuxland, alarmiert nach dem ich eure diversen beiträge über den nockenwellenkettenspanner gelesen habe , bin ich mit meiner rk bj 2001 27.000 km zur inspektion in die ws. den freundlichen darauf angesprochen der von den probl. wusste.
heutemorgen die nachricht. vorderer schuh mit abrieb ca. 2 mm . austausch ohne wenn und aber.danke den forumsmitgliedern .
gruss navigare
zum zitierten Beitrag Zitat von navigare
moin moin aus dem cuxland, alarmiert nach dem ich eure diversen beiträge über den nockenwellenkettenspanner gelesen habe , bin ich mit meiner rk bj 2001 27.000 km zur inspektion in die ws. den freundlichen darauf angesprochen der von den probl. wusste.
heutemorgen die nachricht. vorderer schuh mit abrieb ca. 2 mm . austausch ohne wenn und aber.danke den forumsmitgliedern .
gruss navigare
Zitat von navigare
Zitat von navigare
moin moin aus dem cuxland, alarmiert nach dem ich eure diversen beiträge über den nockenwellenkettenspanner gelesen habe , bin ich mit meiner rk bj 2001 27.000 km zur inspektion in die ws. den freundlichen darauf angesprochen der von den probl. wusste.
heutemorgen die nachricht. vorderer schuh mit abrieb ca. 2 mm . austausch ohne wenn und aber.danke den forumsmitgliedern .
gruss navigare
Nachsatz: habe beide Teile in Augenschein nehmen können. Der Vorderespanner wie gesagt ca 2mm und der hintere zeigte schon kleine Pickel auf der laufseite .Der war in Auflösung begriffen.
gruss navigare
__________________
Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus !
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!
Ein Fahrzeug, das nicht bewegt wird, geht trotzdem kaputt. Es scheint tatsächlich so, dass Additive im Öl und Säuren durch Kurzstreckefahren innerhalb von 10 Jahren Kunststoffe auflösen. Da kann neben dem Nockenwellenspanner (der da etwas expomiert ist) auch anderes "bröselig" geworden sein.
Das ordentliche Fahren von Motorrädern hat auch den Vorteil, das das Motoröl mal 120° heiss wird, und alles Wasser und kleinmolekulare geraffel verdunstet.
Ansonsten: wer eine Maschine vor 2006 hat, kann auch auf die hydraulischen Spanner und neue Nockenwellenlager umrüsten. Dann ist Ruhe:
http://g-homeserver.com/harley-davidson/85-harley-nockenwellen-iii-getriebe-contra-steuerkette-hydraulische-kettenspanner.html
Das kostet nur rund doppelt soviel wie 2 neue Kettenspanner und man bekommt eine neue Ölpumpe dazu...