Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ich habs versprochen: Der total große 48 Test! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17464)


Geschrieben von HD 48 am 28.06.2010 um 16:42:

Ohne den rechten Nippel, ist das nächste was kratzt der Auspuff. Aber der ist nicht elastisch. Also Vorsicht, sonst bekommt nicht nur der Auspuff Kratzer! Wir wollen doch weiterhin schöne Reisebilder von Dir sehen.
Gruß Frank


Bevor der Nippel auf der rechten Seite kratzt ist eh erst der Auspuff drann böse
Zumindest fehlt es meinem Nippel an nichts dafür fehlt ein Stück der Befestigungsschraube des Hitzeschildes

Aber unter´m Strich zähl ich Freude
Die ersten km mit der 48 und mir bleibt nur zu sagen:

Geil - Geiler - noch Geiler - 48

__________________
Gruß
Harald

Arschlöcher kommen in die Hölle!! geschockt geschockt
Aber nur wenn die Klugscheißer sie reinlassen!! Freude Freude


Geschrieben von v-fan am 28.06.2010 um 16:46:

Zitat von fwgde
Vergleich:
48: 29,5°/32°
BMW R1200GS: 52°
Gruß
Frank

ja und eine Motoguzzi hat noch mehr Freiheit bis der Zylinder aufsetzt großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Bernie_J am 28.06.2010 um 16:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD 48
Ohne den rechten Nippel, ist das nächste was kratzt der Auspuff. Aber der ist nicht elastisch. Also Vorsicht, sonst bekommt nicht nur der Auspuff Kratzer! Wir wollen doch weiterhin schöne Reisebilder von Dir sehen.
Gruß Frank


Bevor der Nippel auf der rechten Seite kratzt ist eh erst der Auspuff drann böse
Zumindest fehlt es meinem Nippel an nichts dafür fehlt ein Stück der Befestigungsschraube des Hitzeschildes

Aber unter´m Strich zähl ich Freude
Die ersten km mit der 48 und mir bleibt nur zu sagen:

Geil - Geiler - noch Geiler - 48

hitzeschild ab und thema erledigt oder hat das dann andere nachteile?


Geschrieben von mars am 28.06.2010 um 17:02:

Ich fahr immer bis der Nippel kratzt, das ist sozusagen mein Spaß-Indikator großes Grinsen
Am Anfang hab ich mich auch immer total erschrocken, aber jetzt muss ich eigentlich nur grinsen, wenn ich die komplette Kurve ein durchgehendes leichtes Schleifgeräusch wahrnehme...
Hier oben im Black Forest geht das manchmal auch gar nicht anders!
Aber stimmt, rechts ist nicht so witzig, wegen Auspuff... unglücklich

__________________
Greetz mars


Geschrieben von Shovelhead am 28.06.2010 um 19:52:

... die Schrauben von den Hitzeblechen habe ich nach innen verschoben, ich lasse die Bleche besser dran, weil meine Kleinen, 6 und 8 Jahre, öffters mitfahren.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von IronShit am 28.06.2010 um 19:59:

hmm nen andern auspuff der mittig am Bike läuft.
Verhindert nicht nur das schleifen sondern, sondern sieht auch klasse aus! cool

__________________
Habt keine Angst vor dem Tod, fürchtet Euch davor nie gelebt zu haben!


Geschrieben von Bernie_J am 29.06.2010 um 09:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von IronShit
hmm nen andern auspuff der mittig am Bike läuft.
Verhindert nicht nur das schleifen sondern, sondern sieht auch klasse aus! cool

das ist geschmacksache. ich finde die linienführung des originalteils einfach sehr homogen. werde mir mal ansehen, ob man da nicht irgendwas basteln kann, um das ganze ein wenig nach oben zu versetzen. ist das problem denn bei beiden schalldämpfern oder nur beim vorderen?


Geschrieben von mars am 29.06.2010 um 09:42:

Was ist denn das jetzt für ne Frage? Augen rollen

Der Vordere läuft doch unter dem Hinteren, also liegt das Problem erstmal am Unteren, also dem Vorderen, wenn der weg ist, dann am Oberen also Hinteren.... Baby Baby Baby Baby

__________________
Greetz mars


Geschrieben von Shovelhead am 29.06.2010 um 10:01:

@Bernie_J

... eigentlich ist es ja kein Problem (für mich und meiner Fahrweise zumindest).

Es ist der vordere Topf, und zwar setzen die beiden Schraubenköpfe der Verbindung zwischen Endtopf und Endtopfhalter auf.

Da muss man(n) aber schon schön Schräglage haben. Augenzwinkern

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von fwgde am 29.06.2010 um 11:13:

Zitat von Bernie_J
[quote]Zitat von HD 48

hitzeschild ab und thema erledigt oder hat das dann andere nachteile?

Nun dann hast Du wieder 1° mehr Schräglage, aber das Problem ist nicht der unschöne Kratzer, sondern dass bei 1,5° mehr Schräglage der Abflug folgt. Dann hebelt Dir Dein Auspuff nämlich die Räder aus.
Deshalb macht der rechte Nippel als Indikator viel Sinn. Ohne ihn fehlt die Sicherheitsmarge, besonders wenn Dir eine böse Bodenwelle noch mehr mögliche Schräglage nimmt.

Gruß
Frank


Geschrieben von waxlrose am 29.06.2010 um 11:31:

Zitat von HD 48Bevor der Nippel auf der rechten Seite kratzt ist eh erst der Auspuff drann böse
Zumindest fehlt es meinem Nippel an nichts dafür fehlt ein Stück der Befestigungsschraube des Hitzeschildes

Ja, das hab ich gerade letzten Sonntag auch zum ersten Mal bemerkt. Freude

Mannn mann mannn freu ich mich auf Feierabend. Dann geht es zum nächsten Mal on Tour! großes Grinsen

__________________
S&S


Geschrieben von Clochard am 04.07.2010 um 11:32:

Ich habe meine 48 jetzt seit Freitag abend.

Knappe 200km gefahren und ich bin begeistert.

Das einzigste was irgendwie gar nicht geht ist der Lenker. Entweder muss der höher werden oder breiter.

Das Teil musst so in die Kurven drücken, aber mit dem Lenker ist das aber nicht so ganz das wahre.


Geschrieben von Zico511 am 04.07.2010 um 13:03:

Ja, Lenker ist aber auch das einzige finde ich, bin mir aber nicht sicher, ob ich da was mache. Wenn dann breiter und etwas flacher für mich... :-)


Geschrieben von Hilarion am 04.07.2010 um 13:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Clochard
Ich habe meine 48 jetzt seit Freitag abend.

Knappe 200km gefahren und ich bin begeistert.

Das einzigste was irgendwie gar nicht geht ist der Lenker. Entweder muss der höher werden oder breiter.

Das Teil musst so in die Kurven drücken, aber mit dem Lenker ist das aber nicht so ganz das wahre.

Stimme dir vollkommen zu. Der Lenker ist einfach zu brav. Ich tendiere zu einem Dragbarlenker. So ca. 80cm breit.

Kann mir jemand sagen ob das tauschen des Lenkers eine große Action ist?

Da braucht man ja nur die Imbusschrauben lösen, die beiden Griffe samt Elektronik runter und auf dem neuen Lenker wieder raufmachen, oder?

Vorausgesetzt die Kabel werden nicht zu kurz.


Geschrieben von Zico511 am 04.07.2010 um 13:14:

Lasse ich wenn bei der ersten Inspektion mitmachen.