Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Hammerpässe Schweiz und Frankreich 24.7. - 1.8.2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17241)


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 13:03:

Um 20 Uhr kam dann auch der Sepp angedüst - strömender Regen während fast der gesamten Fahrt, wie er sagte. Auf meine Frage, wie schnell er denn gefahren sei, antwortete er gelassen: "Na, so um n´ Hunderter herum ... Meilen halt ...!??"

Beim Auspacken seiner Sachen vom Bock war es dann schon etwas schummerig unter dem Garagen-Dach ... Sepp sah die Stufe nicht und ...

... flog voll waagerecht über den Hasenstall drüber, der hinter der Stufe im Halbdunkel - also direkt im Weg - stand. Helm flog durch die Luft, Gepäck auch ... und der Sepp lag im fein verstreuten Stroh mitten in der Garage. Wie es dem Hasen ging, haben wir verpasst zu erfragen. Dem Sepp war zum Glück außer einem Schreck nichts passiert. Guter Anfang für ne Tour.

Kurz drauf dann ein Abendessen im Sporthotel (ohne Sportmöglichkeiten), sehr fein ausgesuchte Tiefkühlkost mit ebenso feiner kühler Schweizer Herzlichkeit zubereitet. Was sollte man anderes erwarten im tiefsten schweizer Winkel nahe der legendären Rütli-Wiese?

22:30 Uhr Licht aus. Nächsten Morgen sollte es dann richtig losgehen.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 13:20:

2. TAG

Sonntag, 25. Juli 2010
Oberterzen CH - Vogorno/Tessin
370 km
6 Pässe
09:00 Uhr - 19:30 Uhr

7:30 Uhr - Augen auf - die 1 Millionen $ Frage: "Wie ist das Wetter?"

Vorhang auf ... na ja ... geht so, zumindest regnet es nicht mehr aber die Wolken hingen noch tief in den Bergen. Ob das was werden würde mit Pässen, die über 2.000 m hoch sind?

Erst mal gefrühstückt ... Klaus hielt seine 1. Ansprache hinsichtlich einer Kohlehydrat-freien Ernährung ... "Bringt pro Woche 1 Kilo!" ... wobei er mich da so ansah ... warum weiß ich auch nicht ;-) Also, noch mal lecker Brötchen (voll Kohlehydrate) reingeschoben ... muss ja was zum Verbrennen da sein, wenn wir mit unseren Böcken in der Steilwand hängen ... phhh ... Kohlehydrat-freie Kost ... so´n Shice.

Dann raus die Böcke packen ... ahhh, das sieht doch schon besser aus ... könnte was werden heut.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 13:31:

Bei noch nassen Strassen nach Glarus runter geeiert ... der Werner vorsichtshalber in der Pelle ... wobei ich ihm seit gestern sagte, dass es heute Hammerwetter geben würde, er aber meinte, man könne ja nie wissen, wozu ich dann auch nix mehr wusste.

Also, alle gaaanz vorsichtig durchs Schweizer Historienland gebollert, durch Glarus durch ... ich um ein Altenheim rum, der Klaus wieder: "Da hättest Du geradeaus fahren können ... warum gurkst Du so durch das Nest durch?"

Gute Frage. Ich hab ein Garmin und er ein TomTom. Welches Gerät hat mehr Recht?

Na ja, da ich der Road-Käptn war, hatte mein Gerät Recht ... auch wenn´s ums Altenheim rum ging. Schließlich hatten die Jungs keinen echten Plan, wo es hin gehen sollte.

Bald nach Glarus dann ging es zum ersten mal richtig bergauf.

Hoch zum Klausen-Paß.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 13:47:

Erste Eindrücke auf dem Weg zum Klausen-Pass in 1.300 m Höhe - schönes Hochtal, durch das wir gekommen waren.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 13:55:

Dann endlich unser erster richtiger Pass ... zwar noch kein Hammer-Pass, aber zum Warmwerden sollte es reichen.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 14:00:

Sepp erfreut über den ersten bezwungenen Pass ... Klaus schon mit Fluppe im Gesicht und diesem besagten Blick, der nur eins bedeuten konnte: "Gibt´s jetzt nen Kaffee?"

Ok, absitzen und erste gemütliche Rast. Noch etwas frisch hier oben, aber das Wetter versprach besser zu werden.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 14:07:

Schön war´s hier ... es gab Kaffee ... der Klaus hielt Ruhe ... die Leute waren nett und nebenan gab´s auf einer Hochalm sogar einen Alm-Gottesdienst.

Zeit zum Entspannen also ... bevor es weiter hing.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 14:15:

Und weiter bedeutete runter ins Tal Richtung Altdorf ... vorbei an wunderschönen Häusern und wirklich atemberaubenden Tiefblicken, die man nicht fotografieren konnte, weil es so eng und unübersichtlich war.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 14:18:

Kurz vor Erreichen des Tals, das uns Richtung Susten-Pass bringe sollte blitzte links von uns am Ende eines Seitentals das Gotthard-Massiv durch ... noch in Wolken.

Da sollte es also heute noch drüber gehen ...


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 15:30:

Nach Erreichen von Altdorf ging´s dann links hoch Richtung Gotthard und Andermatt. An einer Tankstelle wurde nicht nur nachgetankt, sondern auch Mopped geputzt (ich bin´s nicht!!!).


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 15:37:

20 km kurviger Landstrassen weiter im schweizer Nest Wassen scharf rechts ab hoch zum Susten ... Fahrspass pur, langgezogene Schwünge, tolle Natur und in der Ferne die Passhöhe ahnend.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 15:45:

Dann die Passhöhe ... deutlich frischer als der Klausen, mehr Verkehr und eine Ahnung, dass es nun tief runter gehen sollte nach Innertkirchen - unserem Abzweig zum nächsten Pass, dem Grimsel.

Aber es sollte anders kommen ...


Geschrieben von Bacardihardy am 02.08.2010 um 15:45:

Klaus auf dem Klausen-Pass. Die einen haben einen Pool oder Tennisplatz, aber der Klaus hat sogar einen eigenen Pass zum trainieren. fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 15:52:

Kurze Rast, Beine strecken ... Klaus funkt Positionsmeldung an die Gattin.


Geschrieben von Easy Rider am 02.08.2010 um 16:00:

Unten im Tal in Innertkirchen war´s heiß.

Wir also gleich weiter links ab Richtung Grimsel ... doch vor uns ein Schild: "Sackgasse in 6 km"

"Was´n da los?" dachte ich mir ... Mist, dass die nix dazu schreiben. Nachdem wir etwas belämmert auf der Kreuzung rumgestanden waren kam uns die Idee, in einem Restaurant zu fragen.

"Grimsel bis morgen wegen Steinschlag gesperrt!" ließ uns die Kellnerin wissen. Na sauber, das war der einzige Übergang nach Süden ins Tessin, wollten wir nicht den langen Weg zurück über den Susten und dann hoch über den langweiligen Gotthard nehmen.

Was macht ein Biker, wenn er nicht weiter weiß? Klar, er isst erst mal was. Also Karte her, gewählt und dann mit knurrigem Gesicht auf´s Essen gewartet. Wie man uns ansieht: Wir waren not really amused!