Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Sitzkomfort für Sozius (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16013)


Geschrieben von Adi66 am 19.10.2010 um 13:05:

Ich kann den Sundowner Deep Bucket uneingeschränkt empfehlen.

Für Langstrecken habe ich noch den Road Zeppelin mit den integrierten aufblasbaren Luftpolstern für vorne und hinten. Letzteren würde ich allerdings zwingend in den USA bestellen. Dort bekommst Du ihn schon für 599 $, bei uns kostet der gleiche knapp 1000€. Mit dem wird Deine Tour dann nur noch durch die Tankstopps unterbrochen; superbequem, aber eben sauteuer.

Der Sundowner reicht allerdings völlig und kostet gerade mal ein Drittel vom Road Zeppelin.

Sissybar gibt es meines Wissens noch nicht in der hohen Ausführung für die Modelle ab 2009, so dass nur die Standardausführung für das 4-Punkt-Anschlussteilekit passt. Mit der Standardhöhe sieht das ganze allerdings eher suboptimal aus, da durch das höhere Soziuskissen die Rückenlehne fast press am Sitzkissen anliegt.

Ein weiterer Nachteil der breiteren Soziuskissen der oben beschriebenen Sitze ist der Umstand, dass sich das Schloss (ist optionales Zubehör) für die abnehmbare Sissybar nicht mehr aufschließen lässt, ohne die Schraube der Sitzbankhalterung vorher zu lösen. Zu deutsch, der Schlüssel passt plötzlich nicht mehr ins Schlüsselloch, da nun plötzlich das Soziuskissen davor liegt. Damit kann ich zwischenzeitlich allerdings ganz gut leben, da ich die Sissybar ohnehin nicht abnehme.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Blackone am 24.10.2010 um 12:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Ich hab die gebrauchte Standart Sitzbank vom Schwarzen gekauft . Meine Lady ist zufrieden. Jetzt noch eine abnehmbare Sissybar und es wäre perfekt, wenn das Teil nicht so teuer wäre.

Da freut mich BigBore Freude

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von Barney am 25.10.2010 um 06:22:

Zitat von Bacardihardy
Zitat von lucifer
Jungs habe jetzt das gleiche Problem - auf dem neuen Moped (Street Gilde Bj.- 09) ist ein Einzelsitz - und die Holde sollte schon bequem sitzen, wenn Sie mal mit fährt.

Also was ratet ihr mir - kann ruhig eine Low Budget Lösung sein (gebraucht oder aus den Staaten) - ich denke so oft wird Sie nicht mit fahren .....

oder hat Jemand noch was Gebrauchtes rum liegen ?

Tendiere zu ner Sundowner mit Sissybar mittel - taugt das was ?

Für Vorschläge jeder Art dankbar ...... Freude

genau die habe ich drauf, bin damit sehr zufrieden und meine Komplizin erst recht,
habe den 4-Punkt Halter dran für Sissybar und Gepäckträger.
Was gebrauchtes wirst du nur sehr schwer finden, da ja älter 09 nichts passt.

diese Kombi hat sich auch bei mir äußerst bewehrt Freude Sundowner Deep Bucket plus Mittelhoher Sissy Bar, beides in Street Glide- Steppung plus 4- Punkthalterung. Alles in USA bestellt und gekauft cool

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von lucifer am 28.10.2010 um 20:59:

Ok danke

jetzt noch eine Frage zu den Baujahren - da blicke ich noch nicht so richtig durch.

Ok ab 2009 passen alle Sitzbänke bei den Tourern untereinander - manche Händler sagen aber auch dass die 2008er Sitzbänke schon auf die späteren Modelle passen.

Stimmt das ???

Könnte nämlich ev. eine E-Glide Sitzbank 2008 schnappen und bin mir unsicher ob die auch drauf passt (auf meine SG 2009).

Kann mir Jemand Klarheit verschaffen

Danke


Geschrieben von Adi66 am 28.10.2010 um 21:20:

Meines Wissens passen die nicht, da die Aufnahme im vorderen Bereich der Sitzbank komplett geändert wurde. Der Metallbügel, in den die Sitzbank eingehängt wird, soll bei den alten Sitzbänken bis 2008 am Sitz sein, ab 2009 ist er mit dem Rahmen verbunden. Also ein komplett neues Halterungslayout. So jedenfalls die Aussage meines Freundlichen.

Hatte übrigens die gleiche Situation und die Frage hier, allerdings in Bezug auf einen vernünftigen Solositz auch schon mal gepostet.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von lucifer am 28.10.2010 um 21:28:

Danke Dir - wieder was gelernt.


Geschrieben von falk 05 am 28.10.2010 um 23:09:

wenn es wirklich eine 2008 ist die mit dem großen tank 23l dann passt die sitzbank auch an 2009 modelle sollte es sich um eine 2007ner mit 18l tank handel die in 2008 zugelassen wurde dann past die sitzbank nicht meine 2008 e-glide hatte auch die sitzbank mit der neuen aufnahme verbaut der freundliche hat recht gruß falk


Geschrieben von Adi66 am 28.10.2010 um 23:17:

Stimmt, ausschlaggebend ist immer das Modelljahr und nicht das Zulassungsjahr. Gibt Harley auch so bei den Sitzbänken an.

Die 2008er mit dem 22,7l Tank wäre dann eine aus dem Modelljahr 2009 (die ab Herbst 2008 verkauft wurde).

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von lucifer am 29.10.2010 um 06:40:

Und wieder was gelernt - danke Jungs.


Geschrieben von falk 05 am 29.10.2010 um 09:08:

nicht ganz.... die 2008 mit dem 22,7l tank gab es ab 09/2007 und hat noch den alten rahmen wobei diese sitzbänke auch an die 2009er passen ab 09/2008 gab es dann die 2009er gruß falk


Geschrieben von lucifer am 29.10.2010 um 11:27:

gibt es was Markantes womit man sie unterscheiden kann ?


Geschrieben von Adi66 am 29.10.2010 um 11:46:

So wie ich das verstanden habe, erkennt man es an der Haltelasche (Metallzunge). Bei neueren Modellen ist diese am Rahmen und die Aussparung, in die diese greift, am Sitz befindlich. Bei älteren Modellen soll dies genau umgekehrt sein.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Shennon am 01.11.2010 um 10:26:

Erste Fahrt mit Frau!

Habe gestern das erste mal mit meiner neuen 2011er Street Glide und meiner Frau hinten drauf eine Tour gemacht.
Habe den der Originalsitz, der ab Modell 2011 geändert wurde, belassen. Abnehmbare Sissy drauf gesteckt und meine Frau ist nach 110 km abgestiegen und hat gegrinst. großes Grinsen
Sie ist normalerweise, was den Sitzkomfort anbelangt immer am meckern, aber gestern war sie sehr zufrieden.
Ich freu mich natürlich auch, dass ich lediglich eine Sissy kaufen musste.
Habe dadurch wieder mehr Kohle für andere nützliche Änderungen ( Lange Koffer usw.....)
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Gruß
Shennon


Geschrieben von lucifer am 01.11.2010 um 13:00:

Ja die 11 er Sitzbank ist etwas kommoder für den Beifahrer geworden .


Geschrieben von cb750 am 01.11.2010 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shennon
Erste Fahrt mit Frau!

Habe gestern das erste mal mit meiner neuen 2011er Street Glide und meiner Frau hinten drauf eine Tour gemacht.
Habe den der Originalsitz, der ab Modell 2011 geändert wurde, belassen. Abnehmbare Sissy drauf gesteckt und meine Frau ist nach 110 km abgestiegen und hat gegrinst. großes Grinsen
Sie ist normalerweise, was den Sitzkomfort anbelangt immer am meckern, aber gestern war sie sehr zufrieden.
Ich freu mich natürlich auch, dass ich lediglich eine Sissy kaufen musste.
Habe dadurch wieder mehr Kohle für andere nützliche Änderungen ( Lange Koffer usw.....)
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Gruß
Shennon

Hast Du ein Glück, wegen der Sitzbank und....
wollte meine Frau keine Street Glide.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.