Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Nürnberg: Kiste endlich fertig - Bilder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15979)


Geschrieben von Crack Baby am 23.04.2010 um 09:55:

Zitat von yellov20
hi crack vieleicht sieht mann sich mal in hettstadt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen zum kaffee Augenzwinkern

Kann gut sein.

Zitat von Denali
Schöne Garage hast Du da!
Die Decals sagen da schon einiges aus Augenzwinkern .

V8-Grüße
Denali

Danke! Soll sich ja wohlfühlen, die Gute. Stand vorher mein '72er Nova drin. Musste leider weichen, obwohl er der deutlich Stärkere ist... fröhlich

__________________
*rülps*


Geschrieben von Flikka am 23.04.2010 um 21:10:

geiles Teil gute Fahrt cool


Geschrieben von Crack Baby am 25.04.2010 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
@Crack
Berichte mal nachdem Du gefahren bist, wie sich der S&S Motor anfühlt.
Ich hatte mal nen 96cui an ner Fat Boy und war mit der Leistungsentfaltung nicht zufrieden.
Das Ding hatte zwar Fett Dampf, aber war nicht wirklich Harleylike.
Irgendwie war mir das alles zu ruckelig beim Lastwechsel und das Ding ließ sich nicht wirklich Niedertourig fahren.
War eigentlich stressig und ließ zumindest bei mir kein wahres Harleyfeeling aufkommen.

So, die ersten 200 KM sind runter mit der Mühle. Deine Erfahrungen bzgl. des S&S Aggregats kann ich grösstenteils bestätigen, allerdings möchte ich nach den ersten gewonnenen Eindrücken nicht sagen, dass mich der Motor mehr stresst als ein 'normaler' Evo.

Unter Last ist der 113 cui eine Granate, mit absolute gleichmässiger Leistungsentfaltung in allen Gängen und Drehzahlbereichen.

Im Schiebebetrieb und in hohen Gängen mit wenig Drossel bzw. Drehzahl verhält er sich wirklich ein wenig ruckelig. Hält sich aber für mein Empfinden in erträglichen Grenzen und trübt den Fahrspass keineswegs. Hatte in meiner alten '85er FXWG einen RevTech drinne - der lief wesentlich unkultivierter.

Bei Lastwechseln ist aufgrund des sehr spontanen Ansprechens tatsächlich etwas mehr Gefühl in der Gashand von Nöten als bei Evo's. Da mein letztes Moped eine Speed Triple war, habe ich damit allerdings überhaupt keine Probleme. Bei der Harley bleibt dabei wenigstens das Vorderrad am Boden... großes Grinsen

Soweit mein kurzer Erfahrungsbericht. Keine Ahnung, ob meine subjektive Beschreibung nützlich war, am besten nach Möglichkeit selber testen, vergleichen und beurteilen. Ist wie alles im Leben Geschmacksache.

Gruss, Martin

__________________
*rülps*


Geschrieben von Roadglider am 25.04.2010 um 20:05:

Habe sie heute in Natura gesehen,da Crack Baby und ich eine Runde gebollert sind.
Sieht schon sehr geil aus das Teil, im Rückspiegel coole lässige Haltung mit dem schönen breiten Lenker. Von hinten auch allererste Sahne mit dem geilen kurzen Fender und dem seitlichen Kennzeichen mit Rücklicht.
Sound ist auch gerade richtig. Echt geiles Gerät Martin!!!

Freu mich auf die nächste Fahrt.
Gruß
Dany

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!