Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15091)


Geschrieben von frankiron am 31.03.2010 um 20:07:

Das ist ein Genscher..

und wie man sieht hat es seinen Grund warum der für den jeweiligen Typ Moped entsprechend ist und sein Geld mit Gutachten und Maßpassung kostet / wert ist

F


Das Gutachten erfasst alle gängigen Mopeds von Truder uber HDs usw... jeweils der Typ ist angeglichen laut KBA / ABE und markiert... DAS KOSTET GELD UND MACHT KEINEN ÄRGER


Geschrieben von Angus am 31.03.2010 um 20:52:

Zitat von frankiron



Das war klar... Schau Dir mal nen Genscher an... das hätte ich auch nicht eingetragen!

So weit vorn wie das DIng ist besteht von RECHTS keine CHANCE auch nur annähernd 30Grad einsehen zu können...

wer mit dem Schildträger einen anfährt oder überfällt und dann flüchten will hat nach 2000meter gute Karten nicht mehr gekriegt zu werden - soweit ist die Reichweite einer 9Para.

Nichts für ungut aber der Träger ist sein Geld nicht wert.

der ist eingetragen hab den zusammen mit möppi bestellt ohne ihn zu sehen wollte halt einen seitlichen in schwarz , den hat mein Freundlicher angeschraubt und eingetragen (hab den quasi geschenkt bekommen )

__________________
Um die Leute zu unterhalten, würde ich sogar vom Sieben-Meter-Turm springen, am Wasser vorbei.
(Angus Young, AC/DC)

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Iron883 am 31.03.2010 um 20:58:

der von V2 sieht auch top aus. (meiner meinung nach schöner wie der genscher)


http://www.crc-custom-parts.de/beleuchtung/v2-kennzeichenhalter-seitlich-hdxlh-ab-bj-082.html

__________________
Schonmal Danke für die Antworten

Gruß Patrick

Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"

My Wife ride's a Fat Boy^^


Geschrieben von Bernie_J am 31.03.2010 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von frankiron
Das ist ein Genscher..

und wie man sieht hat es seinen Grund warum der für den jeweiligen Typ Moped entsprechend ist und sein Geld mit Gutachten und Maßpassung kostet / wert ist

F


Das Gutachten erfasst alle gängigen Mopeds von Truder uber HDs usw... jeweils der Typ ist angeglichen laut KBA / ABE und markiert... DAS KOSTET GELD UND MACHT KEINEN ÄRGER

das ist richtig und es soll ja auch so sein, dass die mehr geld kosten. der ist auch mein favorit.

irgendwo habe ich gelesen, dass da aber stets irgend ein heckumbau notwenig ist und dass das vom sachverständigen zu prüfen ist. was ist denn da umzubauen? ich möchte eigentlich ein plug and play system.


Geschrieben von Bernie_J am 31.03.2010 um 21:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron883
der von V2 sieht auch top aus. (meiner meinung nach schöner wie der genscher)


http://www.crc-custom-parts.de/beleuchtung/v2-kennzeichenhalter-seitlich-hdxlh-ab-bj-082.html

wenn du nach genscher seitlicher kennzeichenträger googlest, kommst du u.a. auf diese seite. mir scheint, dass der von genscher ist.


Geschrieben von stefan_neu am 31.03.2010 um 21:03:

hab den gerade in der bucht gesehen

halter

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Bernie_J am 31.03.2010 um 21:06:

den habe ich auch schonmal gesehen. bis dato auch ohne ABE :-(

kostet übrigens bei denen direkt nur 112,95 EUR


Geschrieben von frankiron am 31.03.2010 um 21:14:

@ironator....
Sorry - verlesen....


Herzlichen Glückwunsch, dass dieser Träger eingetragen ist bei Dir... ich denke das wird trotzdem mal auffallen, ich denke da nur mal an einen Streifenwagen der seitlich rechts steht und sagt "wo ist das Kennzeichen?" Der wird vermuten, dass da was nicht stimmt - ich gönne Dir dennoch ne stressfreie Zeit und jeden Tüv ohne Probs zu bekommen!

@Bernie j

Der Genscher hat ne ABE und braucht "Zitat der ABE.... nicht bei einer Prüforg. oder Ing vorgeführt werden" - wenn Du Dich an die Anleitung hältst! Heckumbau? Mir nichts bekannt?!

Site: genscher.com

F


Geschrieben von Bernie_J am 31.03.2010 um 21:16:

thx


Geschrieben von frankiron am 31.03.2010 um 21:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernie_J
den habe ich auch schonmal gesehen. bis dato auch ohne ABE :-(

kostet übrigens bei denen direkt nur 112,95 EUR

Wird in der Regel auch keiner Eintragen. Winkel der Ablesbarkeit? - Weit genug hinten?

Und eigentlich müssen 2 Befestigungspunkte sein - wie das Stützärmchen (Stahl) beim Genscher. Aber das kann ja mit Glück evtl. übersehen werden.

F


Geschrieben von Bernie_J am 01.04.2010 um 11:34:

so habe mal direkt mit genscher telefoniert. sind ja sehr nett und hilfsbereit die burschen. um die verwirrung zu entwirren. auf dem bestellzettel steht folgendes:

"Zur Beachtung:
Das Teilegutachten geht von Originalkrafträdern aus. Bei der Montage des seitlichen Kennzeichenhalters werden bei verschiedenen Krafträdern Heckumbauten notwendig. Der ordnungsgemäße Umbau muss durch einen Sachverständigen geprüft werden. Im Teilegutachten wird bei den entsprechenden Krafträdern auf einen notwendigen Umbau hingewiesen."

also bei der sportster bezieht sich das auf folgendes: man stelle sich eine gedachte horizontale linie von der unterkante des heckfenders und der oberkante des kennzeichens vor. der heckfender darf nicht drüber ragen. wäre also ggf. zu kürzen. ich denke bei der forty eight sollte das kein problem sein.

ebenso steht derzeit noch was von teilegutachten. lt. auskunft am telefon ist diese angabe veraltet. es wird mittlerweile eine ABE mitgeliefert. letztlich ist man bei den kennzeichenbeleutungen zwischenzeitlich bei typ e angekommen. die andere n waren wohl zu hoch und können mit dem blinker beim einfedern kollidieren. die nun aktuellen typen sind aber noch nicht auf der website abgebildet. die bauen derzeit ne neue site.

also für mich macht das abschliessend alles einen guten eindruck. und da der genscher halter weit und breit der einzige ist, der ohne weiteres heckmeck legal ist, werde ich mir wohl den rauslassen.

cheers


Geschrieben von Coworker am 12.05.2010 um 00:52:

Hallo, bin ziemlich verwirrt von Euren Beiträgen. Hätte nicht gedacht, dass es soviele möglichkeiten gibt ein Kennzeichen zu befestigen.
Ich bin bald stolzer besitzer einer 48 (Kommt leider erst im August) und überlege ob ich mir den kurzen Fender und den dazu passneden KZH direkt von HD bestellen soll.
Kennt jemand den KZH von HD für die 48?? Laut meinem feundlichen kommt dieser mit ABE.
Würde das ganze dann vor Auslieferung montieren lassen. Was mir mein freundlicher allerdings nicht sagen konnte, ist ob noch ein spezieller Kabelsatz mit bestellt werden muss.
Hat da schon jemand erfahrungen??
Gruß Coworker


Geschrieben von yellov20 am 16.05.2010 um 10:33:

auch eine möglichkeit großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen fröhlich fröhlich


Geschrieben von Bernie_J am 16.05.2010 um 12:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Coworker
Hallo, bin ziemlich verwirrt von Euren Beiträgen. Hätte nicht gedacht, dass es soviele möglichkeiten gibt ein Kennzeichen zu befestigen.
Ich bin bald stolzer besitzer einer 48 (Kommt leider erst im August) und überlege ob ich mir den kurzen Fender und den dazu passneden KZH direkt von HD bestellen soll.
Kennt jemand den KZH von HD für die 48?? Laut meinem feundlichen kommt dieser mit ABE.
Würde das ganze dann vor Auslieferung montieren lassen. Was mir mein freundlicher allerdings nicht sagen konnte, ist ob noch ein spezieller Kabelsatz mit bestellt werden muss.
Hat da schon jemand erfahrungen??
Gruß Coworker

was genau meinst du? welcher kurze fender? und welcher passende KZH? wenn du den kleinen klappbaren kennzeichenträger meinst, den die amibikes dran haben, kannste es direkt backen. der wird never ever in D zulässig sein.


Geschrieben von Coworker am 16.05.2010 um 13:49:

Ich meine die Teile, die man sich auf der HD Seite unter Your Dream Harley zusammenstellen kann.

60236-09DH 60236 Vivid Black. (Fender)

60947-10 Chrome. (KZH)

Hilft Dir das weiter

Gruß
Coworker