Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Perfekt: Michael Schuhmacher kehrt zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13925)


Geschrieben von Störtebecker am 25.12.2009 um 11:07:

@Wolverine
Ich denke aber mal das dieses Geld in die Boliden Entwicklung geht. Die normalen Werke werde kaum was von haben denke ich


Geschrieben von WOLVERINE am 25.12.2009 um 11:11:

Nordisch by Nature verwirrt Bist du Fan von Fettes Brot verwirrt


Geschrieben von Störtebecker am 25.12.2009 um 11:14:

Fan nicht gerade, aber einige Lieder gefallen mir und ich bin Hamburger Freude da passt das


Geschrieben von WOLVERINE am 25.12.2009 um 11:22:

Ich bin ein großer JAN DELAY Fan großes Grinsen cool fröhlich


Geschrieben von Störtebecker am 25.12.2009 um 11:24:

Der ist auch cool


Geschrieben von Nacht Zug am 25.12.2009 um 13:13:

Zitat von WOLVERINE
Zitat von Störtebecker
Ich früher F1 nicht geschaut und werde jetzt damit nicht anfangen.
Ich bin kein Freund vom Profisport jeder Art, wo einer Millionen bekommt nur damit er/sie etwas macht.
Selbst der Betriebsrat von Mercedes bemängelt das sie wieder bei der F1 mitmachen und Millionen raushauen und auf der anderen Seite wird bei den Beschäftigten eingespart. Das passt nicht ganz.
So sehe ich das.

Wenn man große Sponsoren hat verdient man sogar Geld damit Freude
Siehe Petronas die schieben mal eben ne Viertelmilliarde € darein Freude

@ Störtebecker
Du hast vollkommen Recht. So sieht es nämlich aus. Ich kann aus eigener Erfahrung reden, denn ich schaff bei dem Laden...

@ Wölfchen
Wenn man keine Ahnung hat...
Von den 250 Petronas Millionen können wir Daimler-Arbeiter uns nichts kaufen... Denk mal nach


Wir normale Angestellte beim Stern werden zur Zeit massiv unter Druck gesetzt, unsere Arbeit gegen eine "Abfindung" zu kündigen und der Herr Schuhmacher kommt mal geschwind daher und wird der Best-verdienenste Daimlerangestellte.

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von WOLVERINE am 25.12.2009 um 13:28:

Zitat von Nacht Zug
Zitat von WOLVERINE
Zitat von Störtebecker
Ich früher F1 nicht geschaut und werde jetzt damit nicht anfangen.
Ich bin kein Freund vom Profisport jeder Art, wo einer Millionen bekommt nur damit er/sie etwas macht.
Selbst der Betriebsrat von Mercedes bemängelt das sie wieder bei der F1 mitmachen und Millionen raushauen und auf der anderen Seite wird bei den Beschäftigten eingespart. Das passt nicht ganz.
So sehe ich das.

Wenn man große Sponsoren hat verdient man sogar Geld damit Freude
Siehe Petronas die schieben mal eben ne Viertelmilliarde € darein Freude

@ Störtebecker
Du hast vollkommen Recht. So sieht es nämlich aus. Ich kann aus eigener Erfahrung reden, denn ich schaff bei dem Laden...

@ Wölfchen
Wenn man keine Ahnung hat...
Von den 250 Petronas Millionen können wir Daimler-Arbeiter uns nichts kaufen... Denk mal nach


Wir normale Angestellte beim Stern werden zur Zeit massiv unter Druck gesetzt, unsere Arbeit gegen eine "Abfindung" zu kündigen und der Herr Schuhmacher kommt mal geschwind daher und wird der Best-verdienenste Daimlerangestellte.

Das Sponsoring soll ja auch nicht Daimler zu Gunste kommen sondern dem Rennsport und der Entwicklung Augen rollen Das sind 2 Paar Schuhe rotes Gesicht

Schumacher unterschrieb gestern Abend in der Mercedes F1-Fabrik in Brackley (England) – dem ehemaligen Sitz von Brawn GP – einen Vertrag über 3 Jahre. Morgen wird er den Mitarbeitern in der Fabrik vorgestellt.

Die Verhandlungen führte Schumacher mit seinem langjährigen Freund und Mercedes Teamchef Ross Brawn

Wölfchen gibts hier auch nicht sondern wenn schon Wölvchen unglücklich


Geschrieben von kaeptnhook am 26.12.2009 um 06:50:

Zitat von Nacht Zug

Wir normale Angestellte beim Stern werden zur Zeit massiv unter Druck gesetzt, unsere Arbeit gegen eine "Abfindung" zu kündigen und der Herr Schuhmacher kommt mal geschwind daher und wird der Best-verdienenste Daimlerangestellte.








wäre schumi vor ein paar jahren zu daimler hätte jeder gefeiert Freude das der vorstand und die manager fast genauso viel verdienen juckt auch keinen und wenn er gewinnt verstummt auch das geschrei geschockt und das die arbeiter nun einbussen haben ist halt so bei anderen konzernen ist das schon länger der fall.also nich weinen willkommen in der realietät geschockt

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von Döppi am 26.12.2009 um 11:00:

Hätte Mercedes die letzten Jahre nicht solche Rostkübel gebaut und damit viele Kunden vergrault , dann wären die Arbeitsplätze noch ein bischen sicherer .... aber das ein anderes Thema . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Nacht Zug am 26.12.2009 um 11:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Hätte Mercedes die letzten Jahre nicht solche Rostkübel gebaut und damit viele Kunden vergrault , dann wären die Arbeitsplätze noch ein bischen sicherer .... aber das ein anderes Thema . Augenzwinkern

Ne, das Thema paßt schon. Ich geb dir Recht, das nennt man Sparen am falschen Ende und das Ergebniss hat man an einigen Baureihen gesehen. Und genau hier liegt der Kasus-Knaxus... auf der einen Seite spart man so enorm ein und produziert letzten Endes einfach nur eine schlechte Qulität und auf der anderen Seite gibt man Unmengen an Kohle aus für eine angebliche Imagewerbung. Das ganze Geld wäre sinnvoller in der Behebung der Qualitätsprobleme und der Entwicklung und Eforschung neuer sparsamerer Motoren und alternative Antriebe eingesetzt.

Aber nochmal: Der Schumi kann ja meinetwegen fahren, wo er will. Mir ist der ganze Hype um diese Person nur echt zu viel.
Jede Krankenschwester und jeder Assistensarzt verdient mehr Respekt für seine Arbeit als der Herr Schuhmacher. Solche Leute haben eine rießen Verantwortung zu tragen.

Und jetzt bin ich raus aus dem Thema...

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von trödel am 26.12.2009 um 13:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von WOLVERINE
Bin kein Fussballfan rotes Gesicht

Bin auch keiner
Aber bei ARD und ZDF sind sie wohl voll dabei.
Zahle dann wieder nur für die ?????

traurig traurig traurig traurig Trödel traurig traurig traurig traurig


Geschrieben von trödel am 26.12.2009 um 13:34:

Und noch was zu den Schumi.
Wenn ihr bei Daimler arbeitet,und jeden Monat weniger in der Tüte habt.
Würdet Ihr euch dann auch freuen ?
Bei uns ein Sparprogramm jagt das nächste. Kündigungen und abfindungs
Gespräche.Und da oben wird mit der Kohle nur so umsich geschmissen.
Ein neuer Rennstall & 3Jahre Schumi für 21 Mille.
Da kommt freude auf. Ich hatte mir die Formel 1 sehr gerne angesehen.
Jetzt nicht mehr.Schumi hin Schumi her,alles hat zwei Gesichter.
Vielleicht denkt ihr ja jetzt da mal etwas anders drüber.
Noch ein schönes Fest- meines hat Schumi sehr versüsst.
Trödel


Geschrieben von WOLVERINE am 26.12.2009 um 19:47:

Experten wie Fans verneigen sich vor Mercedes, die den Super-Coup möglich gemacht haben. Schumi im Silberpfeil – ein Traum wird wahr.
Doch – leider, leider – es gibt auch wieder ein paar Kritiker, die die Schumi-Euphorie nicht teilen und das Wunder-Comeback von Michael Schumacher am liebsten nicht erlebt hätten. Zum Beispiel: Mercedes-Betriebsrat Uwe Werner. Der sagt in der „Frankfurter Rundschau“: „Die Belegschaft hätte es eher verstanden, wenn sich Mercedes aus der Formel 1 zurückgezogen hätte.“
Zoff um Schumi!
Für Werner und einige Kollegen ist z.B. der millionenschwere Vertrag mit Schumi (7 Mio. Euro/Jahr) angesichts der aktuellen Konzern-Situation (harter Sparkurs, Produktionsverlagerung ins Ausland, Kurzarbeit) nicht nachzuvollziehen: „Das ist den Leuten schwer zu vermitteln.“
Was der Betriebsrat wohl nicht sieht: Der Schumi-Deal ist eine gigantische Werbung für den Mercedes-Stern. Auf der ganzen Welt. Und: Die Sponsoren, die sich jetzt dem Formel-1-Team anschließen, tragen das Gehalt des Rekord-Weltmeisters locker alleine. Mercedes-Sportchef Norbert Haug (57) konterte dem Betriebsrat im „heute journal“ (ZDF): „Das ganze Thema wird sehr viele Autos verkaufen und sehr viele Leute auf die Qualität des Sterns aufmerksam machen.“ Haug weiter: „Wir setzen heute auf der ganzen Welt ein Thema und polieren auf der ganzen Welt den Stern. Wir als sparsame Schwaben glauben, sehr genau zu wissen, wohin wir unser Geld investieren.“ Schon bevor das Schumi-Comeback endgültig unter Dach und Fach war, standen die Sponsoren beim neuen Mercedes-Formel-1-Team Schlange. Die Aussicht auf große Siege der Traum-Kombination Schumi/Mercedes lockt reihenweise zahlungswillige Geldgeber an!


Geschrieben von dersüdtiroler am 27.12.2009 um 17:50:

Dito!!

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von Black Shot am 27.12.2009 um 18:46:

Mit dem Formel 1 hat noch kein Team Geld verdient. Im Gegenteil, z.B Toyota und BMW haben 3 stellige Millionensummen / Jahr versenkt.
Und beim Thema Image gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Nach einer öffentlicher Studie trägt die Formel 1 nicht zur Imageförderung bei, ganz im Gegenteil. Die Kaüfer von Autos identifizieren sich nicht mit dem Rennsport, Nachhaltigkeit ist in der Premium Klasse gefragt wie nie.
Auch das frühere Argument, dass Teile der Formel 1 Technologie später auch in der Serie verwendet wird, ist längst erledigt.

Kaufmännisch betrachtet ist die Formel 1 ein Desaster

Aber solange Leute das sehen wollen und Sponsoren gefunden werden...Bitte schön. großes Grinsen
Harley fahren ist kaufmännisch gesehen auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei.

Über die Argumentationen der sogenannten Experten und insbesondere des Herr Haug, kann ich allerdings nur schmunzeln.

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de