Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)


Geschrieben von turbo am 14.10.2009 um 20:27:

auch gut. Hoffentlich mag die dichtung den auch.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Flintenmacher am 14.10.2009 um 20:28:

Eintauchtiefe ist auch mittels Verringerung der Luftkammer oberhalb des Gabelöl zu erreichen.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von AngelofHell am 15.10.2009 um 09:14:

AN DEN
Leiter Innovationszentrum der BRC:

da du immer so schöne sachen schreibst, die ich nicht verstehe....... Augen rollen
ich bestell dann doch lieber bei dir dat zeuch ;-) Freude


wenn die trudehülsen da sind, mach ich aber nochmal nen paar fotos

__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)


Geschrieben von vroddb am 15.10.2009 um 09:26:

er möchte damit sagen
oben etwas mehr ist untenetwas weniger verwirrt


Geschrieben von Flintenmacher am 15.10.2009 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von vroddb
er möchte damit sagen
oben etwas mehr ist untenetwas weniger verwirrt

Dieter,
wobei man das oben auch noch dicker oder dünner machen kann fröhlich

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von AngelofHell am 15.10.2009 um 10:59:

geschockt geschockt geschockt

ich hoffe doch sehr, das ihr beide immernoch von den covern redet ???


geschockt geschockt geschockt


fröhlich fröhlich

__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)


Geschrieben von Black Sheep am 15.10.2009 um 11:17:

@ Flinte, dick dünn lang kurz.... shice egal fröhlich wenn du so ein Teil anfertigen solltest, will ich auch eins hhhhaaabbbeeennn fröhlich

Die Gabel wäre endlich komplett in tiefes schwarz getaucht und das noch in allerbester Büchsenmacherquali cool

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von vroddb am 15.10.2009 um 15:38:

Zitat von Flintenmacher
Zitat von vroddb
er möchte damit sagen
oben etwas mehr ist untenetwas weniger verwirrt

Dieter,
wobei man das oben auch noch dicker oder dünner machen kann fröhlich

hans
wenn es noch digger wir vergeß aber nicht vom elefantenfuß die nägel zupolieren Augen rollen


Geschrieben von Flintenmacher am 15.10.2009 um 16:03:

Also es scheint mal wieder an der Zeit fachlich zu werden.

Mit der Höhe der Luftkammer in den Tauchrohren, sowie mit der Wahl der Ölviskostät unabhängig von der Federhärte sowie derer Vorspannung, ist die Eintauchtiefe der Gabel zu begrenzen. Die Ölviskosität ändert jedoch mehr das Ansprechverhalten der Gabel, was aber wiederum bei mehreren Bodenwellen hintereinander mit dazu beiträgt die Eintauchtiefe zu ändern. Aber dann haben wir noch die Belastung auf der Vorderradgabel zu berücksichtigen die vom Gewicht des Fahrers und dessen Sitzhaltung, bedingt durch Lenkerversionen unterschiedlich ist. Nicht ganz einfach einen Durchschnitt zu finden um die Teile zu fertigen.

Hätte auch sagen können, wenn George, unsere No. 1 eine perfekt abgestimmte Gabel und darauf abgestimmte Tauchrohrcover hat, wird ein anderer unterernährter Fahrer sagen, hier stimmt was nicht.

Und dann gibt es aus meiner Sicht noch die Antipathie gegen Stückelwerk was kein Bild ergibt. Um die Tauchrohre vor Beschädigungen zu schützen wäre ein Faltenbalg nicht schlecht. Dieser sollte aber in Form und Farbe das Gesamtbild nicht zerstören.

Der Winter kommt und ich werde mithelfen Vorschläge und Lösungen zu zeigen, damit wir etwas finden was ordentlich aussieht und den Geldbeutel nicht zu arg belastet, denn teuer kann jeder, wa. fröhlich

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von turbo am 15.10.2009 um 17:30:

werden deine unterstützung bestimmt noch brauchen. Die ersten rohre sind schon eingetroffen, aber da ich erst am 30sten abmelde nehm ich vorher meine gabel noch nicht auseinander. Geduld also. wenn es das lange cover sein soll. Und preise haben wir auch schon im blick. Ich glaube fest daran das wir unter der 2000er marke bleiben. fröhlich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Flintenmacher am 15.10.2009 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
werden deine unterstützung bestimmt noch brauchen. Die ersten rohre sind schon eingetroffen, aber da ich erst am 30sten abmelde nehm ich vorher meine gabel noch nicht auseinander. Geduld also. wenn es das lange cover sein soll. Und preise haben wir auch schon im blick. Ich glaube fest daran das wir unter der 2000er marke bleiben. fröhlich

2.000,-- Baby LBC Mod. bitte um schnelle Handlung fröhlich

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von turbo am 15.10.2009 um 18:04:

tja, die kreditunwürdigen haben ja von george jetzt drei themen. Nur oben für 50. Nur unten für 10 und komplett ? da werden wir uns an einem der "noch unbekannten" preise orientieren fröhlich
Aber schaut auch nur die ness teile aus usa an. Feinste federbälge aus metall. Und der preis istvom allerfeinsten. Daran orientieren?..old scool ... spass beiseite. Die stunden die sven da fräsen und drehen muss sind nicht unerheblich. Material ist nebenrangig. Meine arbeit fließt als schweiß mit ein. Aber das covern wir mit polieren, verchromen oder beschichten in bunten farben....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von vroddb am 17.10.2009 um 13:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
jau danke vroddb. Hab es erst für eine spiegelung gehalten. So ähnlich plane ich den freigang auch. Nur scheint der sehr gering. Ich mach noch mal einen extremfahrversuch umd die feder vorne mal richtig unter druck zu bringen. Markiere mit edding dann sieht man ja was die manschetten wegreiben.. Könnt ja mal bei euren schwatten messen. Weiß nicht ob die auch so reagieren.

so heute in der garage gewessen
bei mir standartgabel,
beim draufsetzen taucht die gabel schon mal ca.20mm ein,
eintauchtiefem im stand mit gezogener vorderradbremse(wippend) ca. 80mm
fahre gleich neh runde dann kommen noch mehr info!!!
bilder folgern


Geschrieben von vroddb am 17.10.2009 um 18:34:

bild zeigt nach ausfahrt 80+mm


Geschrieben von turbo am 17.10.2009 um 18:57:

dafür besten dank. Schau in deine post

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder