Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Photos von "Damals" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12143)
Nach einigen Mofa,und Mokickjahren ist, nach harter Arbeit als Produktionshelfer in einer Fleischkonservenfabrik, die Vt 500 C in meinen Besitz übergewechselt.
Es war mein erstes richtiges Motorrad. Das Feeling das ich damit hatte, habe ich bei keinem weiterem Motorrad erlebt. Es war ne schöne Zeit 1986 in Berlin mit noch eingegrenzten Ausfahrmöglichkeiten aber mit weniger Verkehr und der Avus ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Gruß aus Spandau
kpm
Dieses Foto zeigt mich.
Habe schon sehr früh angefangen
Das Motorrad müßte eine Bianchi sein
__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!
Klasse Bilderkes.
"Altes" Berlin oben Ohne
Und der Bubie auf dem Mopet kommt auch gut ................
Naja, ich bin früher Trike gefahren .......................
Man beachte die idyllische Ruhrgebiets-Hinterhof-Landschaft !
R.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
"more domestic supporter of one desperate H.D.G."
................ und etwas später dann fuhr ich schon "Scooter"<<< (Altdeutsch Roller) mit Beifahrer........
hinten, der mit der Mütze bis auf die Augen, das ist "Berni".
Den möchte ich heute mal wieder sehen, ob der die Mütze immer noch hat ?
R.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
"more domestic supporter of one desperate H.D.G."
hier mal ein paar moppeds von mir
zum glück habe ich alle noch
Mein Erstes Moped nach dem MoFa war eine Puch M50SE
Leider habe ich keine Photos von dem Ding.
Diese vergammelte war mal bei Ebay zu haben.
Meine war auch erst rot, dann hellgrün metallig, dann dunkelblau und schlussendlich hellgrün metallig.
Warum?
Das Teil war heiß wie Schmitts Katze und unser Dorfscherrif scharf wie eine Rasierklinge, Tarnung war alles
Danach kam eine 50er Maico, die war noch schärfer. Alle hatten Herkules, Zündschlapp oder Kreidler, da mußte ich unbedingt eine Meico haben
R.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
"more domestic supporter of one desperate H.D.G."
Eine habe ich noch............................... für heute
Don Camillos Guzzi, die dürfte auch fast jeder kennen................ naja, die Oldies bestimmmt
Ciao
&
N8
Ralf
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
"more domestic supporter of one desperate H.D.G."
Maico war der Oberbrenner. Hatte ne mt50 Honda. Die war schon 60-65 kmh scnnell, aber ich staunte nicht schlecht als mich einer mit diesem Ding mit einem Geschwindigkeitsüberschuss und einem affengeilem Sound überholt hat. Der ist mindestens 80 kmh an mir vorbeigedonnert.
Ich wollte meinen Zündschlüssel wegwerfen
Ich weiß von wem ich die Motorradsucht habe Meine Eltern auf einer Jawa.
Meine Maico hatte sich angehört als ob sie kein Oel hatte,
fuhr mit 2 Mann satte 110 und war nicht kaputt zu kriegen .
Das Ding war einfach der Oberhammer.
Naja, "nen Bissken gepfriemelt" hatten wir auch an dem Teilchen,
dunnemals ging das noch problemlos.
Danach war ersteinmal Schluss mit Lustig, der Bund hatte gerufen.
Dort fuhr ich dann aber auch wieder Maico ............. im Gelände.
Dann noch etwas Panzer und irgendwann war auch das vorbei.
Das Moped was nun kam war eine VF 750 c Honda. Photo folgt,.......... wenn ich es finde
So, nun bin ich aber "weckvomhoff"
Ciao
Ralf
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
"more domestic supporter of one desperate H.D.G."
Coole Bilder, die ihr da noch so rauskramt. Von mir gibt es höchstens noch Bilder auf der Maschine von meinem Dad - aber der fuhr nur Kawa!
Sehen wollen.
Ins Netz stellen JoJo
Oh Gott, ich und meine große Klappe. Dann müßt ihr euch aber noch was gedulden. Die Bilder fliegen noch irgendwo bei meinen Eltern rum. Wenn ich sie das nächste Mal sehe, frage ich (zum Glück wohnen die auch in Spandau
).
Aber es ist schon cool zu sehen, in welchem Alter und mit welchen Maschinen die Leidenschaft angefangen hat. Also bitte fleißig weiter posten.
Wir Geduld haben
zum zitierten Beitrag Zitat von kpmarkus
Ich weiß von wem ich die Motorradsucht habeMeine Eltern auf einer Jawa.
__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.