Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kevlar-Kupplung / Kupplungsalternativen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11803)
schreib mal Karuso an. Hat das gerade hinter sich gebracht. Ich kenn mich mit der muskulösen nicht so aus und hab für die kein handbuch
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ja hab den Karuso mal angeschrieben. Aber der Seitendeckel muss doch bestimmt runter und spezielles Werkzeug wird mit Sicherheit auch benötigt.
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
nimm den kleinen deckel ab und bau den nehmerzylinder (actuator) aus.
Kannst ihn auch im großen deckel drin lassen und nach hinten runterhängen. Ist aber unprofessionell und schrapelt dir nur an anderen teilen rum
Lass aber die leitung am nehmer dran.
Großer deckel raus. und dann schau in das pdf.
Lifterscheibe raus und der deckel mit den 4 schrauben muss ab. Das kannst du mit gang und bremse blocken. Dahinter sitzen schon die federn. Ich meine den bekommst du so raus. Hab ich aber selber noch nicht gemacht. Ansonsten muss noch der sprengring der davor sitzt weg. Dann sollte es gehen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Dank Dir Turbo
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
Auspuff krümmer runter. Nehmerzylinder runter. Seitendeckel ab. Dabei auf Seitenständer abstellen, dann braucht kein Öl abgelassen werden. Lappen unterlegen !!
Die fünf Schlüsselkopfschrauben rausdrehen ( SW 12) Brille dann abnehmen und die Kupplungsfeder gegen härtere austauschen.( Liefert Dir Thomas Koch/ Kochi ) dazu sagt Turbo was ;-). Wenn Du die Federn austauschst hast du schon eine merklich " bessere" Kupplung !!
Alles wieder zusammenbauen und merken das Du 1. Kein Spezialwerkzeug brauchst und das Du höchst wahrscheinlich den Kupplungshebel nicht mehr ziehen kannst ;-)
2. Gang reinrütteln und das Moped zurück schieben - ja geht schwer - wird dann knallen und die Rampen der Antihoppingkupplung rasten ein.
Wenn Du jetzt kuppeln kannst ist OK.
Wenn nicht schreib mich an und wir telefonieren.
Gruß
Karuso
wow, das nenne ich mal eine Beschreibung.
Mein Dank geht somit an Turbo und Karuso.
Dann werde ich mal die Federn bestellen und das Ganze dann mal angehen.
@ Karuso, Dein Angebot werde ich gerne annehmen wenn es soweit ist.
Viele Grüße
Rothman
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
zum zitierten Beitrag Zitat von Karuso
Auspuff krümmer runter. Nehmerzylinder runter. Seitendeckel ab. Dabei auf Seitenständer abstellen, dann braucht kein Öl abgelassen werden. Lappen unterlegen !!
Die fünf Schlüsselkopfschrauben rausdrehen ( SW 12) Brille dann abnehmen und die Kupplungsfeder gegen härtere austauschen.( Liefert Dir Thomas Koch/ Kochi ) dazu sagt Turbo was ;-). Wenn Du die Federn austauschst hast du schon eine merklich " bessere" Kupplung !!
Alles wieder zusammenbauen und merken das Du 1. Kein Spezialwerkzeug brauchst und das Du höchst wahrscheinlich den Kupplungshebel nicht mehr ziehen kannst ;-)
2. Gang reinrütteln und das Moped zurück schieben - ja geht schwer - wird dann knallen und die Rampen der Antihoppingkupplung rasten ein.
Wenn Du jetzt kuppeln kannst ist OK.
Wenn nicht schreib mich an und wir telefonieren.
Gruß
Karuso
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo,
will meine Kupplung tauschen, kann mir einer sagen ob die Deckeldichtung erneuert werden muß oder ist sie zur Wiederverwendung geeignet?
Danke Pitt
__________________
Ja, dass kann´ste so machen,
aber es wird Kacke .
wiederverwendbar
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Danke Turbo
__________________
Ja, dass kann´ste so machen,
aber es wird Kacke .