Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Müller Power Clutch an M8 Tourer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109841)


Geschrieben von carbonfreak am 27.06.2024 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Dann wird es bei diesem "Fahrstil" nur etwas länger dauern, bis auch dann die Kupplung keinen 100%igen Kraftschluss mehr hat. Begründung: siehe mein Beitrag auf Seite 3 dieses Freds....

Das habe ich nicht verstanden. Er fuhr im 5. Gang, Kupplung nicht gezogen, aber kein richtiger Kraftschluss, da die Kupplung falsch eingestellt war -> klar, Verschleiß.
Wenn die Kupplung aber nun richtig eingestellt ist, also Kraftschluss hat, warum ist dann das ruckartige Gasgeben noch für Kupplungsverschleiß verantwortlich?
Verschleiß erwarte ich nur beim Schleifen der Kupplung.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von bios4 am 27.06.2024 um 10:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
Auf der *Rechnung stehen wie immer ettliche Buchstaben/Zahlen Kobinationen-Abkürzungen von den erneuerten Teilen, ka was welche da bedeutet.

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Wäre mal interessant zu wissen, welche Teile getauscht wurden und aus welchem Grund

Kannst du bitte diese besagte Rechnung hier einstellen @Beelzebob ?
Gerne geschwärzt um keine persönlichen Daten zu veröffentlichen, aber zumindest mit den "Buchstaben/Zahlen Kobinationen-Abkürzungen" die verbaut/getauscht wurden...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Beelzebob am 28.06.2024 um 06:43:

hey, habe die Zahlen, Vermutung waren Artkl.Nummern, mal googelt und ja waren Sie. Das war aber nur der Getriebedeckel und die Dichtung dazu, den Deckel haben Sie bei der Reparatur verkratzt. Stand ordnungsgemäß auf dem Beleg und dabei das die Teile beim nächsten Termin erneuert werden. Das heisst es steht eigtl. nicht auf dem Beleg was wirklich ersetzt wurde an der Kupplung. Werde da aber noch einmal nachfragen, mal sehen was ich als Antwort bekomme.

Ich muss gestehen ohne den Hinweis auf den Kratzer hätte ich das selbst wahrscheinlich erst irgend wann mal beim putzen bemerkt, sind 2 kleine Kratzer auf dem Deckel. Das war schon korrekt das zuzugeben, das hätte ich dann nie mehr der Werkstatt zuordnen können, nur vermuten.

VG


Geschrieben von Beelzebob am 01.07.2024 um 14:52:

also ich war heute noch mal da und habe bei den Jungs nachgefragt, was genau habt Ihr denn nun gemacht das es jetzt funktioniert? Und siehe da Sie haben gar keine Teile der Kupplung ersetzt, haben nur wirklich noch mal von vorne die Grundeinstellung der Kupplung durchgeführt. Hat wohl ein paar Anläufe gedauert bis Sie das richtig hatten. Das heißt das Sie eigtl. beim ersten mal genau das nicht oder nur halbherzig gemacht haben. Also wie schon einige hier auch geschrieben haben, ohne die richtige Grundeinstellung nach dem Einbau wird das nix und so war es auch am Ende.

Soviel zum Thema smile


Geschrieben von Websucht am 01.07.2024 um 18:33:

Okay, genau wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, ist eine penible und genaue Einstellung für eine einwandfreie Funktion unbedingt erforderlich.
Weshalb das in der Werkstatt nicht gleich beim ersten Mal richtig gemacht wurde, erschließt sich mir nicht, da man sowieso einstellen muss.

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Elwood-2.0 am 01.07.2024 um 19:20:

War das eine rethorische Frage…warum das nicht gleich gemacht wurde? 😉

Weil es Harley-Fachwerkstätten und Vertragshändler sind und es dort leider zum guten Ton gehört, dass man nach einer Inspektion oder einem Umbau nochmal hin muss.
So zumindest meine Erfahrung mit den Spezialisten.


Geschrieben von Websucht am 02.07.2024 um 00:11:

Das war eine Feststellung und hätte Zeit und Ärger für Fahrer und Werkstatt erspart.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von hoka am 02.07.2024 um 07:52:

Moin...habe mir vor unserer Sardinien Tour das Teil bei Thunderbike einbauen lassen.

Keine Probleme...das Teil arbeitet einwandfrei und ohne mukken. 

Hat sich jetzt schon bezahlt gemacht und  bewährt...Bleibt drinnen.

Cheers HOKA

__________________
think before you drive


Geschrieben von Elwood-2.0 am 03.09.2024 um 22:04:

Die Thematik ist zwischenzeitlich bei Müller angekommen - siehe Link und Video:
https://www.m-motorcycle.de/produkte/kupplungserleichterung/power-clutch?number=120-80

Power Clutch 2.0


Geschrieben von Moos am 03.09.2024 um 23:03:

Habe die Mail heute auch bekommen. Frage mich nur warum ab Bj. 22? Seilzugkupplung wurde doch mit Modell 21 wieder eingeführt und hat sich meines Wissens nicht geändert.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 04.09.2024 um 11:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe die Mail heute auch bekommen. Frage mich nur warum ab Bj. 22? Seilzugkupplung wurde doch mit Modell 21 wieder eingeführt und hat sich meines Wissens nicht geändert.

Fragen wir doch einfach einmal beim Hersteller nach, was die Gründe dafür sind (habe ich gerade gemacht und warte auf Antwort). smile

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 04.09.2024 um 12:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe die Mail heute auch bekommen. Frage mich nur warum ab Bj. 22? Seilzugkupplung wurde doch mit Modell 21 wieder eingeführt und hat sich meines Wissens nicht geändert.

Fragen wir doch einfach einmal beim Hersteller nach, was die Gründe dafür sind (habe ich gerade gemacht und warte auf Antwort). smile

Greetz  Jo

Tja... Die Antwort kam recht schnell, aber Infos gab´s leider keine dazu. 🤷‍♂️​

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bios4 am 04.09.2024 um 12:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
aber Infos gab´s leider keine dazu

Danke für Nix Baby kann man da nur sagen - schade um die Zeit die du dafür aufgewendet hast...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Elwood-2.0 am 04.09.2024 um 21:01:

Seltsamerweise funzt das Ding in der '22er LowRider S meiner Frau problemlos, selbiges in der ST eines Kumpels - ich spreche von der „alten“ Version.

Ich bin die letzte Woche 1.300 km über diverse Aloenpässe und heute in Faak angekommen, ich brauch das Ding nicht mehr.


Geschrieben von gkroadking am 07.09.2024 um 18:32:

...also ich habe die auch drin in meiner CVO (2021) funzt reibungslos und ohne Probleme großes Grinsen

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui