Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Saisonkennzeichen unsinnig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108065)


Geschrieben von Roller am 07.11.2022 um 00:37:

Ok,
die Entscheidung ist abhängig davon, ob überhaupt "Fleisch"/Alternative für ein Wintermotorrad da ist oder nicht.

Ein optisch gut gepflegtes Bike sieht (ob Gummi-Kuh/Ural/usw.) stets nach einer Salz-Dusche unattraktiv aus, wenn danach nicht zügig gegengearbeitet wird.
Was macht ein "Reisender" denn, wenn im Mai/Juni bei einer Alpenüberfahrt/Nordkapreise ebenfalls das Problem noch "auf Weg" liegt?

@enrico Black bikes matter..

@Long John Saison Kennzeichen gibt´s auch in klein; abgesehen davon, sieht man das Kuchenblech selbst nicht..

Es ist auch mehr denn je eine Frage des Geldbeutels: heize ich meine Wohnung von O Bis O oder  heize ich "draußen"?

Ich fahre auch ganzjährig, vermeide allerdings auch die kritischen Monate daheim..

Gruß
Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von ankavik am 07.11.2022 um 11:36:

Ich würde ja auch lieber ganzjährig fahren.... - kann mal jemand den Winter abschaffen?..... - oder erledigt das der Klimawandel?....cool

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von Stoepsel am 07.11.2022 um 11:40:

Zur Zeit noch ohne Saisonkennzeichen, aber demnächst mit. Grund ist nicht das Geld was ich spare. Für mich ist die Anpellerei und Eingemummel, die Unbeweglichkeit auf dem Bock durch das Mehr an Klamotten ausschlaggebend. Ich bin halt eine Frostbeule. Zudem brauche ich nur einen Jethelm und nicht noch einen Integral. Außerdem habe ich auch was worauf ich mich freuen kann, wenn es im März wieder los geht. Salz auf der Straße ist ebenfalls ein Thema, bei uns sind sie da ziemlich schnell in der Gemeinde und die Straßen sind weiß, aber nicht vom Schnee. Außerdem ist bei uns die Straße nicht wirklich als solche zu bezeichnen. Schlammwüste im Winter. Da kann ich mir das Geld auch sparen und dann doch einmal mehr essen gehen mit Kids und Frauchen.

__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller cool


Geschrieben von riedmich am 07.11.2022 um 14:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Hallo liebe Gemeinde  Augenzwinkern

Ich will nix von der Kanzel predigen, was Saisonkennzeichen anbelangt auch nix bzgl. Klimawandel.
Aber ist es nicht schade um die verlorene Lebenszeit, und als das betrachte ich die kalte Jahreszeit ohne meine Motorradtouren , wenn man sich selbst ins Knie schießt und ein Saisonkennzeichen hat ?
Was habt ihr dazu zu sagen, lohnt es sich, das ganze Jahr zu fahren ?

Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Die paar € mehr pro Jahr sinds mir definitiv wert, dass ich fahren kann wenn ich will.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von carbonfreak am 07.11.2022 um 17:38:

Wir sehen das genauso, unsere beiden Fat Bobs haben deshalb kein Saisonkennzeichen.
Unsere Road Glide Ultra sollte dann aufgrund des hohen Gewichts nicht bei Nässe gefahren werden
(schon einmal bei Nässe an der Ampel auf dem Kopfsteinpflaster mit den Schuhen weg gerutscht auf die
Bügel gelegt) und ein Saisonkennzeichen bekommen. Wir haben aber 8 sehr ähnliche Buchstaben in all
unseren Fahrzeugen und die Saisoninfo wäre die unzulässige 9te Ziffer gewesen. Dann halt nicht, die
nicht erhaltene Ersparnis (obwohl Zweitmopped bei mir) ist überschaubar.Augen rollen

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von joe.sixpack am 07.11.2022 um 22:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von ankavik
Ich würde ja auch lieber ganzjährig fahren.... - kann mal jemand den Winter abschaffen?..... - oder erledigt das der Klimawandel?.... cool

…jaaaa

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von phantomf4 am 07.11.2022 um 22:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von ankavik
Ich würde ja auch lieber ganzjährig fahren.... - kann mal jemand den Winter abschaffen?..... - oder erledigt das der Klimawandel?.... cool

…jaaaa

Neuer Spass Kanal nachdem der alte gesperrt wurde 😳🤔😎

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Benji am 07.11.2022 um 22:57:

Saisonkennzeichen 

ja

nein

stimmt ab. Ihr seid erwachsen. 🤣🤣🤣


Geschrieben von Middach am 08.11.2022 um 09:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Saisonkennzeichen 

ja

nein

stimmt ab. Ihr seid erwachsen. 🤣🤣🤣

Es fehlt vielleicht/unentschlossen/weis nicht

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von bios4 am 08.11.2022 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von ankavik
Ich würde ja auch lieber ganzjährig fahren.... - kann mal jemand den Winter abschaffen?..... - oder erledigt das der Klimawandel?.... cool

…jaaaa

Neuer Spass Kanal nachdem der alte gesperrt wurde 😳🤔😎

Würde ich nicht raten...
Bleibt also beim Thema bitte!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von timo95 am 08.11.2022 um 13:55:

....ich mach jetzt Pause und freue mich auf's Frühjahr


Geschrieben von das bo am 08.11.2022 um 16:56:

Ich hatte anfangs auch Saisonkennzeichen. Habe das dann aber geändert, weil ich keinen Bock mehr darauf hatte, das Bike immer bis zu einem bestimmten Tag "winterfest" machen zu müssen. Wenn man keine Garage vor Ort hat oder das Bike bei sich waschen kann, ist man immer irgendwie abhängig. Auch wenn man normal arbeiten muss, macht man das nicht mal eben unter der Woche. Dann muss das am Wochenende gemacht werden. Ist dann mieses Wetter, fällt das aus. Und ohne Waschen und gründlich sauber machen möchte ich die Kiste nicht für ein paar Monate abstellen.

Außerdem bin ich im Winter schon gerne mal unterwegs. Selbst eine Stunde fahren reicht doch schon aus, um das Gefühl wieder zu haben. Scheiß doch auf die ganzen Klamotten, die man dann anziehen muss. Hauptsache wieder auf dem Bock sitzen. Damit fällt die Überbrückung bis zum Frühjahr auch leichter. Und in Summe gibt es immer ein paar Tage im November und Dezember, an denen man fahren kann.

Für mich sind die paar Euro, die man spart, auch nicht ausschlaggebend. In den südlichen Gegenden würde ich mir das wohl auch überlegen. Dort ist der Winter doch etwas anders und länger als bei uns in Berlin. Da ist das dann sicherlich sinnvoll.

Aber zum Glück kann das jeder machen, wie er möchtegroßes Grinsen


Geschrieben von Frejus am 08.11.2022 um 17:31:

Dank euch für eure Beiträge zum Thema Sinn oder Unsinn Saisonkennzeichen.
Statistisch betrachtet werden unsere Winter im Verlauf der letzten Jahre ständig, also bis auf wenige  Ausnahmejahre immer wärmer. 
Der Ursprung für meine Überlegung bzgl Sinn Saisonkennzeichen oder nicht ist fundiert auf der Überzeugung, dass wir in den kommenden  Jahrzehnten keine 4 Jahreszeiten mehr haben werden.
Dann sind Frühling, Sommer, Herbst und Winter nur noch "Namen" für die entsprechenden Monate, weil der Herbst zum Spätsommer wird und der Winter zum Herbst.
Meine Generation ist als Kind mit Streusalz aufgewachsen.
Wird Vergangenheit sein für  die kommenden Generationen...🙋‍♂️

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von birdieputt am 08.11.2022 um 17:54:

es hat sich gefühlt alles um 3 Monate nach hinten verschoben

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von Börnie am 08.11.2022 um 18:11:

Ja, zuerst einen Monat, dann zwei, mittlerweile drei Monate.
Blöd wirds bei 6 Monaten .... und ab 11.
Dann muss man mit Schneeketten in den Sommerurlaub nach Süditalien oder Südspanien fahren.


fröhlich

__________________
.




.