Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Drehzahl im Stand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107759)
@gerhard6049 ich kann dir nur empfehlen, dir eine Werkstatt des Vertrauens zu suchen und eine HD-Werkstatt nicht für allumpfänglich genial & super qualifiziert zu halten. Die kochen auch bloß mit Wasser. Ne Karre mit dem Standgas würde für mich durchfallen.
BTW: Lass in einen freien Werkstatt, die sich mit HD´s auskennt, erst einmal die ganze Sache Dichtheit der Ansaugung & Auspuffung überprüfen. Erst wenn dass in Ordnung ist, kannst an ein Mapping denken. Mir wäre der Hunderter in der Freien egal. Noch mehr, wenn es was bringt.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Die Harley, die ab Werk einfach nur läuft und läuft und läuft, habe ich zumindest noch nicht zu Gesicht bekommen geschockt
Spätestens bei der nächsten Abgasuntersuchung beim TÜV könnte es Interessant werden mit diesem Leerlaufverhalten.....
Hi,
habe das gleiche Laufverhalten (Drehzahl zwischen 750 und 950) und das Gefühl, dass die Maschine jeden Moment ausgeht (was sie aber nicht macht).
Wollte Ende der Woche mal bei meinem Händler nachfragen, was die dazu meinen.
Hat jemand das Problem schon behoben bekommen?
Gruß
MR
zum zitierten Beitrag Zitat von Metalrider
Hi,
habe das gleiche Laufverhalten (Drehzahl zwischen 750 und 950) und das Gefühl, dass die Maschine jeden Moment ausgeht (was sie aber nicht macht).
Wollte Ende der Woche mal bei meinem Händler nachfragen, was die dazu meinen.
Hat jemand das Problem schon behoben bekommen?
Gruß
MR
__________________
Rock’n’Roll
zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
... da es mit Euro 5 so gut wie alle machen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
... da es mit Euro 5 so gut wie alle machen.
Kann ich so nicht bestätigen. Mein 114er läuft absolut gleichmäßig im Leerlauf.
__________________
Rock’n’Roll
Ah, konnte ich jetzt hier nicht rauslesen. Dachte geht um M8 allgemein.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ah, konnte ich jetzt hier nicht rauslesen. Dachte geht um M8 allgemein.
__________________
Rock’n’Roll
Hier hatte mal jemand geschrieben, dass ggf. eine Jekkyl und Hide Anlage helfen würde.
Kann das jemand bestätigen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Metalrider
Hier hatte mal jemand geschrieben, dass ggf. eine Jekkyl und Hide Anlage helfen würde.
Kann das jemand bestätigen?
__________________
Rock’n’Roll
zum zitierten Beitrag Zitat von Metalrider
Hier hatte mal jemand geschrieben, dass ggf. eine Jekkyl und Hide Anlage helfen würde.
Kann das jemand bestätigen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
zum zitierten Beitrag Zitat von Metalrider
Hier hatte mal jemand geschrieben, dass ggf. eine Jekkyl und Hide Anlage helfen würde.
Kann das jemand bestätigen?
Die Jekyll and Hyde hilft gegen den Waschmaschinen-Sound des originalen Auspuffs, aber nicht gegen die Drehzahlschwankungen.
__________________
Rock’n’Roll
Ich habe die Jekill dran und die Leerlaufdrehzahl ist trotzdem genauso wie in dem Video.
btw: die Jekill kann ich für die Sport Glide nicht empfehlen, der Sound ist mehr als mau.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Ich habe die Jekill dran und die Leerlaufdrehzahl ist trotzdem genauso wie in dem Video.
btw: die Jekill kann ich für die Sport Glide nicht empfehlen, der Sound ist mehr als mau.