Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Sold! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106983)
BMW
__________________
No Fear.....
Nicht Dein Ernst jetzt, oder ?
Nur aus meiner spontanen Erinnerung nur seit 2010 Rückrufe wegen
- ruckender erster Nasskupplung im ersten Wasserboxer führt zu herben Schaltschwierigkeiten
- vom Antrieb abscherende Aluflansche zur Befestigung der hinteren Felge => potentiell lebensgefährlich
- seit 2019 allein zwei Rückrufe beim Sechszylinder wegen defekter Schaltklauen /Schaltgabeln / Kleinteilen in dem Bereich, die zum gleichzeitigen Eingelegtsein von 5. und 6. Gang führen => potentiell lebensgefährlich
- aus der oberen Gabelbrücke herausbrechende Kugelköpfe der Telelevergleitrohre => potentiell lebensgefährlich
- in rechter Schräglage Kein Benzinzufluss Einspritzpumpe schon bei halbvollem Tank (selbst erlebt) bei späten K-Modellen
Was potentiell lebensgefährliche Mängel betrifft, ist BMW damit einsamer Spitzenreiter im Motorradmarkt. Möchte nicht wissen, was es für einen Aufschrei gäbe, wenn es bei Harley innerhalb 10 Jahre derart viele potentiell lebensgefährliche Mängel gäbe.
Was man BMW zugestehen muss
- auch 10 Jahre nach Einstellung eines Modells gehen sie kulant vor
- sie sorgen für Transparenz
- als innovativster Hersteller am Markt geht man unausweichlich höhere Risiken für das Auftreten solcher Mängel ein, als wenn man das Grundkonzept seiner Cashcow seit 1936 beibehält.
Das steht alles im krassen Gegensatz zu Harleys bisheriger Firmenpolitik: geringe technische Innovation führt offensichtlich zu rein kostengetrieben wegen Fehlkonstruktion zwar nicht behobenen und für den Kunden nicht behebbaren, aber auch nicht lebensgefährlichen Mängeln.
Honda sehe ich mittlerweile da irgendwo in der Mitte dazwischen. Die einzige nennenswerte Innovation aus eigener Kraft der letzten zwanzig Jahre ist die Adaption des Doppelkupplungsgetriebes an das Zweirad, der Rest ist eher nach dem Motto „das Innovationsrisiko sollen andere tragen“. So vermeidet man praktischerweise naturgemäß potentiell lebensgefährliche Mängel.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
HONDA 👍👍 double Thumbs up und fettes Love-Like 🫶😍
Zurück zum Thema HD und insbesondere PA wäre aber auch nicht schlecht
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
Na ja Honda... 🙄👎 z.B. die VFR 1200 war ja mal auch nicht wirklich toll...
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackChrome
Zurück zum Thema HD und insbesondere PA wäre aber auch nicht schlecht
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Für alle die, völlig zurecht, ihre PA lieben und hier von einigen ganz schön auf die Mütze bekommen, möchte ich auf den Artikel über die "Balkan Rallye" in der aktuellen MOTORRAD verweisen. Da hat sich die PA wohl sehr gut gegen die ganzen, deutlich leichteren, Enduros behaupten können. Und das in echt schwerem Geläuf. Dem Fahrer ging es am Ende wohl dreckiger als dem Moped.
Auf solch positive Berichte kann man ja auch mal verweisen....
By the way....ich fahre keine Pan, könnte sie mir aber als Zweitmoped neben meiner Road King sehr gut vorstellen.
__________________
Grüße aus K-Town!
Na ja, für so ein hochtalentierten Fahrer halte ich den allgemeinen Harleyfahrer auch nicht, und dann mit der Pan ins Geröll, Hut ab.
__________________
.
Ich persönlich halte nichts von Beurteilungen von Motorradzeitschriften. Denn die Leben auch von Sponsoren. Und wer gut schmiert, der gut fährt
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Meine PA (EZ 03/22) ist auch verkauft. Zu viele Schwierigkeiten gehabt und meine Touren bestanden zu Anfangs nur aus mehrfachen Werkstattbesuchen. Nachdem ich im August 22 endlich zu einer kompetenten HD-Vertretung gewechselt bin, wurde es besser. Aber nicht mehr das Vertrauen in die PA. Ich möchte nicht wissen was los ist, wenn die Garantie in 3 Jahren endet.
Was anderes reizt mich an HD auch nicht mehr. Ersatzteilversorgung eine Katastrophe, zusammengesparte Modelle von Jahr zu Jahr, jetzt völligst überzogene Preise und dazu für den europäischen Markt zusammengebaute HD's aus Thailand. Damit ist auch für mich nach 25 Jahren HD der "Spirit" verflogen, der irgendwie das war was Harley ausmachte. Soll jetzt kein Nachtreten sein und will keinem was vermiesen. Sind nur meine Eindrücke. Hatte aber eine sehr geile Zeit mit Sporty, Wide Glide (die beste von allen), Fat Bob und Road King.
@Zornwolf irgendwie kommt mir dein Statement absolut bekannt vor....
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
Ich glaube ja, das man gut daran tut, seinen "alten Hocker" in Ehren zu halten u. zu behalten. 😎🤙
Der Reiz des neuen verfliegt heutzutage leider oft allzuschnell.
Das ist dann schade, das so neue Hobel die Marke fix in Verruf bringen.
Wirklich schade.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Undichter linker Koffer , Schlösser die man immer mal in der Hand hat , das (für mein Empfinden) mittlerweile unerträgliche Gewinsel des Motor, und die unanständig hohen Drehzahlen bei rollen.
Plus die komplett sinnfreie App von HD. Unsinniger Routenplaner und das , wenn man die nutzt , das Smartphone nach Max 3h leer gesaugt war.
Sorry Mulligan,
aber dies als "entscheidenden" Grund für Sold anzugeben ist IMO mimimimi....
Ich mag HD's - dennoch sehe ich nicht alles durch die rosarote Brille - aber:
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Undichter linker Koffer , Schlösser die man immer mal in der Hand hat , das (für mein Empfinden) mittlerweile unerträgliche Gewinsel des Motor, und die unanständig hohen Drehzahlen bei rollen.
Plus die komplett sinnfreie App von HD. Unsinniger Routenplaner und das , wenn man die nutzt , das Smartphone nach Max 3h leer gesaugt war.
Sorry Mulligan,
aber dies als "entscheidenden" Grund für Sold anzugeben ist IMO mimimimi....
Ich mag HD's - dennoch sehe ich nicht alles durch die rosarote Brille - aber:
Naja, bei Harley`s um 30.000 Euro+ läuft der Tacho an, jedes Mofa von 1980 kann das besser, Schrauben um 15 Euro das Stück rosten, die offen liegende Verkabelung, wo an Schrumpfschlauch um 1 Cent gespart wird, mir fallen da dutzende Kleinigkeiten ein und nun dieser Scheiss.
Irgend wann ist halt mal die Luft raus, Ich kann das irgend wie auch verstehen, ist ja nicht gerade so, dass das Bike verschenkt wird.
Und wenn sich ein Bike im Gelände gut schlägt, wo lautes klappern und zerfallende Schlösser am Koffer egal sind ist das das eine, als Hausgebrauch Bike erwarte ich, dass das Gefährt sich im Alltag auf Touren bewährt, und da gehört ein abschliessbarer Koffer dazu. Funktionierende Schlösser sind kein technisches Hexenwerk für das man Quantenmechanik studieren muss.
In meinem Umfeld kenne ich mehrere PA Treiber, alle haben Probleme, 2 haben den Bock wieder verkauft, die anderen glauben noch an Besserung, die sich aber irgendwie nicht einstellt. Einer wartet seit Wochen auf irgendein Motorteil und fährt seine RK erstmal weiter, alles in allem ein schlechte Bilanz.
BMW Jungs gibt es natürlich auch in meinem Umfeld, ja und auch die haben hin und wieder irgendein Problem, der Unterschied, die werden innerhalb von 2-3 Tagen i.d.R. kostenfrei gelöst. Honda Jungs mit AT oder CT gibt es auch einige, die meisten haben null Probs.
Unter dem Strich bleibe ich bei meiner Einschätzung, die PA ist noch nicht markt- und konkurrenzfähig. Schade, denn nach div. BMW´s und Hondas hätte ich gerne auch mal eine PA mein Eigen nennen wollen, aber die Saisons sind viel zu kurz, um dieses ganze Theater wegen Konstruktionsfehlern, technischen Probs und elenden Lieferzeiten für Teile mit zu machen.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
... aber die Saisons sind viel zu kurz, um dieses ganze Theater wegen Konstruktionsfehlern, technischen Probs und elenden Lieferzeiten für Teile mit zu machen.