Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gebrauchte Sporty Preisfindung 2022 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105712)
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
...
Zündkerzen sind schneeweiß.
...
Davon ein Foto, bitte.
Diese Kerzen schauen sehr gut aus (keine Überhitzung).
Wärmewert NGK 7 (eq) ?
Über Ruckeln durch Spritmangel klagst ja nicht => also alles prima.
Also sie ruckelt noch bei niedrigen Drehzahlen, allerdings weniger als davor, wenn ich jedoch im 3. Gang bei 50 Gas gebe oder sogar im 4. bei 60 dann hat sie relativ viel Mühe auf Touren zu kommen.
Außerdem habe ich jetzt vor 70km noch diesen Kraftstoffsystemreiniger in den Tank gekippt, da das Moped vor dem Kauf 4 Monate nur gestanden ist mit halbvollem Tank und im Jahr davor ganze 500km bewegt wurde.
https://www.moped-garage.net/Verbrauchs-und-Pflegemittel/Mofa-Moped-Mokick-Motorrad-EXE-Standzeitschutz-und-Kraftstoffsystem-Reiniger-150-ml.html
Muss mal beobachten wie sie danach läuft.
Kerzen sind die Champion RA8HC mit 1mm Abstand, serienmäßig haben die nur 0,6 gehabt, laut Handbuch deutlich zu wenig, somit habe ich die auf 1mm eingestellt.
Die kerzen schauen so aus, nachdem ich ca. 15km 70-120 gefahren bin und dann von der Bundesstraße runter und ca. 5 Minuten Stadtverkehr mit 3 Ampeln gefahren bin, wohlgemerkt Klappe auf halb offen, eigentlich müssten die Kerzen da doch dunkler sein ?
Ich beibachte jetzt mal wie sie weiter läuft, kommt mir vom Motorlauf noch sehr unrund vor und das Standgas lässt sich nur schwer regulieren.
Der hohe Spritverbrauch ist ja auch noch ein Thema, wenn ich so lese dass optimal eingestellte Big Twin Evos mit 6 Litern im Schnitt fahren, finde ich 7,5 schon heftig
Was mir außerdem aufgefallen ist, egal ob die LGRS Schraube rein oder rausgedreht wird, der Motorlauf ändert sich ungelogen null. Momentan bin ich bei 2,5 Umdrehungen raus
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
...
Kerzen sind die Champion RA8HC mit 1mm Abstand,
Die kerzen schauen so aus, nachdem ich ca. 15km 70-120 gefahren bin und dann von der Bundesstraße runter und ca. 5 Minuten Stadtverkehr mit 3 Ampeln gefahren bin, wohlgemerkt Klappe auf halb offen, eigentlich müssten die Kerzen da doch dunkler sein ?
...
Was mir außerdem aufgefallen ist, egal ob die LGRS Schraube rein oder rausgedreht wird, der Motorlauf ändert sich ungelogen null. Momentan bin ich bei 2,5 Umdrehungen raus
Was hat das mit der nighster zu tun?
__________________
zwei Zylinder sind genug, jeder andere ist Betrug.
Super, das Bild hilft weiter !
Somit ist das Kerzenbild an sich gut.
Wobei die ND mit 48 schon echt groß ist, die Serienbedüsung siehr ja eine 45er vor.
Hab natürlich so gut es ging den Vergaser gereinigt (und die 48er ND ist ja brandneu).
Vlt lass ich den Vergaser einfach nochmal sicherheitshalber Ultraschallreinigen.
Was mir gerade noch aufgefallen ist :
Wenn ich den Vergaser gerade aufs Manifold stecke und dann die Luftfilterbackplate an den Vergaser schraube, ist noch locker Platz zwischen Zylinderkopf und Backplate, beim Festschrauben der Backplate mit den SüKurbelwellenentlüftungsschrauben, neigt sich der Vergaser dich noch etwas „nach unten“.
Könnte dadurch theoretisch minimale Falschluftzufuhr entstechen ?
Laut YT Video bzgl. manifold sollte die Montage des Vergasers inkl. backplate Spannungsfrei und relativ leicht von statten gehen, bei mir bewegt sich der Vergaser beim Festschrauben definitiv nach unten
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
Also sie ruckelt noch bei niedrigen Drehzahlen, allerdings weniger als davor, wenn ich jedoch im 3. Gang bei 50 Gas gebe oder sogar im 4. bei 60 dann hat sie relativ viel Mühe auf Touren zu kommen.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
... bei niedrigen Drehzahlen, ...
Harleys mögen keine niedrigen Drehzahlen, ...
zum zitierten Beitrag Zitat von werner_
Was hat das mit der nighster zu tun?
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
... bei niedrigen Drehzahlen, ...
Harleys mögen keine niedrigen Drehzahlen, ...
Solche Aussagen bitte immer mit Zahlen (RPM) ausfüttern - THX !
Ich bin trotzdem der Meinung, dass dein Problem etwas mit der Hochdruckwäsche zu tun hat.
Du schreibst doch, dass sie vor dem Kauf bei der Probefahrt "super" gelaufen ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich bin trotzdem der Meinung, dass dein Problem etwas mit der Hochdruckwäsche zu tun hat.
Du schreibst doch, dass sie vor dem Kauf bei der Probefahrt "super" gelaufen ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von werner_
Was hat das mit der nighster zu tun?
Nighster ?
Vielleicht das dunkle Kerzenbild ?![]()
__________________
zwei Zylinder sind genug, jeder andere ist Betrug.
Fahre diverse Alteisen und eine Sporster xl1200R Bj 2005, Vergaser und Gummilager original US-Model.
Die Sporster braucht einfach etwas mehr Drehzahl wie man "akustisch" meint, unter Gänge mindestens 2.500, ab drittem Gang mindestens 3000, höhere Gange mindestens 3.500 bis 4000, sonst hat der Motor nicht genug Drehmoment und polter schrecklich.
Die kürzere US-Übersetzung empfinde ich als sehr angenehm. Bisher 32.000km ohne jedes Problem.
Gruß Guzzilla
__________________
Hauptsache eine läuft!