Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fast neue Batterie defekt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104277)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
...
Die Idee mal den Strombedarf Deines Mopeds beim Drücken auf den Start-Knopf zu messen könnte jedoch ebenfalls sehr hilfreich sein.Normal
zieht so ein Anlasserbaugruppe zwischen 160 und 200 Ampere. Wird dieser Wert überschritten, deutet das auf ein Problem mit dem Anlassermotor
bzw. der Strom-/Masseversorgung hin.......
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
Wird der Starterstrom unterschritten, dann hat man die Probleme wie oben beschrieben.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
...
Wird dieser Wert überschritten, deutet das auf ein Problem mit dem Anlassermotor
bzw. der Strom-/Masseversorgung hin.......
Greetz Jo
Ein höherer Übegangswiederstand durch schlechte Masse
ergibt mehr Strom!
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
...
Die Anlassermotoren in unseren Dickschiffen leisten um und bei 1,5kW. D.h. bei einer Spannung von knapp 13V
zieht so ein Motor mindestens 1500W / 13V = 115 Ampere. Hinzu kommt noch der Strombedarf des Magnetschalters
mit um und bei 25 Ampere + die übrigen elektrischen Verbraucher + Verlustleistung und so kommt man schnell
auf einen Strombedarf von 200 Ampere und mehr, damit sich beim Drücken auf den Start-Knopf überhaupt etwas tut.
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
Schlechte Masse" bedeutet immer weniger Stromfluß
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
Dann brauchst dir auch keine Gedanken über den Schwachsinn vom WHB machen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
...
Wird dieser Wert überschritten, deutet das auf ein Problem mit dem Anlassermotor
bzw. der Strom-/Masseversorgung hin.......
Greetz Jo
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass je weniger Strom der Starter bekommt, der besser durchzieht?
"Schlechte Masse" bedeutet immer weniger Stromfluß.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
Der Auzzug aus dem WHB sagt nur das bei einem höheren Stromfluss als I-Nenn es ein Problem am Starter oder Starterstromkreis vorliegt, mehr nicht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
...
Wird dieser Wert überschritten, deutet das auf ein Problem mit dem Anlassermotor
bzw. der Strom-/Masseversorgung hin.......
Greetz Jo
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass je weniger Strom der Starter bekommt, der besser durchzieht?
"Schlechte Masse" bedeutet immer weniger Stromfluß.
Der Auzzug aus dem WHB sagt nur das bei einem höheren Stromfluss als I-Nenn es ein Problem am Starter oder Starterstromkreis vorliegt, mehr nicht.
Jungs! Bleibt ruhig.
Wenn ich das so lese - als Laie mit Halbwissen - kann ich doch zusammenfassend eurer fachmännischen Ausführungen feststellen, dass es doch so ist, dass bei der Sporty das Anlassen schwer bis nicht möglich ist, wenn das Massekabel der Batterie zum Rahmen AM RAHMEN keinen einwandfreien Kontakt hat. Oder? (Ist das n langer Satz)
das gleiche trifft zu, wenn diesen Umstand das Kabel am Starter ausweist?
UND DAS ALLES TROTZ VOLLER UND INTAKTER BATTERIE, von der der Händler einen Gewährleistungsfall ausschließt/ablehnt. Richtig verstanden?
Wenn ja: Nichts anderes habe ich geschrieben und weiter oben dem Fragesteller geantwortet.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
I-Nenn ist nie Leerlauf sondern mit Nennlast. Auch der beschrieben Test ist mit eingebautem Starter.
Wie sich Widerstand und Strom verhalten lässt sich mit einfachen Formeln errechnen (Ohmsches Gesetz/Kirchhoff etc), zum Verhalten von Elektromaschinen gibt es schöne Bücher die zufälligerweise auch bei Amerikanischen Produkten Gültigkeit haben.
Umd das ich auch nur ansatzweise Harleyaffin wäre weise ich zurück, ich wollte ne Sporty keine Harley.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Bei der 48 ist genauso viel (oder so wenig) Platz für die Batterie, wie bei jeder anderen Sporty. Augenzwinkern
Was spricht denn dagegen, die no.co LiFePo4 Batterie um 180° zu drehen, so dass die Anschlüsse nicht
mehr (in Fahrtrichtung gesehen) vorne, sondern hinten sind. Dann passt es auch mit der Polung und die
Kabel dürften auch nicht zu kurz sein. Augenzwinkern Zur Not kann man ja auch die seitlichen Verschraubungen an
den Batteriepolen nutzen.
Und: Die NLP14 sollte für die Sporty schon passen.
Hier noch ein Bildchen vom schwankenden Anlasserstrom (blaue Kurve).
Ist nicht von mir und nicht Harley.
Kleiner Schönheitsfehler: Die Stromzange ist an ihre Grenzen gekommen, sonst würden höhere Stromwerte angezeigt.
zum zitierten Beitrag Zitat von ugath
Hi!
Bei meiner 2020er Iron ist die Batterie standardmäßig mit den Polen nach hinten eingebaut. Unterm Sitz hat man nur ein kleines "Fenster" um den Pluspol zu lösen.
Da muss der Pluspol schon an der richtigen Stelle sein. Die NLP14 passt leider nicht ohne Bastelei (Kabel verlängern/verlegen). Die NLP20 würde von den Polen passen, ist aber vom Gehäuse zu breit.
Eigentlich schade, da ich die gerne verbaut hätte.
Kommt jetzt wohl eine Shido rein, die, bis auf die Farbe, der Harley Lifepo4 Batterie, doch sehr ähnlich sieht.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------