Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kaufberatung Tourer (Street Glide, Road Glide) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103289)


Geschrieben von bios4 am 26.08.2021 um 09:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von T_Mitchell
War mir schon fast sicher mit dem Bike, jedoch macht es mich nun doch stutzig das a) die Originalteile fehlen und b) der Krümmer nicht legal ist. Na super.

Weißt du denn mit Sicherheit, dass nicht evtl. Kats in den V&H-Krümmer eingeschweißt wurden?

Dass die orig. Teile fehlen würde mich nicht stutzig machen.
Nicht jeder hat Platz, den abgebauten Firlefanz (über Jahre) aufzubewahren....

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von T_Mitchell am 26.08.2021 um 09:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von T_Mitchell
War mir schon fast sicher mit dem Bike, jedoch macht es mich nun doch stutzig das a) die Originalteile fehlen und b) der Krümmer nicht legal ist. Na super.

Weißt du denn mit Sicherheit, dass nicht evtl. Kats in den V&H-Krümmer eingeschweißt wurden?

Dass die orig. Teile fehlen würde mich nicht stutzig machen.
Nicht jeder hat Platz, den abgebauten Firlefanz (über Jahre) aufzubewahren....

Nein, dazu habe ich noch keine Antwort erhalten. Kann man denn irgendwo erkennen, dass Kats im V&H Krümmer verschweißt sind ?

Okay, dachte es wäre wichtig, dass originale HD-Teile mit dabei sind.


Geschrieben von tcj am 26.08.2021 um 09:30:

Mach dich damit vertraut das zu 99,9 % keine EinsteckKats eingeschweißt wurden,
Kenne keinen der sich einen derartigen Krümmer kauft und dann noch Kats dazu und diese dann einschweißen lässt - eigentlich bin ich mir nicht mal sicher ob man selbst dann die Anlage legal zugelassen bekommt - eher nee unglücklich

Ich gehöre eher zu jenen welche sich die Originalparts - wenn ersetzt durch nicht ganz legale Teile - auf jeden Fall aufhebt, und wenns oben am Kleiderschrank ist Augenzwinkern
Heutzutage kann es schnell mal passieren dass man wieder rückbauen muss oder beim Verkauf angefordert werden ...


Geschrieben von T_Mitchell am 26.08.2021 um 09:35:

Der  Verkäufer hat sich nun gemeldet "Ob Kats eingeschweißt sind habe ich soeben nachgeschaut und konnte nur durchgehende Schweißnähte feststellen..."

Was er damit meint, weiß ich leider nicht ?


Geschrieben von Der Hobbit am 26.08.2021 um 09:50:

Einen gebrauchten Krümmer sollte man beim Freundlichen oder auf Ebay über den Winter finden können.
Zieh die voraussichtlichen Kosten dafür vom verhandelten Preis ab und fertig .


Geschrieben von Gnadle am 26.08.2021 um 10:19:

Wenn er der Erstbesitzer ist, sollte er doch wissen was er gekauft hat oder ob er mit Kat das machen hat lassen. Rechnung nicht vorhanden?

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von wolf_t am 26.08.2021 um 10:34:

Neupreis der Krümmeranlage ca. 1000 Euro! Ohne Heat-Shields.

66849-10      EXHAUST PIPE ASSEMBLY, CATALYTIC (AUSTRALIA, ENGLAND, INTERNATIONAL ONLY, ASIA-PACIFIC, BRAZIL) (CHROME)

Gebraucht hier.


Geschrieben von T_Mitchell am 26.08.2021 um 10:35:

Genau der Verkäufer ist Erstbesitzer und hat die Harley neu hier in Deutschland beim Zertifizierten Händler gekauft. 

Scheinbar hat er -genauso wenig Ahnung wie ich von der Materie - da er auf meine Anfrage ob Import oder nicht (1HD oder 5HD) 
erst nachgefragt hat "Wo kann ich denn das sehen ? HD Wird doch in USA gebaut" - Daraufhin kam aber ein Foto von den Fahrzeugpapieren,
wo eben 5HD1K.... angegeben ist und der Hinweis, dass er Sie neu in Deutschland gekauft hat.

Ich hab ihn jetzt mal gefragt, woher die Umbauten stammen, denn bei Neukauf waren folgende Punkte nicht Standard:
- Motorblock schwarz matt, war nach meiner Recherche bei den 2016er Modellen nicht konfigurierbar 
- Der gestretchte Tank ist auch nicht Standard
- Auspuff / Krümmer nachträglich umgebaut, dass ist klar
- Lenker APE auch nicht Standard

Somit müsste er dies alles ja selber geändert haben und dafür die Rechnungen / Belege noch haben....


Geschrieben von T_Mitchell am 26.08.2021 um 10:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Neupreis der Krümmeranlage ca. 1000 Euro! Ohne Heat-Shields.

66849-10      EXHAUST PIPE ASSEMBLY, CATALYTIC (AUSTRALIA, ENGLAND, INTERNATIONAL ONLY, ASIA-PACIFIC, BRAZIL) (CHROME)

Gebraucht hier.

Cool danke... dann müsste ich den ja auch noch lackieren unglücklich


Geschrieben von T_Mitchell am 26.08.2021 um 10:56:

Also er hat jetzt geschrieben, dass wie bereits gesagt, er die Harley neu gekauft hat und alles vom Händler umbauen lassen...


Geschrieben von Gnadle am 26.08.2021 um 12:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von T_Mitchell
Also er hat jetzt geschrieben, dass wie bereits gesagt, er die Harley neu gekauft hat und alles vom Händler umbauen lassen...

Dann sollte er auch wissen, was er hat Umbauen ( in Auftrag gegeben ) lassen und vom Händler gibt es normalerweise eine Rechnung mit den Positionen und Ersatzteilen dazu.

Die hebe ich schon alleine wegen der Garantie auf oder als Nachweis, wenn ich die wie in diesem Fall, das Moped verkaufen will.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von bestes-ht am 26.08.2021 um 12:23:

Gibt’s zu dem Händler einen Namen?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von T_Mitchell am 26.08.2021 um 12:25:

Es sind wohl alle Umbauten an der Rechnung des Fahrzeugkaufs beigefügt... Somit eigentlich eine sichere Sache, oder ?

Naja das Thema mit dem Krümmer bleibt nach wie vor.


Geschrieben von Middach am 26.08.2021 um 12:40:

Der Händler darf alles umbauen und in Rechnung stellen, was der Kunde wünscht, nur, ob das dann auch legal auf der Straße ist, ist eine andere Sache.

Maßgeblich sind ABE's, KBA (Kraftfahrbundesamt)-Nr. an den Teilen oder eben am sichersten, Eintragung in die Papiere.
Zu dem Lenker (weis jetzt nicht wieviel Zoll an Höhe der hat, bis 12" gehts noch mit Originalbremsleitung) sind wahrscheinlich auch noch andere Bremsleitungen (länger) montiert worden, die müssen auch eine ABE haben oder eingetragen worden sein.

Wenn Lenker und Krümmeranlage nicht eingetragen ist, würde ich nicht kaufen, da der Rückbau dann nochmal kostet und dann auf den Kaufpreis dazu kommt.

Für 20.000 € würde ich das dann in kauf nehmen.

Der Stretched Tank sind Anbauteile an den Tank, meist aus Kunsstoff / GFK. Der eigentlich Tank wird dabei nicht verändert und muss somit nicht eingetragen werden

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von T_Mitchell am 26.08.2021 um 12:48:

Ich denke dann heißt es weiter suchen. Lenker und Krümmer sind nicht eingetragen. Originalteile nicht vorhanden.

Bin jetzt erst seit Registrierung hier im Forum aktiv auf der Suche. Von daher denke ich, dass ich ruhig etwas mehr Zeit investieren kann.

Danke für eure Hilfe bis hierher! Super Community , Respekt! 

Sollte ich wieder etwas im Auge haben oder mich sogar irgendwann entschieden haben und eine gekauft haben, werde ich euch dies mitteilen.