Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Harley "Icons"-Kollektion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101595)


Geschrieben von Skogr am 13.05.2023 um 17:50:

Falls noch jemand wissen will wie er auf den Icons aussieht :
von der Größe her. Cool in jedem Fall 😃

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Nightrider am 13.05.2023 um 21:04:

Schade, nichts für Erdnuckels,

__________________
.


Geschrieben von fossy am 17.05.2023 um 06:11:

Genau genommen ist die neue Icon eine Road King Classic, die aus dem Regal mit Teilen der Icon EG Revival aufgepeppt und umlackiert wurde.

Im Vergleich zur Revival ist der Unterschied also nur die Farbe, die fehlende Fairing und das fehlende BOOM! Box GTS.

Dafür ist die neue Highway King  in Österreich mit 47.595€ fast genau 10.000€ teurer als vor 2 Jahren die Revival

WOW sage ich nur, so geht Gewinnmaximierung.

Trotzdem ein sehr schönes Bike und Glückwunsch an alle neuen Besitzer!


Geschrieben von Skogr am 17.05.2023 um 07:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Genau genommen ist die neue Icon eine Road King Classic, die aus dem Regal mit Teilen der Icon EG Revival aufgepeppt und umlackiert wurde.

Im Vergleich zur Revival ist der Unterschied also nur die Farbe, die fehlende Fairing und das fehlende BOOM! Box GTS.

Dafür ist die neue Highway King  in Österreich mit 47.595€ fast genau 10.000€ teurer als vor 2 Jahren die Revival

WOW sage ich nur, so geht Gewinnmaximierung.

Trotzdem ein sehr schönes Bike und Glückwunsch an alle neuen Besitzer!

Naja, 
der 114er Motor ist doch anders als die alten RKC Motoren.
Es ist schon das moderne Bike.
Und dass in Österreich das Plus an der Steuer draufkommt, dafür kann Harley nichts, sollte man schon fairerweise sagen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von bios4 am 17.05.2023 um 09:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Naja, 
der 114er Motor ist doch anders als die alten RKC Motoren.
Es ist schon das moderne Bike.
Und dass in Österreich das Plus an der Steuer draufkommt, dafür kann Harley nichts, sollte man schon fairerweise sagen.

RKC gab es doch bis vor wenigen Jahren (2021?) als M8 107, wo also soll der Highway King das "modernere" Bike sein?

Und Fossy hat ja den Österreich-Preis von 2021 mit dem von 2023 verglichen - und 10 k€ mehr bleiben 10 k€ mehr (bei weniger Ausstattung), egal ob wir Deppensteuer zahlen oder nicht.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von carbonfreak am 17.05.2023 um 09:25:

...und ich kann Euch aus täglicher Erfahrung sagen, der 107er M8 steht dem 114er M8 nicht wirklich was nach.
Penzl V2 auf die 107er und die geht noch besser als die 114er!cool
Der 114er ist natürlich viel teurer herzustellen als ein 107er, man muss dicker bohren, um mehr Material aus dem
Zylinder zu holen.Augen rollen

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Frejus am 17.05.2023 um 11:31:

Dass man beim Fahren den Unterschied zwischen rund 100 ccm bei ca.1.8 im Vergleich zu 1.7 l Hubraum nicht gravierend merkt, erschließt sich mir von selbst.
5% mehr Suppe im Teller seh ich höchstens am Rand vom Teller, beim Essen macht das dann wohl keinen relevanten Unterschied mehr.
Da hätten die von HD schon zu den 107 alternativ 130 cui anbieten dürfen cool

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von carbonfreak am 17.05.2023 um 11:34:

Genau das wollte ich damit sagen.👍

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Rufus am 17.05.2023 um 11:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Unterschied zwischen rund 100 ccm

Das sind immerhin 2 MOFAS!!!
Für mich war damals 1 Mofa schon ein Quantensprung. großes Grinsen

Sorry, OT.

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 


Geschrieben von Frejus am 17.05.2023 um 11:48:

😄🤣

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Schlitzer am 17.05.2023 um 12:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rufus
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Unterschied zwischen rund 100 ccm

Das sind immerhin 2 MOFAS!!!
Für mich war damals 1 Mofa schon ein Quantensprung.  großes Grinsen

Sorry, OT.

Puch Wahnsinn X30fröhlich

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von fossy am 17.05.2023 um 12:51:

Die 100ccm beim 114er gegenüber dem 107er sind wohl nicht wirklich relevant, wohl eher ist das die andere Nockenwelle und vor allem ein serienmäßiger,offener Luftfilter, aber ich kann das nicht beurteilen, mir fehlt der 1:1 Vergleich.


Aber egal, ich wollte nur mit meinem Post meinem Unverständnis Ausdruck verleihen, wo bei Harley die Preise hinlaufen, und wie @Bios4 richtig sagt, egal ob Nova-Steuer oder nicht, es geht um das Verhältnis des Preisanstiegs innerhalb von 2 Jahren bei geringerer Ausstattung.


Geschrieben von Schneckman am 17.05.2023 um 13:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak

Der 114er ist natürlich viel teurer herzustellen als ein 107er, man muss dicker bohren, um mehr Material aus dem
Zylinder zu holen. Augen rollen

Auch wenn Du Dich darüber lustig machst, aber das ist längst nicht alles, was dahintersteckt.
Es bestehen wesentlich höhere Lagerkosten für die größeren Löcher, die in die Zylinder kommen, der Durchmesser ist schließlich weiter und in Summe der Bikes braucht man hierfür also schon Einiges mehr an Lagerfläche.
Somit steigt auch der Platzbedarf für die größeren Kompressionsbeutel, da die Kompression erst nach Fertigstellung und Abdichtung der Zylinder eingefüllt werden kann.
(Die Kompressionsbeutel dürfen nicht übereinander gelagert werden, da sonst der Druck verändert werden könnte)
Zudem reicht die alte Zylinderinnenbeleuchtung nicht mehr aus und es mußte pro Zylinder ein zweites Lämpchen eingesetzt werden (107er hatte nur eines).
Ich könnte noch Einiges mehr aufzählen, z.B. die neuen Kolbenrückhol-Federn, die beim 114er aus Titandraht gewickelt sein müssen, weil die alte Nickel-Chrom-Eisen-Alu-Legierung eben hier nicht mehr reicht.
Aber ihr könnt ja immer nur lästern und alles ins Lächerliche ziehen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Frejus am 17.05.2023 um 14:21:

Äußerst wertvoller Beitrag Herr Schneckmann fröhlich

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von carbonfreak am 17.05.2023 um 14:26:

Der 107er hat Doppelzündung! Nicht übertreiben, wir sind hier seritöös!🙄

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!