Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor läuft unrund im Leerlauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101397)


Geschrieben von riedmich am 22.05.2022 um 17:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von riedmich
Meine bewegt sich so um 900 U/Min mit +/- ca. 50 U/Min, das empfinde ich als quasi konstant und angenehm. War auch bei meiner Softail 2018 so.

Laufen ältere Motorversionen wirklich bei diesen tiefen Drehzahlen mit geringerer Drehzahltoleranzen??

Hab jetzt genau hingeschaut, es sind ca. 900 +/- 30 U/Min, das Stage 2 hat hieran nichts geändert und meine Softail 2018 war da gleich.

Die 900 hat sie, wenn sie nicht rollt. Also Kupplung ziehen oder Leerlauf rein und langsam ausrollen lassen —>deutlich über 1.000 U/Min. Erst wenn sie nicht mehr rollt geht sie auf 900 runter (sofern der Motor nicht im Kaltstartmodus läuft)

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von Dude123 am 07.10.2022 um 18:36:

Frage an alle die Probleme haben/ hatten mit den Drehzahlschwankungen eurer Harley. Hat das Mapping immer geholfen ??? Welche Werte mussten verändert werden. Gruß

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von Metalrider am 11.10.2022 um 11:58:

Würde mich auch interessieren...


Geschrieben von northside am 11.10.2022 um 14:32:

Servus, Schwankungen der Lehrlaufdrehzahl (+/- 100) sind völlig normal . TC haben eine LLDZ von ca. 1100. M8 Motoren zw. 800 und 900.  Ein anderes mapping ändert daran gar nichts.
Allerdings kann ich mit dem PV die LLDZ grundsätzlich ändern wie ich möchte. (würde ich aber nie machen)- Wie auch den Drehzahlbegrenzer.


Geschrieben von Dude123 am 11.10.2022 um 14:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von northside
Servus, Schwankungen der Lehrlaufdrehzahl (+/- 100) sind völlig normal . TC haben eine LLDZ von ca. 1100. M8 Motoren zw. 800 und 900.  Ein anderes mapping ändert daran gar nichts.
Allerdings kann ich mit dem PV die LLDZ grundsätzlich ändern wie ich möchte. (würde ich aber nie machen)- Wie auch den Drehzahlbegrenzer.

meine schwankt zwischen 700 rpm und 950 rpm… laut Dealer nicht normal !!! Deshalb liegt der Fall jetzt dem Werk vor

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von northside am 11.10.2022 um 15:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
zum zitierten Beitrag Zitat von northside
Servus, Schwankungen der Lehrlaufdrehzahl (+/- 100) sind völlig normal . TC haben eine LLDZ von ca. 1100. M8 Motoren zw. 800 und 900.  Ein anderes mapping ändert daran gar nichts.
Allerdings kann ich mit dem PV die LLDZ grundsätzlich ändern wie ich möchte. (würde ich aber nie machen)- Wie auch den Drehzahlbegrenzer.

meine schwankt zwischen 700 rpm und 950 rpm… laut Dealer nicht normal !!! Deshalb liegt der Fall jetzt dem Werk vor

ok bei 250 unterschied kann was nicht passen....


Geschrieben von Metalrider am 13.10.2022 um 13:31:

Sollen wir mal eine "Statistik" einfügen - einfach um mal ein Gefühl zu bekommen?

Metalrider | Baujahr 2022 | Minimal 720 | Maximal 910 |
Dude123 | ......


Geschrieben von Dude123 am 13.10.2022 um 13:38:

Also bei mir ist es so, dass sie derzeit so unrund läuft, dass die Motorkontrolllampe angeht mit dem Fehler P050500
Tja und nun warten wir immer auf Rückmeldung vom Werk. 22000 Euro hingelegt und steht in der Werkstatt. Ich bin echt bedient 🤬

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von Metalrider am 13.10.2022 um 18:53:

Kann ich mir vorstellen... So weit ist es bei mir noch nicht...
Aber dann würde ich sagen ist es eindeutig - reperatur oder neue harley..


Geschrieben von timedrifters am 13.10.2022 um 19:52:

 @Dude123  P050500....

Hat da wenigstens jemand versucht den Fehler zu lokalisieren  ??
z.B. nen nicht dichtes Ansaugplenum, ein defekter Sensor 

So ne moderne Maschine hat ja genug Möglichkeiten warum mal grad was net geht wie es eig. sollte.

__________________
DlzG, Edi

++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++


Geschrieben von Dude123 am 22.10.2022 um 12:38:

Ich habe jetzt eine komplett neues mainfold bekommen aus Alu… keine Verbesserung. Es geht in Runde 2

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von Metalrider am 13.11.2022 um 01:24:

Bei meiner Sport Glide wurde heute im Zuge der 1.600er Inspektion eine neue Software aufgespielt.
Ergebnis - die Schwankungen sind spürbar besser geworden.
Bisher nur einmal auf 780 zurückgefallen.
Schaue es mir die nächsten Tage mal genauer an.