Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von bestes-ht am 13.10.2015 um 10:49:

Die Funktionsweisen der unterschiedlichen Jekill Steuerungsentwicklungsstufen findest du hier im thread.
Das dies bei der Länge des threads nicht gerade einfach zu finden ist, gestehe ich ein.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Bullson am 13.10.2015 um 10:51:

@clisclis,
Zu deiner Frage nach der Fernbedienung kann ich dir nur sagen das J&H sie auch anbietet.
Ich habe sie an meiner Dicken verbaut und finde es komfortabel.
Zündung an, Knopf gedrückt, starten.
Ich fahre aber kein Canbus Modell. Kann also nicht sagen ob es bei Canbus Abweichungen gibt.
Gruß
Bullson


Geschrieben von nogard am 13.10.2015 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Die Frage ist ja eher wie schnell sie Regelt.
Bei Kess Tech ESM 2 ist es sehr unangenehm von der Regelung her aktuell. Daher nutze ich hier auch nur die Fernbedienung.
Dies haben sie bei der ESM 3 extrem geändert so das man beim normal fahren selbst bei 50-80 legal offen fährt. So braucht man beim normalen fahren gar keine FB mehr und kann immer im legalen Automatikmodus offen fahren.
Da weiß ich nicht wie es bei J&H aussieht.

Beste Grüße

ist ESM3 nicht das was J&H aktuell mit der Smartbox hat? Ich fahre legal offen in allen Geschwindigkeitsbereichen. Das Thema inkl. Funktionsbeschreibung der Smartbox wurde zig mal ein Paar Seiten vorher durchgekaut.


Geschrieben von Sticki1 am 13.10.2015 um 16:10:

ja ,ähnlich.
nur ist kess nicht in der lage das canbus auszulesen und ist somit in den zukünftigen möglichkeiten beschränkt flexibel.
es muss weiterhin gelötet werden.


Geschrieben von c1 am 13.10.2015 um 16:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ja ,ähnlich.
nur ist kess nicht in der lage das canbus auszulesen und ist somit in den zukünftigen möglichkeiten beschränkt flexibel.
es muss weiterhin gelötet werden.

Wie wahr, wie wahr Freude


Geschrieben von NT-Tom am 13.10.2015 um 21:25:

welche zukünftigen möglichkeiten ??? etwa das j&H blutooth -

von dem bisher hier keiner sagen konnte, die das funktioniert , und was das bringen soll Zunge raus

dann doch gerne auch 2 leitungen anlöten cool


Geschrieben von lakeman am 14.10.2015 um 12:14:

Hat die J&H auch ein Interferenzrohr wenn man sie mit Krümmer ordert... ?

__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT Zunge raus - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL Baby


Geschrieben von nogard am 14.10.2015 um 12:26:

Die Krümmeranlagen sind allesamt von V-Team und, ja, sie haben eins.


Geschrieben von Sticki1 am 14.10.2015 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
welche zukünftigen möglichkeiten ??? etwa das j&H blutooth -

von dem bisher hier keiner sagen konnte, die das funktioniert , und was das bringen soll Zunge raus

dann doch gerne auch 2 leitungen anlöten cool

Nein.
Um euro 4 tauglich zu sein cool


Geschrieben von lakeman am 14.10.2015 um 16:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Die Krümmeranlagen sind allesamt von V-Team und, ja, sie haben eins.

Ist das bei Kess auch so ?

sry fürs OT

__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT Zunge raus - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL Baby


Geschrieben von nogard am 14.10.2015 um 16:47:

Meines Wissens ja! Auf Bildern sieht man das Interferenzrohr smile


Geschrieben von bestes-ht am 14.10.2015 um 17:56:

Meinst du Kess erfindet das Rad neu? Die nehmen die gleiche Krümmeranlage von V-Team, ist ja eine eigenständige Firma....

http://www.v-team.de/produktinfo/kruemmeranlagen/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von gero1483 am 16.10.2015 um 08:34:

Hallo Männer,

mein Sohn hat sich entschlossen auch auf seine 2013 Sportster ein Jekill and Hyde Anlage montieren zu lassen.
Ich habe meine vor etwa 4 Jahren selbst montiert und läuft.
Hat jemand Informationen ob es in nächster Zeit eine Rabatt
Aktion von J&H geben wird??

Gruß gero


Geschrieben von Texaner am 16.10.2015 um 09:13:

Wenn du es selbst anbauen kannst, frag mal Jürgen hier aus dem Forum. Er wird dir ein passendes Angebot machen.
Und Rabat ist die Hauptstadt von Marokko. fröhlich

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von MartinSporti am 17.10.2015 um 00:19:

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

zum zitierten Beitrag Zitat von gero1483
Hallo Männer,

mein Sohn hat sich entschlossen auch auf seine 2013 Sportster ein Jekill and Hyde Anlage montieren zu lassen.
Ich habe meine vor etwa 4 Jahren selbst montiert und läuft.
Hat jemand Informationen ob es in nächster Zeit eine Rabatt
Aktion von J&H geben wird??

Gruß gero

Oh ha ... eine Rabatt hat die Robbie in de Amsterdam Original HD zur Zeit ... musstr mal anrufe

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++