Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Asgar am 05.09.2015 um 10:19:

Freude


Geschrieben von Kallapus am 05.09.2015 um 11:57:

Da die Suchfunktion in diesem Forum sehr bescheiden ist (zeigt mir nur den entsprechenden Thread, aber nicht die passende Seite), sollte man bei den Fragen schon etwas toleranter sein. Und wenn man nicht antworten mag, weil man z.B. unpässlich ist, lässt man es einfach. Schliesslich ist ein Forum zum Fragen stellen da, oder sehe ich das verkehrt?

__________________
MfG
Christian


Geschrieben von nkauf am 07.09.2015 um 08:27:

Hallo, ich habe festgestellt, dass im Werkstattmodus die Klappen beim starten immer geschlossen sind, egal, ob sie vorher offen oder bei 50% waren.
Ich weiss dass das Thema auch schon diskutiert wurde, irgendwie ging die Lösung aber an mir vorbei?

Da die Soundbox direkt am CanBusstecker angesteckt ist, schliesse ich ein Dauerplusfehler eigentlich aus...

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Palpatine am 07.09.2015 um 10:19:

Moin

Ich weiß das bei den Canbus Modellen allen Plusleitungen beim Starten ,der Strom

entzogen wird ,deshalb geht auch die Klappe im "Werksattmodus" immer zu Augen rollen

das nervt Baby ich möchte mit offenen Klappen starten Freude gibts ne Plusleitung ,die

bei Zündung an ,den Strom beim starten behält verwirrt also so das die Klappen in der

letzten Stellung bleiben ,in der Sie waren Augen rollen



Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Ralf.Slim2015 am 07.09.2015 um 10:22:

Ich find das ganz ok, dass sie beim Start erst mal säuselt, danach ists ja nur ein Knopfdruck...

__________________
Cheers Ralf

Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)


Geschrieben von Palpatine am 07.09.2015 um 10:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf.Slim2015
Ich find das ganz ok, dass sie beim Start erst mal säuselt, danach ists ja nur ein Knopfdruck...

Ich nicht Augen rollen

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von triple am 07.09.2015 um 15:22:

Laut starten und losfahren morgens um 5Uhr im Wohngebiet sowie an Fussgänger und Kinder-reichen Orten ist scheisse, basta.
Damit tut man dem Ruf der Biker keinen Gefallen.

Von daher ists gut so wie es ist.

Oder man schaltet einfach den völlig legalen Auto-Modus ein.....nur ,dann können "die Spezialisten" unter uns nicht mehr mit ordentlich Dampf wegfahren oder wie pubertierende Mofa Fahrer am Hahn drehen....weils scheisse klingt wenns wieder leise wird ...

Gruß
triple


Geschrieben von Rob am 07.09.2015 um 15:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Moin

Ich weiß das bei den Canbus Modellen allen Plusleitungen beim Starten ,der Strom

entzogen wird ,deshalb geht auch die Klappe im "Werksattmodus" immer zu Augen rollen

das nervt Baby ich möchte mit offenen Klappen starten Freude gibts ne Plusleitung ,die

bei Zündung an ,den Strom beim starten behält verwirrt also so das die Klappen in der

letzten Stellung bleiben ,in der Sie waren Augen rollen



Gruß Bernd

Zündung an -> J&H Knöpfchen drücken -> Starten => VROOOOM!


Geschrieben von Palpatine am 07.09.2015 um 16:02:

Zitat von triple
Laut starten und losfahren morgens um 5Uhr im Wohngebiet sowie an Fussgänger und Kinder-reichen Orten ist scheisse, basta.

Wer sagt denn das ich sowas vorhabe ,das ist mir schon klar das man das nicht macht Augen rollen

Du Moral Apostel fröhlich fröhlich

Aber da wo es geht ,da möchte ich laut anlassen können ,so wie alle anderen nicht

Klappen Auspuff Fahrer auch, Basta Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Palpatine am 07.09.2015 um 16:04:

Zündung an -> J&H Knöpfchen drücken -> Starten => VROOOOM!

Genau das geht eben nich ,die gehen dann beim anlassen gleich wieder zu Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Rob am 07.09.2015 um 16:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Zündung an -> J&H Knöpfchen drücken -> Starten => VROOOOM!

Genau das geht eben nich ,die gehen dann beim anlassen gleich wieder zu Augenzwinkern

Dann scheint das meine Karre nicht zu wissen, bei der gehts nämlich.


Geschrieben von Asgar am 07.09.2015 um 19:11:

geschockt


Geschrieben von Sam70 am 07.09.2015 um 20:27:

Bei meiner Kess hatte ich auch das Klappenbeimstartenzu Problem. Steuergerät wurde dann an Kennzeichenleuchte geklemmt. Das behält Spannung auch bem Starten einer CAN Bus Maschine.


Geschrieben von Palpatine am 07.09.2015 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Bei meiner Kess hatte ich auch das Klappenbeimstartenzu Problem. Steuergerät wurde dann an Kennzeichenleuchte geklemmt. Das behält Spannung auch bem Starten einer CAN Bus Maschine.

Danke für den Tip Freude sowas meinte Ich smile

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Spike72 am 07.09.2015 um 20:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kallapus
Da die Suchfunktion in diesem Forum sehr bescheiden ist (zeigt mir nur den entsprechenden Thread, aber nicht die passende Seite), sollte man bei den Fragen schon etwas toleranter sein. Und wenn man nicht antworten mag, weil man z.B. unpässlich ist, lässt man es einfach. Schliesslich ist ein Forum zum Fragen stellen da, oder sehe ich das verkehrt?

Sorry für ein weiteres OT, aber in der Suchfunktion kann man rechts unter "Anzeigemodus" einstellen, ob die Treffer als Threads oder Beiträge angezeigt werden sollen.
Soooo bescheiden ist die Suche nicht. Augenzwinkern