Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
die USA haben die Einfuhrzölle lediglich auf das EU Niveau angehoben.
Dann eloaboriere doch bitte, oder hast du als Kind zu nah an der Hauswand geschaukelt?
Allmählich bekomme auch ich Zweifel, ob HD in EU das überleben wird. Wer glaubt, die in Brüssel wüssten nicht genau, was sie da tun, ist naiv. Das wirkt auf mich schon irgendwie wie ein Vernichtungsfeldzug, weil Harley den Bürokraten in Brüssel schon lange ein Dorn im Auge zu sein scheint. Man nehme nur mal die immer hektischere Abfolge von EU-Normen, weil sie juristisch die Gesetzeslücke mit dem Klappenauspuff nicht „in den Griff“ bekommen haben. Ihr könnt sicher sein, dass Harley da im Bewusstsein der Eurokraten und linksgrünen EU-Parlamentarier eine besonders exponierte Stellung einnimmt.
Auch für uns als Nicht-M8-Besitzer würde das unweigerlich folgende offizielle Händlersterben über kurz oder lang problematisch werden, denn ich glaube kaum, dass „Freie“ Probleme mit HD-LAN, ECM, BCM,TSSM oder ABS beheben können. Ganz zu schweigen von RH- und M8-Besitzern: insbesondere bei den Tourern werden solche Fehlstellungen über kurz oder lang im schlimmsten Fall auf unfreiwillige Stillegungen oder zumindest dauerhafte Einbußen von Bildschirmfunktionen o.ä. hinauslaufen: Keine Softwareupdates, kein Austausch von ECM‘s und dgl.. Schonmal aufgefallen: Sowas gibt es nicht vom Aftermarket, nichtmal für TC‘s .
Wenn es erstmal keinen Freundlichen mehr im Umkreis unter 500 km geben wird, der das fixen kann, wird sich der dann unweigerlich dominierende „Inbetriebhaltemarkt“ auf ganz wenige Freundliche Konzentrieren, die durch diese unfreiwillige Konzentration auch bei Verkauf von sagen wir mal 10 Neumaschinen / Jahr überleben können, einfach weil zumindest alle mit „digitalen“ oder „Stecker“-Problemen u.dgl. durch die Konzentration ihnen die Bude werden einrennen müssen, was nach den Gesetzen der Marktwirtschaft im übrigen zu Mondpreisen führen muss, die diese wenigen Freundlichen zum Überleben wiederum brauchen werden
Wer sich ganz praktisch ansehen mag, wie ein solcher Markt aussieht, sehe sich den Markt der Inbetriebhaltung von Westfahrzeugen in Russland an. Die sind aufs Ausschlachten von wirtschaftlichen Totalschäden und Illegale Importe inclusive Diebesgut an den Sanktionen vorbei angewiesen. Bei den Mondpreisen wird ein wirtschaftlicher Totalschaden schon bei relativ simplen Elektronikdefekten von älteren M8- und TC-Modellen vorliegen, die dann alle von der Straße verschwinden zugunsten der wenigen, die sich den Betrieb unter solchen Umständen noch leisten können.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Dass trifft jetzt uns nicht, aber einge Händler werden diesen Zollkrieg wahrscheinlich nicht überleben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
Bedank dich bei der EU, denn was häufig verschwiegen wird: die USA haben die Einfuhrzölle lediglich auf das EU Niveau angehoben.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Wer weiß die Antwort: Unser "JohannSeiGut" erklärt uns, dass wir uns bei der EU wegen der hohen Zölle bedanken sollen. Die USA gleiche ihre Zölle ja nur an die EU an.
Dann erklärt uns dankenderweise @Schneckman ,wie die Realität wirklich aussieht und siehe da, dem "JohannSeiGut" gefällt das.
Wurde letztere jetzt doch noch gescheiter oder .... (aus Höflichkeit erspare ich mir weiteres ) ?
...kenne ja die Vorgeschichte nicht, aber wollte keinesfalls was anheizen mit dem Beitrag....
Geht's weida Buam - samma alle wieda gut und stoß ma virtuell an
Auf eine g'scheide Zollschlacht
Ein Schiff wird kommen (aus Shanghai)
Und viele Steuergeräte bringen
( Tusch )
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Seid vielen Jahren wissen wir doch, dass eine mittlerweile sehr hoch angewachsene Bevölkerungsschicht die Motorrad- und Autogesellschaft in Deutschland ablehnt und mit Gesetzen einschränkt.
Harleyhändler sind luxeriös und exclusiv nur für Wenige und die Harleynutzer gelten als abgehoben, eingebildet und respektlos. Achtung Ironie
Da schlägt man dann zwei Fliegen mit einer Klappe durch hohe Zölle auf Harleys, Verantwortung wird scheinheilig nach Europa verlagert. Eine zusätzliche "Fallgrube" in der aktuellen Wirtschaftslage für die Händler und uns.
Man kann darin natürlich auch eine Förderung der Deutschen Wirtschaft (finden wir doch gut) durch die Zollpolitik sehen, BMW braucht Umsatz und freiwerdende Fachkräfte
ach ja, vielleicht legt die Company deshalb mit ihrer Modellpalette keinen großen Fokus auf Europa und meine Vorlieben.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
BMW verliert aber viele Kunden in USA, deswegen ist die ACEM, die auch BMW vertreten , ja dagegen. Aber Du hast recht, das sehen die Eurokraten wahrscheinlich anders.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
-Trottel
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
Was ich nicht rauslesen konnte an all den EU-Strafzöllen ist die Frage, ob die dann geltenden 56% Abgabe auf HD ausschliesslich für Bike-Importe oder auch für Ersatzteile gelten wird ???
Sollte dieser unsägliche Irrsinn länger anhalten, wird das grosse Händlersterben schnell losgehen.
Bei 50% Aufschlag kostet eine BO dann mal schnell 45.000 € und dann ist es für das Gro der Biker schnell Schluss.
Nun..wir haben noch ein paar Wochen um zu sehen, wem was in Amerika oder Europa wichtig ist.
Je nun, das kommt halt dabei raus, wenn Ideologen an der Macht sind. Geliefert wie bestellt, würde ich sagen. Früher hätte ich gesagt, das rüttelt sich zurecht. Mittlerweile halte ich alles für denkbar, selbst dass eine Marke wie HD in Europa vom Markt verschwindet. Aus dem oben verlinkten Artikel noch ein typischer Forenkommentar: „Diese aus ökologischer Überlegung vollkommen zweckfreien Spassgesellschaftsprodukte können nicht teuer genug sein. 100% Zoll auf diesen Mist!“
Ja wenn das so ist mit dem Zoll, dann lacht sich Indian ins Fäustchen, weil der Wechsel dann noch recht lukrativ rüber kommt.
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ja wenn das so ist mit dem Zoll, dann lacht sich Indian ins Fäustchen, weil der Wechsel dann noch recht lukrativ rüber kommt.