Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Batterie - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18277)


Geschrieben von Kid am 25.07.2012 um 11:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dolph
Ich habe gestern meine Zündung aus Versehen angelassen und als ich nach ca 3h wieder da war war das Moped natürlich tot !! Hab jetzt ein Ladegerät angeschlossen ( CTEX XS 800) und nach einer halben Stunde sind nun wenigstens schon mal Öllampe u Lehrlauflampe an! Wie lange dauert es bis ich starten kann???

Das kommt auf die Kapazität der Batterie an. Dein Ladegerät schafft max. 0,8 A. Nehmen wir mal an, Deine Batterie hätte 16 Ah (da musst Du selbst mal nachschauen und neu rechnen großes Grinsen). Dann wäre das 16Ah:0,8A=20h Ladezeit mindestens, wenn das Ladegerät immer volle Leistung bringt und die Batterie vollständig leer war.
Falls ich da nen Denkfehler habe, bitte berichtigen.

__________________
Baby


Geschrieben von derfi2007 am 06.02.2013 um 14:21:

Hallo Leute, falls ihr den Batterietest von der GTÜ noch nicht kennen solltet:

http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/Batterietest_KL_2011.pdf

Da findet jeder was er für richtig hält.


Geschrieben von 8er Wolle am 19.02.2013 um 20:52:

Hallo
Nur mal so zur Info in der neuen Motorradzeitung ist ein 4 Seiten Bericht über Batterien (kaufen , warten ,pflegen ,usw. ) vieleicht für den ein oder anderen ganz interessant

Gruß Wolfgang


Geschrieben von Sticki1 am 10.03.2013 um 21:17:

Folgendes Problem.
Vorhin bei nem Freund neue Batterie in die SB gemacht.
Das bike war 1.5 Jahre rum tot. Nicht mal mehr die Zündung ging an.
Nun neue und frisch befüllte Batterie rein.
Zündung an,Verbraucher starten. Bike geht aber nicht an. Kein mucks zu horen.
Aber die Blinker blinken wirr.
Auch geht die Alarmanlage nicht los bei bewegung.,wenn kein sender in der Nähe ist.
Hab ihm empfohlen das ladegerät nun mal über Nacht dranzulassen.
Könnte der 12v block des security systems auch leer sein??


Geschrieben von Palpatine am 10.03.2013 um 21:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Folgendes Problem.
Vorhin bei nem Freund neue Batterie in die SB gemacht.
Das bike war 1.5 Jahre rum tot. Nicht mal mehr die Zündung ging an.
Nun neue und frisch befüllte Batterie rein.
Zündung an,Verbraucher starten. Bike geht aber nicht an. Kein mucks zu horen.
Aber die Blinker blinken wirr.
Auch geht die Alarmanlage nicht los bei bewegung.,wenn kein sender in der Nähe ist.
Hab ihm empfohlen das ladegerät nun mal über Nacht dranzulassen.
Könnte der 12v block des security systems auch leer sein??

Ja klar kann die Leer sein und Ich denke mal die ist nach anderthalb Jahren auch hin Augenzwinkern

LG Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sticki1 am 10.03.2013 um 22:15:

fröhlich hab ich ihm auch schon prophezeit. Wo sitzt denn der kleine Batterie block bei den dynas?


Geschrieben von Palpatine am 10.03.2013 um 22:25:

Die Batterie sitzt Direkt im Security System ,dazu mußt Du aber
das Hinterrad ausbauen ,sonst kommst Du da nicht ran ,zumindest
bei Meiner ist das so Augenzwinkern

Irgendwo gab s doch mal n Bild davon wo das genau verbaut ist ,
vielleicht finde Ich das noch wieder ,mal sehn .

LG Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sticki1 am 10.03.2013 um 22:27:

Na supi großes Grinsen


Geschrieben von Palpatine am 10.03.2013 um 22:29:

Hab den Link gefunden smile


http://www.harley-davidson.com/en_US/Media/downloads/Service/isheets/-J02002.pdf


Ist ja klar das man da nicht so einfach dran kommt Augenzwinkern sonst könnte ja jeder Strolch
die Alarmanlage außer Kraft setzen fröhlich

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sticki1 am 10.03.2013 um 23:20:

Stimmt auch wieder fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 13.03.2013 um 19:32:

So,die sb meines Kumpels läuft wieder.

1. neue Batterie war ja voll
2. bike startete aber nicht und blinkte wirr
3. bei bewegung des Bikes ohne Sender blinkte es wirr,aber kein alarm ertönte,also 9V block des Securitiy Systems leer

Ergebnis: die Knopfbatterie im Sender war auch leer,ne neue rein und das Bike startet

eine leere 9V Blockbatterie hat also keinen Einfluß auf die Wegfahrsperre sondern nur auf die Alarmhupe.
nach 5 Minunten Motorlaufen war der Block soweit voller saft,daß man ein klägliches Alarmgehupe hören konnte :lol:


Geschrieben von Palpatine am 13.03.2013 um 21:42:

Ok Augenzwinkern man lernt eben nie aus oder fröhlich Glück gehabt Augenzwinkern


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von dieTor am 13.03.2013 um 22:10:

Hallo ihr Beiden.
Das ist mal eine vorbildliche Problembehandlung als Muster für das Forums-Handbuch. fröhlich
Super, davon profitieren wir alle. Danke

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von NT-Tom am 14.03.2013 um 00:13:

forums-handbuch ??? habbich was verpasst ?

FAQ (Forumswissen) - Technik und rund ums Motorrad das war doch bisher recht hilfreich


Geschrieben von dieTor am 14.03.2013 um 00:33:

Forums Handbuch gibts doch gar nicht. geschockt
Ich will nur die mustergültige "Aufgabenlösung" würdigen. smile

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *