Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=424)


Geschrieben von Hellblazer am 29.03.2015 um 15:22:

Ich hab beste erfahrung mit scheuermilch gemacht.


Geschrieben von harleygotte am 29.03.2015 um 16:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
Habe immer noch Prob. mit meinen Weißwandreifen...die ganzen Tips hier und auch die unter "Pflege Weißwandreifen" haben mir nix genutzt.....brauche was schnelles todsicheres.....

Also ich kann dir da Teerentferner empfehlen. Ich nehme den von der Fa. Würth. Sauberen Lappen, Teerentferner auf den Lappen sprühen und abwischen, ohne nach zu wischen. Mach ich schon ein paar Jahre so. Geht kinderleicht, ohne zu schruppen.

__________________
V2 blubberblubber


Geschrieben von Wheelspin am 29.03.2015 um 17:13:

Angeblich soll Bremsenreiniger das Mittel der Wahl bei Weisswandreifen sein. Augen rollen


Geschrieben von harleygotte am 29.03.2015 um 17:26:

Glaub mir, Teerentferner geht am besten.

__________________
V2 blubberblubber


Geschrieben von MabuseWZL am 29.03.2015 um 17:34:

Bei mir hilft WD-40. Man muss nur sofort sauber nachwischen.


Geschrieben von Elvis54 am 06.04.2015 um 22:55:

Also würde nun gerne den 20€ Gutschein (100€ MBW) einlösen bei Polo.

Mir fehlen ca. 14€.


Bislang im Warenkorb:

Bremsenreiniger

NEVR-Dull

Lederfett

Lack- und Kunststoffpolish

Hochglanz-Politur

Schuhe: FLM City Boot

Gibt es sonst noch Artikel die ihr empfehlen könnt für den Lack zB? Oder irgendeinen Artikel, den ihr für die Pflege empfehlen könnt? großes Grinsen


Geschrieben von Nightrider am 07.04.2015 um 00:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elvis54
Also würde nun gerne den 20€ Gutschein (100€ MBW) einlösen bei Polo.

Mir fehlen ca. 14€.


Bislang im Warenkorb:

Bremsenreiniger

NEVR-Dull

Lederfett

Lack- und Kunststoffpolish

Hochglanz-Politur

Schuhe: FLM City Boot

Gibt es sonst noch Artikel die ihr empfehlen könnt für den Lack zB? Oder irgendeinen Artikel, den ihr für die Pflege empfehlen könnt? großes Grinsen

Tut mir leid, kaufe nur im Fachhandel cool

__________________
.


Geschrieben von Road-King-Olli am 07.04.2015 um 20:48:

Nimm noch den S100 Reiniger. Kenne nichts Besseres großes Grinsen


Geschrieben von Dude am 08.04.2015 um 07:36:

S100 Black and Shine Farbauffrischer und Ballistol

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Nubinupp am 17.07.2016 um 22:57:

Ich benutze seit Jahren: Radglanz von Atlantic (Amazon). Ob Metall, Chrom, Lack oder Kunststoff......Alles sieht aus wie neu und bei neuverschmutzung haftet der Dreck nicht doll......Absolut zu Empfehlen.......Dazu NevrDull- mehr braucht Man(n) nicht um ein absolut sauberes Moped zu bekommen......


Geschrieben von Wickedtwix am 22.07.2016 um 16:28:

Nach dem Durchlesen der hälfte dieses Threads hat sich mein Putzmittelvokabular um ca. 300 Wörter erweitert. Soweit so gut smile . Ich habe aber noch eine praktische Frage auf die ich bis jetzt keine Antwort gefunden habe. Ich wohne in der Schweiz, im Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage. Ich habe keine Ecke, wo ich das Bike hinstellen und saubermachen kann. Zudem sind einige der Mitbewohner sehr ordnungslieb und damit fällt "auf der Strasse waschen" wohl weg.

Mein letztes Bike, eine YZF R6, war so verschalt das ich damit einfach in die Waschbox gefahren bin. Nass gemacht, eingesprüht, abgerubbelt und dann von etwas weiter weg mit dem Hochdruckreiniger abgespült. Wie macht Ihr das mit der Harley? In meinem Fall ist es eine Sportster Custom und irgendwie sträubt sich da was in mir um, abgesehen von Vorder- und Hinterrad einfach draufzuhalten. Da ich auch bei Miesepeterwetter unterwegs sein werde, wird die Reinigung sicher über das Fliegenabkratzen hinaus gehen. Was machen die anderen die nicht mit einem Eigenheim gesegnet sind um Ihre Kisten sauber zu halten?

Gruss
Pascal


Geschrieben von true black am 22.07.2016 um 16:42:

Mit Vulcanet-Feuchttüchern klappt das wunderbar, solange du nicht mit deiner Sportster an Motocross-Rennen durch die Schweizer Sümpfe teilnimmst. Kein Wasser nötig. Selbst für Weißwandreifen bestens geeignet.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Paddy0174 am 22.07.2016 um 17:19:

@Wickedtwix
Schaust Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=cbB-q3XRmfQ

Du kannst eine komplette Trockenwäsche machen.

Und dann eben ab und an mal in die Waschbox, aber halt gut ausgerüstet. Ansonsten Waschbox -> heim Trockenwäsche! smile
 

__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91


Geschrieben von Wickedtwix am 22.07.2016 um 21:31:

Super großes Grinsen  ich dachte schon das es so ein mischverfahren aus box und garage wird...übrigens cool das die im video meine R6 waschen fröhlich den aufwand habe ich nie betrieben. 

Aber ​​​​​​in der box mit dem hochdruckreiniger aus ca. 1 meter abstand den dreck runter spühlen sollte kein Problem darstellen? 


Geschrieben von Rabauke am 22.07.2016 um 22:29:

Zitat von Wickedtwix

Aber ​​​​​​in der box mit dem hochdruckreiniger aus ca. 1 meter abstand den dreck runter spühlen sollte kein Problem darstellen?

Kein Problem...
Halte dabei natürlich nicht direkt auf Griffe usw., aber der grobe Rotz kann ruhig runter gespühlt werden.
 

__________________
Like a Harley Driver...