Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2573)


Geschrieben von Harald8100 am 17.04.2013 um 11:51:

Meine Mopeds kommen in den Keller. Tür von der Heizung einen Spalt offen lassen und dann ist es im ganzen Keller immer gleichmäßig warm und mit der Luftfeuchte hab ich da auch kein Problem. Ab und an mal zur Tür schieben und laufen lassen - fertig.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von Zündstoff am 17.04.2013 um 12:01:

Zitat von Harald8100
Ab und an mal zur Tür schieben und laufen lassen ...

Wozu ?


Geschrieben von akida am 17.04.2013 um 12:05:

Ich vermute, damit das Öl durch das Kondenswasser verdünnt wird, wenn der Motor nicht richtig auf Betriebstemperatur kommt, und sich dann dann dieser weiße Ölschlamm bildet.....

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von Harald8100 am 17.04.2013 um 12:10:

Zitat von Zündstoff
Zitat von Harald8100
Ab und an mal zur Tür schieben und laufen lassen ...

Wozu ?

Weil ich´s kaum erwarten kann bis ich wieder fahren kann:-)

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von Zündstoff am 17.04.2013 um 12:23:

Du weißt, dass du deinem Motor damit keinen Gefallen tust !?


Geschrieben von Harald8100 am 17.04.2013 um 12:27:

Wenn ich sie laufen lasse dann schön langsam warm laufen lassen und dann auch immer etwas länger damit alles schön in Wallung kommt. Nicht nur mal kurz anmachen und aufreissen.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von Zündstoff am 17.04.2013 um 12:31:

Es ist und bleibt Mist, wenn das Öl nicht wirklich auf Betriebstemperatur kommt.

Und das dauert im Stand sehr lange ...

Ich würde mir's verkneifen !


Geschrieben von Harald8100 am 17.04.2013 um 12:36:

Hab ja schon geschrieben, dass ich das Moped entsprechend lange laufen lasse. Bei der Kawa immer bist der Kühlerlüfter anspringt. Denke, das reicht.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von akida am 17.04.2013 um 12:46:

Der Kühlerlüfter springt bei entsprechender Kühlwassertemperatur ein.
Die Öltemperatur ist was ganz was anderes.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von Harald8100 am 17.04.2013 um 12:53:

Schon, aber aus Erfahrung weiß ich wie warm mein Motor dann ist. Der Kühler braucht selbst im Stand im normalen "Sommerbetrieb" schon recht lange bis er anspringt. Und ich denke solange ich das Moped länger laufen lasse als die tägliche Fahrt zur Arbeit müsste der Motor und das Öl warm genug sein. Sonst dürfte ich bei kaltem Wetter das Teil auch nicht für die Fahrt an die Arbeit (ca. 12Min.) nehmen. Durch den fehlenden Fahrtwind dürfte der Motor und somit das Öl auch noch schneller auf Temperatur kommen.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von Marcello am 17.04.2013 um 12:58:

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Weißt du was für Kräfte der Motor aufbringen muss um das Ding mal eben anzumachen ... Das kann meines Erachstens nicht gut sein ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von akida am 17.04.2013 um 12:59:

Und wozu, außer zur Luftverschmutzung, soll das Ganze gut sein?
Geht es dir dann besser und deine Erwartung, bis du wieder fahren kannst, ist danach gedämpft?
Dafür gibt's ganz sicher auch Tabletten.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von Harald8100 am 17.04.2013 um 13:16:

Tabletten nehm ich aus Prinzip so wenig wie irgend möglich.
Wenn wir uns wegen 4 x 15 Minuten (in 4 Monaten) laufen lassen Gedanken um die Luftverschmutzung machen wollen müssen wir uns auch die Frage gefallen lassen ob es sinnvoll ist überhaupt sonntags die Mopeds raus zu holen um am Edersee nen Kaffee zu trinken, eben nur aus Spaß am Moped fahren. Dann müssen wir so ehrlich zu uns selbst sein und zugeben, dass wir nur fahren weil es uns Spaß macht, nicht weil wir dringend mit dem Moped von A nach B müssen um was zu erledigen. Ob es sinnvoll ist z.B. am Edersee-Meeting den Kess-Truck zu holen damit der den ganzen Tag seine Auspuff-Anlagen präsentiert. Mir würden da noch ein paar mehr Beispiele einfallen...

Für was es gut sein könnte? Nun ich denke der Vergaser wird mal wieder gescheit gespült und mir hilfts halt auch ein wenig über die Moped-lose Zeit :-) Nebenbei bemerkt hab ich so eigentlich in all den Jahren noch nie meine Batterien extra laden müssen.

@ Marcello:

Was meinst du? Kraft brauch da erst mal der Anlasser und dadurch das meine Mopeds immer bei ca. 15° im trockenen Keller stehen spangen die bis jetzt dann immer auf den ersten Druck an. Muss da noch nicht mal groß den Choke ziehen (bei denen die einen haben).

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von Nightrider am 17.04.2013 um 20:32:

Das Prinzip des Kaltstarts versteht nicht jeder Augenzwinkern

__________________
.


Geschrieben von Müslimen am 17.04.2013 um 21:41:

Eh Ihr Pappnasen verwirrt
Lasst Eure Diskutiererei sein der Winter ist vorbei großes Grinsen
Jetzt ist endlich Bikerwetter Freude cool Freude cool Freude cool Freude cool Freude

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.