Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)
Ich habe mir eine Veddelhose nach Maß anfertigen lassen.
Richtig gute Bikerhose für 160€.
Gruß Klaus
Is bei euch Schwierig zu sehen ob's Männer oder frauen jeans sind. Ne gute Frauenjeans? - optisch, funktionell, preislich :-)?
Hi Leute,
ich muss mal dusselige Fragen stellen.
Meine Holde und ich wollen uns eine Motorradjeans kaufen.
Fest steht eine John D. oder Rokker in blau.
Allerdings sollen die Dinger feste Kriterien erfüllen.
- wasserabweisen ja, wasserdicht muss nicht
- bequem und möglichst luftig und leicht
- Protektoren im Knie (und im Hüftbereich ?) ... und genau hier komme ich ins "schwimmen" ...
Braucht man Hüftprotektoren ?
Sind die nicht unbequem ?
Viele hier behaupten Protektoren wären im allgemeinen gar nicht nötig, weil die Hosen Kevlar haben ?! - Aber was hat das mit Stoßabsorbierungen zu tun ? - Nur weil die Kevlar haben, ist da doch kein Puffer drin - oder ?
Brauche bitte mal Eure fachmännischen Erfahrungen.
Danke.
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...
ich hab die John Doe, bin damit im Regen gefahren, keine Probleme (ich war positiv überrascht).
"Luftig" ja, leicht würde ich eher nicht sagen, die Hose ist schon recht schwer aber nicht zu schwer. Musst du selber mal anziehen.
Knie Protektoren habe ich rausgenommen, Hüftprotektoren würde ich jetzt nicht als notwendig betrachten. Wenn du dich langmachst, dann tuts sowieso weh :-)
Mir gibt die Hose schon ein gewisses Sicherheitsgefühl, aber sicherer geht immer
Richtig!
Ich selber habe 2 Stück IXS Longley. Erst hatte ich mir eine gekauft und dan habe ich noch eine 2. dazu geordert. Sie macht einen guten Eindruck und scheint nicht nur aus Papier gemacht. Der Stoff ist schön fest, mit einer zusätzlichen Schicht Kevlar an den wichtigsten Stellen. Ich habe es noch nicht getestet, ob sie wasserabweisend ist.
Auch ich habe die Knie-Protektoren raus genommen und auch wenn die Hose die Möglichkeit hat, habe ich keine Hüft-Protektoren drin.
Klar, sicherer geht immer, aber ich will nicht mit einer Vollschutzkombi auf der Harley sitzen.
Hab eine John Doe Kamikaze. Bei Regenfahrt ist zwar relativ schnell der äußere Jeansstoff nass, innen bleibt es aber wegen Kevlar-Futter längere Zeit trocken, trocknet danach wie normale Jeans.
Die flexiblen Knieprotektoren stören mich nicht und fallen auch kaum auf (und wärmen meine Knie, wenn Hose mal nass wird), allerdings ist bei mir der (Mini-)Klettverschluss der Protektoren-Tasche manchmal überfordert (hab bei einer Rast schon mal einen Protektor verloren). Taschen für Hüftprotektoren hat meine nicht..
Die Hose ist wegen des Kevlar-Futters sicher schwerer, trägt sich aber nach meinem Empfinden trotzdem sehr angenehm, ist bei hohen Außentemperaturen allerdings auch wärmer als normale Jeans. Sie hat einen relativ hohen Bund und anstatt Reisverschluss eine Knopfleiste, was man beides persönlich mögen muss.
__________________
hang loose
Ich habe jetzt nicht alle 48 Seiten durchgelesen, deswegen präventiv schon mal 'sorry', falls wie die schon mal hatten...
rusteprotection.com
Die Webseite ist professionell gemacht und die Testimonials überschlagen sich mit Lob. Also habe ich den Laden mal getestet.
Mitte Januar die Bestellung auf der Homepage getätigt, gemacht werden soll meine heissgeliebte und schon etwas betagte LEVIS 514. Nur Kevlar einnähen, ohne Knie- oder Hüftprotektoren. Am nächsten Früh kam per Mail die Auftragsbestätigung von RUSTE und fast zeitgleich von DHL (ebenfalls per Mail) der Versandaufkleber. Wieder ein paar Minuten später dann ein Anruf einer sehr netten Dame von DHL, wann denn die Hose abgeholt werden solle. Ich vereinbarte einen Abholtermin für den nächsten Vormittag. Hose in Karton, Papper drauf und weg.
Vergangenen Mittwoch kam die Jeans dann aus Estland zurück. Tracking Nummer war in der Mail, mann kann also zwischendrin wunderschön nachvollziehen, wo sich die Sendung gerade befindet... Tallinn Estland, dann Litauen, Warschau..., usw. Freitag verschickt, Mittwoch früh per DHL Express an meiner Haustüre.
Die Verarbeitungsqualität ist fantastisch, die Jeans ist durch das Einnähen des Kevlars wenn überhaupt dann maximal eine 1/2 Größe kleiner geworden (hatte ich bei der Auswahl berücksichtigt). Die Näharbeiten sind von aussen absolut nicht zu erkennen - nicht einmal bei genauem Hinsehen. Das eingenähte Material macht einen sehr hochwertigen Eindruck, die Hose ist nun etwas schwerer, das ist aber auch schon der einzige Unterschied. Trägt sich super und hat sich gegenüber dem Originalzustand äußerlich null verändert.
Wer keine 0815-Kevlarjeans von der Stange, sondern was Individuelles sucht ist hier genau richtig. Im Prinzip kann jede Hose bearbeitet werden, nicht nur Jeans. Steht alles auf der Webseite.
Habe für das Einnähen EUR 129,00 bezahlt, Abholung und Rücksendung nach Deutschland kosten noch mal EUR 20,00. Hat alles super geklappt.
Prima Arbeit und Service empfehle ich immer gerne weiter.
Hier ein paar Fotos. Ich kann gerne noch berichten, wie sie sich im Praxisbetrieb schlägt (also beim Fahren - Abflug müsst ihr selbst testen).
__________________
*rülps*
Das ist doch mal ne Ansage! Werde ich wohl auch mal testen! Danke für den Bericht!
ja geile sache, das werde ich mir mal vormerken wenn ich mal ne neue Hose brauche
danke für den Tipp!
__________________
Merkel muß weg!!!
Gruß vom Niederrhein
Martin
Sehr cool! Werden nicht auch von Levis an sich schon sehr dickgewebte Jeans hergestellt?
Gibts da irgendeine Modellreihe in der man sich umschauen kann?
Das würde mich auch interessieren!
__________________
Gruß
Django
Zitat von Crack Baby
....
rusteprotection.com
....
__________________
hang loose
Zitat von Big_B
Braucht man Hüftprotektoren ?
Sind die nicht unbequem ?
.
@ Crack Baby : Danke für den Link! Wäre ja interessant, wenn das auch mit Jacken ginge...
__________________
Svensensen-Sven aus NRW