Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18762)


Geschrieben von Whisky71 am 29.06.2017 um 15:52:

Danke für die Tips, mit dem Ausziehhaken von Miller habe ich es schon versucht, dann werde ich es mal zusätzlich mit Ringschlüsselunterstützung versuchen smile


Geschrieben von Timo K. am 29.06.2017 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von andreas_63
Ok dann lass ich das gleich mit erledigen

Na dann mach doch mal endlich smile


Geschrieben von andreas_63 am 29.06.2017 um 20:22:

Geht grad los Timo


Geschrieben von Timo K. am 29.06.2017 um 20:25:

Schon bestellt ... ? Augenzwinkern


Geschrieben von andreas_63 am 29.06.2017 um 21:01:

Lass ditch mal überraschen 


Geschrieben von two am 26.07.2017 um 09:32:

frage: würde die Miller silverado der Sportster EU4 auch an eine Softail Slim '14 passen?

danke!


Geschrieben von Mondeo am 26.07.2017 um 12:06:

Ich sag Nö. Kannst aber auch bei Miller anrufen. Erstens passen die Verschraubungen nicht und zweitens fehlt in der ABE die Slim dann


Geschrieben von Heisenberg11 am 26.07.2017 um 23:49:

Hallo Leute,

alles hier gelesen, Miller bestellt, montiert und .... was soll ich sagen? Einfach nur dauer Grinsen im Gesicht fröhlichfröhlichfröhlich 
Ich hatte vorher meine Original Pötte mit dem "Grongh" verfahren behandeln lassen. War auch Geil und wurde auch perfekt gemacht. Allerdings fehlte mir irgendwie der "Bass"! (schon verkauft) Dieser Thread hat mich überzeugt und habe die Miller mit DB-Absorber RACING für meine Street Bob 2015 ohne Hörprobe bestellt.

(Nur mal so am Rande: Videos und Original sind einfach Welten. Ich habe selbst ein paar Kumpels per Whatsapp ein Video geschickt. Da haben sie geschrieben Cool. Aber als sie heute es Original gehört haben geschockt )

Die Originalen Absorber hören sich schon gut an. Mir zu leise aber im Sound meiner Meinung nach genau wie die RACING nur in allem einiges weniger (BASS, LAUTSTÄRKE INSGESAMT) Legal, Illegal, mir Sch...egal. Bevor hier wieder mit dem Finger gezeigt wird. Muss jeder für sich selbst entscheiden. 

Wie hier schon beschrieben, kann ich bestätigen, 3 Gang 30 km/h, 4 Gang 40 Km/h.

Ich kann mich nur bei den Kollegen hier im Thread bedanken. Ich habe ihnen vertraut und es nicht bereut.

Leute DANKE


PS: Street Bob 2015, Miller NEBRASKA Tapered, DB-Absorber RACING
 


Geschrieben von Heisenberg11 am 26.07.2017 um 23:57:

Ach noch was:

Ich wollte ehrlich gesagt mir vorher eine J&H anbauen lassen. Als ich den Preis gehört habe, ist mein Grinsen aus dem Gesicht gefallen. 2324,00 € für die Anlage + Einbau. Ich hätte 2850 € bezahlen müssen.


BabyBabyBabyBabyBaby


Bei aller liebe im Leben nicht!


Geschrieben von arianebox am 27.07.2017 um 07:23:

soll ich euch was sagen?
ich VERMISSE die miller pötte meiner ehemaligen dyna auf meiner jetzigen road king.
ich habe jetzt REMUS R61 drauf und bin nicht zufrieden, außer vielleicht wenn die db-killer raus sind.
hab noch keine ahnung, wohin die reise geht.....
 

__________________
gruss joe
 


Geschrieben von triple am 27.07.2017 um 07:42:

Nuja,

so bezahlst du über 1k€ und fährst illegal durchs Land.
Kannst du auch noch billiger haben wenn du dich umschaust.

Bei den elektronisch Verstellbaren bekommst du auch mehr Technik, und nicht nur 2 Endtöpfe mit Dämmmaterial.
Von daher auch ein höherer Preis.
(500 für den Anbau der J&H sind in der Tat zu hoch, kannst du aber auch selbst machen)

Wenns ganz dumm läuft und du an die Richtigen kommst stimmt deine Milchmädchen Rechnung bei der ersten Kontrolle schon nicht mehr.
(wenn das ganze Register gezogen wird incl. Stilllegung, Abschleppdienst und so weiter)

Klar, bei den gesparten Anschaffungskosten gegenüber anderen Anlagen kann man schonmal Bussgeld zahlen, auf den Ärger könnt ich aber verzichten.

triple
 


Geschrieben von Mondeo am 27.07.2017 um 12:04:

Jetzt kommt der Zeigefinger wieder! Wir sind doch alle erwachsen. Und für Kess und co über 3000€ mit anbauen muss jeder für sich entscheiden. Aus Gold sind die jedenfalls nicht


Geschrieben von TC-110 am 27.07.2017 um 14:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von triple
Nuja,

so bezahlst du über 1k€ und fährst illegal durchs Land.
Kannst du auch noch billiger haben wenn du dich umschaust....


...wenns ganz dumm läuft und du an die Richtigen kommst stimmt deine Milchmädchen Rechnung bei der ersten Kontrolle schon nicht mehr.
(wenn das ganze Register gezogen wird incl. Stilllegung, Abschleppdienst und so weiter)

Klar, bei den gesparten Anschaffungskosten gegenüber anderen Anlagen kann man schon mal Busgeld zahlen, auf den Ärger könnt ich aber verzichten.

triple

Ganz so extrem wird es nicht ausfallen, da die Miller ABE haben. Wenn er "nur" die anderen Eater drin hat, ist i.d.R. keine Stilllegung angesagt.

Ich vertrete aber auch die Meinung, die Klappentröten sind heftig teuer und viele von den Haltern mit solchen Töpfen hauen den Hahn und die Klappen auf, wenn sie von der Kneipe, Eisdiele oder sonst was los fahren, dass es nur so kracht! Oft genug so laut, dass es schon im Ohr weh tut. Das finden die dann auch noch cool, ich nicht!

Finde es vollkommen überzogen und schürt bei Anwohnern nur Frust. Zu Recht !!!

Ich hatte mich ja anfänglich auch für die Miller interessiert, aber dann für das Thor System entschieden, weil das bei mir gleich um die Ecke im Nachbarort zu haben war. Außerdem gefällt mir die einteilige Optik der Hitzeschutzbleche von V&H bei den Big-Shots, neben dem Klang der Töpfe, auch sehr gut! großes Grinsen

 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Hardcorehaude am 28.07.2017 um 08:14:

bin die miller ein kanppes jahr auf meiner 48 gefahren und habe es keine sekunde bereut - jetzt warte ich auf die euro4 anlage für die street bob, hoffe da tut sich demnächst was...

hier ein kurzes video der 48 mit miller und race db eatern, finde der sound kommt ganz gut rüber in dem clip -> rohmaterial, nix bearbeitet, geschnitten etc.
https://www.youtube.com/watch?v=tmLHFANl6zI


Geschrieben von Thobby am 28.07.2017 um 09:24:

Moinsen,

hab auch die Miller mit Racing-Eatern auf der 2008er Street Bob. Absolut genial, dumpf, bollernder Sound. Mit Orignal Eatern auch ganz ok aber, Racing sind doch schon geiler und eben (gefühlt) nicht zu laut. Man kann ja auch gemächlich dahinbollern...