Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Das Geheimnis ist gelüftet: Neue Sportster® Forty-Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14398)


Geschrieben von TWG am 10.05.2010 um 20:37:

Zitat von HD 48
Kann mir jemand kurz & knapp sagen wo und wie ich die roten Reflektoren der US Version bekomme??

Beim Händler bestellen,
hier in D,
oder billiger in den Staaten, als Beipackzeug.

Seitenreflektor 2x 69490-07
Heckreflektor 1x 59359-06
Winkel für Heckreflektor 1x 68724-07

Gruss TWG


Geschrieben von Marvin am 11.05.2010 um 08:23:

Hallo,

danke HD48 dass du das thema noch mal aufgegriffen hast. Nach der „knackigen“ antwort auf meine frage hatte ich schon kein bock mehr, noch mal nachzuhaken…egal.
Ich finde die reflektoren an sich sehr passend. Rechtlich ist es so, dass in Deutschland die roten an der seite nicht zulässig sind. Grob gesagt: rot bedeutet „fahrzeugende“ und gelb „fahrzeugseite“ Deshalb sind die an der iron / nightster / 48 hier nicht dran. Komisch ist allerdings, dass bei einigen buell-modellen am kennzeichenhalter serienmäßig seitlich rote reflektoren dran sind. Die ich hab eine buell so beim freundlichen gesehen. Wo ich schon dabei bin…hatte wegen des reflektors bei nem händler angerufen und wollte fragen, ob er solche (trotz unzulässigkeit) bestellen kann. Erst recht freundlich „kein thema…machen wir gerne“ dann „haste die 48 bei uns bestellt?“ ich erkläre, dass ich den hobel aus UK bekomme. Da flippt der typ voll aus. „da wirste niiiie glücklich mit…is ja alles anders als bei uns. Sei froh, wenn du überhaupt n bock bekommst. Bla bla bla….ich sag, dass bei meiner alles umgebaut wird und somit die kiste identisch ist. Sagt er „dann mal viel spass“ und legt einfach auf.
Der typ hätte mir auch einfach n kleinen reflektor verkaufen können. Ich wäre dann wohl wieder zu ihm gefahren. Naja. So nicht.

Ach ja: falls einer ne selbsthilfegruppe für 48-wartende öffnet, bitte bescheid sagen ;-) da bin ich sofort dabei!


Geschrieben von HD 48 am 11.05.2010 um 08:37:

Moin Moin

SELBSTHILFEGRUPPE das ist das Stichwort & vielleicht die Lösung verwirrt verwirrt fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
Aber dann bekämpfen wir auch die Vorfreude und das wär´auch blöd Freude
An alle Wartenden: Unsere Zeit wird kommen, und zwar wenn hier der Sommer ausbricht, so mitte Juni Freude Freude ich glaub´da ganz feste dran!

Für die kurzen, schnellen & hilfreichen Antworten meinen Dank in die Runde!!
Natürlich ist es geschmacksache so´n Reflektor - find´ halt die roten recht lustig & schimpfe gibt´s auch wenne zu schnell fährst Augenzwinkern Augenzwinkern

Also vielen Dank & Gruß
Harald

__________________
Gruß
Harald

Arschlöcher kommen in die Hölle!! geschockt geschockt
Aber nur wenn die Klugscheißer sie reinlassen!! Freude Freude


Geschrieben von Blaubär am 11.05.2010 um 09:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernie_J
was wollt ihr nur alle mit den reflektorendingern? das ist das erste, was bei meiner runterkommt. das ist ganz sicher in D nicht pflicht. ich kenne keinen anderen hersteller, der solch einen mist an seine bikes klebt. ohne sieht doch viel besser aus - guckst du:

Seitlich ist nicht Pflicht, Heck sehr wohl.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Streetfighter123 am 11.05.2010 um 09:45:

Hallo,

kann mir jemand die Bestellnummer des seitlichen US-Kennzeichenhalters (original Schwarz in USA) sagen oder hat evtl. jemand einen den er nicht ehr braucht?

Gruß
Dirk


Geschrieben von Harleyluja am 11.05.2010 um 09:46:

Ich drücke der Selbsthilfegruppe aller 48-wartenden beide Daumen!





Die Hoffnung stirbt zuletzt!

__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja fröhlich

Member of H.D.G.


Geschrieben von yelloc am 11.05.2010 um 10:12:

heute telefonat harley händler

produktionsdatum 17.5. bestätigt.

das heisst Ende Juni bin ich auf der strasse.

Gruß

hab deswegen meinen urlaub verschoben...


Geschrieben von Amarillo am 11.05.2010 um 10:32:

Zitat von Blaubär

Seitlich ist nicht Pflicht, Heck sehr wohl.

Bist Du da sicher?????


Mit den Rücklicht-/Bremslicht-/Blinkerkombinationen siehts da anders aus!


Geschrieben von Stef am 11.05.2010 um 11:19:

Mein freundlicher hat mir letzte Woche das Schild an die Seite gepappt OHNE roten reflektor drann.
Find ich auch besser so und ich geh davon aus das er es gemacht hätte wenns Vorschrift wär.


Geschrieben von Ludix am 11.05.2010 um 11:25:

Nach den Seiten wirkende Rückstrahler sind für Krafträder nicht vorgeschrieben,
aber zulässig. Dann müssen sie folgende Vorgaben erfüllen:
l Mindestens zwei Rückstrahler an jeder Längsseite.
l Ein Rückstrahler im vorderen und einer im hinteren Drittel jeder Längsseite.
l Anbauhöhe höchstens 900 mm (Oberkante) über der Fahrbahn.
Untersagt: Seitliche Rückstrahler in dreieckiger Ausführung.

Quelle

denke mal das ist aktuell und heute abend kommen die Dinger ab.


Geschrieben von waxlrose am 11.05.2010 um 11:35:

Danke für die aufklärende Antwort!

Wie machst du sie ab? Für welche "Benhandlung" hast du dich entscheiden?

__________________
S&S


Geschrieben von Ludix am 11.05.2010 um 11:47:

mit Zahnseide sägend an den Holmen lang.... müsste gut gehen.


Geschrieben von Amarillo am 11.05.2010 um 11:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ludix
mit Zahnseide sägend an den Holmen lang.... müsste gut gehen.

Brauchst Du gar nicht.

Die Dinger sind nur mit "Karosserieband" festgeklebt, d.h. mit ein bißchen Kraftaufwand
können die Dinger mit den Fingern abgezogen werden. (plötzlich machts klack und ab sind sie)
Kleberreste sind nicht vorhanden.


Geschrieben von waxlrose am 11.05.2010 um 12:00:

Und der Lack bleibt aber schon dran oder?

__________________
S&S


Geschrieben von Amarillo am 11.05.2010 um 12:09:

Definitiv kein Problem!