Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1011)
Also ist eben die frage ob du Airride hast oder normal nur federn... bei Airride würde ich es so machen das wenn es unten ist das rad sich grad noch so drehen lässt. Bei federn musst eben gucken wie weit bei eingefedertem zustand ist und dann würde ich immer noch bissle platz lassen als sicherheit grad so 1-2 cm.
Oder was hast mit deiner frage gemeint???
Naja, wie vorne geschrieben... ich zitiere mich nochmal selbst :
"Diesen Winter wird ja ein Teil meiner NRS umgebaut. Das Heck lasse ich bei SCP (Schwegler) anfertigen und an das Legend Air anpassen. Nun muss ich entscheiden, wieviele cm das Heck über die Radmitte hinausragen wird. Ein Rücklicht hat es nicht. Soziustauglichkeit ist nicht wichtig. Hat jemand eine Idee, Erfahrungen oder vielleicht auch Bilder, wie wieviele cm vor/nach Radmitte aussehen?"
Zitat von Calida
Und dann nochmal zum Heck, wieviele cm am besten über Radmitte?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Legalität und coole Optik, bei Regen fahre ich nicht freiwillig ;-)
Coole Optik entscheidet jeder selbst.
Zur Legalität hier die TÜV-Vorschrift:
§ 30, 36a StVZO
Radabdeckung
ja oder nein ??
- für Motorräder besteht national eine Vorschrift zur Radabdeckung (150mm über Achsmitte - Lauffläche kpl. abgedeckt).
- für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben.
- eine übertriebene Radabdeckungsdemontage sollte dennoch vermieden werden. Ergibt sich aus der Veränderung eine Verkehrsgefährdung, kann die Radabdeckung möglicherweise gefordert werden.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Also hier (in der Schweiz) geht das auch unter 15cm. Empfohlen wurde mir 4 cm über Radmitte. Aber ich habe leider nicht viele Beispiele gesehen, auch was die Form und eventuelle Verzierungen angeht.
Letztendlich realisiert er alles, ich muss nur wissen, was ich will.... und dazü müsste ich wissen, was es gibt und wie es aussieht...
der Umbau bringt mich noch um den Verstand
noch mal zu "Blinker inklusive oder exklusive Rücklicht ". Cool ist natürlich in einem blinker beides. Wobei ich stopplicht und nicht rücklicht meine. Aber sauteuer ist es auch
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Womit wurden denn die 4 cm begründet???
Stellt sich die Frage, ob noch ein Soziusbrötchen drauf soll oder ein Gepäckträger.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
warum fragste nicht dein schrauber ob du bei dem anpassen des hecks dabei sein darfst und entscheide dich dann
die 4 cm wurden mir für die Optik empfohlen... aber ohne Rücklicht habe ich das noch nie (bewusst) gesehen. Auch wie man am schönsten die Seite des Hecks wählt: ob mit einschnitten oder ohne, eckig oder rund nach unten gezogen, ob das Ende eher gerade oder rund ist... es gibt da 1000 Möglichkeiten... und 995 davon kenne ich nicht....
und da Ihr Euch alle viel besser auskennt als ich, dachte ich mir, dass Ihr meinen Heckhorizont ein bisschen erweitern könnt ...
@k.kerosin: das ist ein guter Tip und ich werds versuchen, dennoch muss ich ihm am Anfang sagen, was ich will... im Januar ist der Termin
also mache dich doch nicht so verrückt, für die eigentliche fenderform hast Du dich ja weitestgehend schon entschieden.
ich würde die seiten auf jeden fall geschlossen halten, sieht viel besser aus, oder du hast ein gewichtsproblem, solche aussparungen entstehen in der regel nur wenn man gewicht einsparen muss
ca. vier cm scheint mir ein gutes maß.
mir persönlich gefällt das ricks heck gut.
es gibt doch hier in diesem forum unzählige beispiele, bilder für umbauten ähnlich deinem vorhabens.
Stimmt schon... mit dem verrückt machen.
Mit den Hecks im Forum, ja da gibt es einige, aber wenige ohne Licht mit LegendAir und bei diesen wenigen schönen Flachen erkenne ich leider nicht wieviele cm das sind.
Manchmal verschätzt man sich da ziemlich.
Es ist ziemlich schwer ne Ferndiagnose zu erstellen
Zeig doch mal Bilder wie deinen Heckfender
Der SCP wird den doch sicherlich schon mal verbaut haben
Habt ihr eigentlich den Hilfsrahmen wieder mit verbaut??
Gibt Fender, bei denen musst du den Hilfsrahmen weiter nutzen (meistens allerdings ein wenig gekürzt). Die Metall-Stilettos kommen in der Regel ohne den originalen Hilfsrahmen aus, daher liegen sie meist auch ein Stück näher zum Reifen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.