Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
11 & 12 schätze ich. Also Stift und Ring.
hatte es bei Thunderbike nicht sofort gefunden, danke.
zum zitierten Beitrag Zitat von Odessa44
das soll eine verstehen
Wenn ich die Sport Glide 2018 mit Euro 4 mit der Sport Glide 2023 Euro 5 vergleiche verstehen ich das ganze irgendwie nicht mehr.
Die Euro 5 Sport Glide hat bei weniger PS und geringerem Drehmoment einen höheren Verbrauch und schlechte Abgaswerte für mich nur ????????????????????![]()
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von MCP75
11 & 12 schätze ich. Also Stift und Ring.
hatte es bei Thunderbike nicht sofort gefunden, danke.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Odessa44
das soll eine verstehen
Wenn ich die Sport Glide 2018 mit Euro 4 mit der Sport Glide 2023 Euro 5 vergleiche verstehen ich das ganze irgendwie nicht mehr.
Die Euro 5 Sport Glide hat bei weniger PS und geringerem Drehmoment einen höheren Verbrauch und schlechte Abgaswerte für mich nur ????????????????????![]()
Moin,
andere Abstimmung und anderer (größerer) Kat im ESD. Mit der etwas mageren Euro5 Abstimmung und dem katbedingten, erhöhten Durchflusswiderstand bleibt unerheblich Leistung aber leider auch etwas Drehmoment auf der Strecke, wobei der Motor gegenüber der Euro4 Ausführung für diese Einbußen etwas mehr Energie aufwenden muss.
Das bei geringfügig erhöhten Verbrauchswerten auch der CO2 Anteil im Abgas etwas ansteigt, ist doch nur logisch.
Mit einer ruhigen Gashand kann man Verbrauchs- und Abgaswerte deutlich senken.
Meine 2018er liegt auf der Landstraße immer zwischen 4,0 und 4,5 ltr/100km. Sind mal BAB Transportetappen mit (dort, wo es nicht eingeschränkt ist) Reisegeschwindigkeit 150 km/h dabei, je nach Länge gerne auch um die 4,8 ltr. Knapp an die 5,5 ltr Verbrauch hatte ich lediglich bei recht aggressiven Fahrtempi, als ich direkt nach dem Mappen ausprobiert hatte, was an Beschleunigung und TopSpeed möglich ist 😬🤫
BlackStar
__________________
CARPE DIEM QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"
FYI
Ich bekomme Pin und der Sicherungsring vom Händler und mit dem Hinweis, dass das zusammen bei Thunderbike 5€ kostet werden auch die Kosten übernommen. Fairer Zug, aber ich hab mich da die Woche eh erst sehr über gewisse Kosten beschwert...
Moin,
@Odessa44 , na ja, da müsste die MoCo aber einige Klimmzüge bzgl. der Hardware machen (Porting, Nocken etc.).
So etwas lohnt sich aber nur, wenn das Aggregat längerfristig im Programm bleiben soll. Dass das auf den 107er M8 nicht angewendet und umgesetzt wurde, war angesichts der zeitig eingeführten Hubraumvarianten absehbar. Da wurde eben nur „die kleine Hürde“ für eine kurzzeitig längere Zulassung genommen.
Da die Homologationsvorgaben so etwas allem Anschein nach zulassen, why not 🤷♂️
BlackStar
__________________
alles Werbung
Mahlzeit,
@@@BlackStar : alles gut. Ich liebe meine Sport Glide und den M8 107 zumal ja noch gemappt.
Habe eh nicht verstanden das die MoCo die Sport Glide im speziellen, und den M8 107 (zumal super Aggregat) aus dem Programm genommen hat.
Aber man muß ja nicht alles verstehen was die MoCo so entscheidet.
Auch Dir weiterhin viel Vergnügen und vor allem unfallfreie (aus)fahrten.
__________________
CARPE DIEM QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"
Bin letzte Woche das erste mal bei Dunkelheit gefahren und bin echt erschrocken wie wenig Licht da war beim Fahren. Ist es bei euch auch so wenig Lichtausbeute oder ist mein Scheinwerfer falsch eingestellt?
Ich fahre nicht nachts, habe aber schon gehört, dass einzig ein Daymaker für 700,—€ vernünftiges Licht gibt. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Zubehörscheinwerfer gibt es ja von bis. Denke aber die günstigeren werden wohl auch nicht viel taugen..,
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sportsterpilot
Bin letzte Woche das erste mal bei Dunkelheit gefahren und bin echt erschrocken wie wenig Licht da war beim Fahren. Ist es bei euch auch so wenig Lichtausbeute oder ist mein Scheinwerfer falsch eingestellt?
__________________
Still on the road to freedom...
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Ich fahre nicht nachts, habe aber schon gehört, dass einzig ein Daymaker für 700,—€ vernünftiges Licht gibt. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Zubehörscheinwerfer gibt es ja von bis. Denke aber die günstigeren werden wohl auch nicht viel taugen..,
Einmal in fünf Jahren tuts aber auch die Standardfunzel
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
War bei mir auch falsch eingestellt, richtig eingestellt und nun volles Licht.