Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Asgar am 07.07.2015 um 13:52:


Geschrieben von JvS-105 am 07.07.2015 um 13:57:

wie machen das dann die Gesetzeshüter, wenn - wie z.B. an meiner Road King - kein Drehzahlmesser vorhanden ist? Haben die entsprechende Geräte, um die Drehzahl erfassen zu können.

Nicht dass ich mich fürchten müsste, mit meinem Original-Geröhr..

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von Sticki1 am 07.07.2015 um 14:12:

du die geben dann einfach gas bis in den begrenzer fröhlich


Geschrieben von Texaner am 07.07.2015 um 14:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von JvS-105
wie machen das dann die Gesetzeshüter, wenn - wie z.B. an meiner Road King - kein Drehzahlmesser vorhanden ist? Haben die entsprechende Geräte, um die Drehzahl erfassen zu können.

Nicht dass ich mich fürchten müsste, mit meinem Original-Geröhr..

Die gehen einfach an deine Batterie. Wie bei ner AU auch. Dort lässt sich die Drehzahl ermitteln.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Spike72 am 07.07.2015 um 14:53:

Zitat von Asgar
Zitat von Spike72
...wurde vor Ort eine amtliche Lautstärkemessung durchgeführt.
Diese wurde im Leerlauf bei ca. 5800 U/min durchgeführt...

Das soll mal einer mit meiner WG wagen böse böse böse

Zur Ermittlung des Standgeräuschs lässt man den Motor bis zur Hälfte der Nennleistungsdrehzahl hochdrehen, sofern diese über 5000/min liegt.
Also bei den TCs 2500 - 2800/min.

Uninteressant für uns: Ist die Nennleistungsdrehzahl kleiner oder gleich 5000/min, so wird der Motor bei drei Viertel der Nenndrehzahl geprüft.

Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Die sagten was von halber Nenndrehzahl.
Das eine Bike war eine Triumph und da waren es 11000 U/min.
Das andere Opfer war eine Buell, da habe ich die Drehzahl nicht mitbekommen, was sie da verwendet hatten. Aber bei dem war der Endtopf eh komisch, der Auslass zeigte genau auf den Reifen und nicht dran vorbei und die E-Nummer sah aus, wie selbst reingraviert.

@JvS-105: Die Drehzahl wurde über einen magnetischen Sensor abgenommen, der die korrekte Drehzahl berechnet.

In der Kabeleins Mediathek ist der Clip oder auch die ganze Folge zu finden: Clip


Geschrieben von JvS-105 am 07.07.2015 um 14:56:

ah, OK.
Danke für die Info!

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von triple am 07.07.2015 um 17:35:

Hab eben die Smartbox beim Händler abgeholt.....man hatte (wegen dem DHL Streik ?)
mit DPD versendet....

Bei allem Stress den JuH derzeit wegen Messen und Urlaub angeblich hat sollte man nicht ausser acht lassen, dass man hier ne Anlage für weit über 3k € gekauft hat und die sollte bitte auch funktionieren.
Dass irgendwann was defekt ist liegt in der Natur der Sache und ich habe Verständnis dafür.

Nur dass ich als Kunde da dann dauernd nachhaken muss und nicht über den Fortgang in der Sache informiert werde ist nicht gut und man kann sowas sicher verbessern, sowohl beim Händler als auch beim Hersteller.
Ich erwarte keinen täglichen Anruf, aber eine kurze Info und gut ist.

So...morgen mal an den Einbau machen und schaun dass es auch wirklich nur die Box war,
momentan geht hier die Welt unter.

Gruss
triple


Geschrieben von Asgar am 07.07.2015 um 17:50:

verwirrt


Geschrieben von triple am 07.07.2015 um 19:27:

klar...volle lautstärke...zumindest bei mir....oder sie ging einfach so mal cpl. zu..dann wieder auf.

Was sie ohne Elektronik macht und ob das Bike überhaupt noch was macht..keine Ahnung.

Gruss
triple


Geschrieben von Sticki1 am 07.07.2015 um 19:33:

Wird der stecker aus der Diagnose gezogen stehen die klappen da wo sie standen dann dauerhaft


Geschrieben von triple am 07.07.2015 um 21:00:

Da sind ja 3 Stecker drauf...4te Buchse nicht belegt.

Der rot markierte stellt wohl die Spannungsversorgung dar.
Wozu sind die beiden anderen..Stellmotor und Bus Signal...denke ich mal.
Und die freie Buchse am Modul ?

Gruss
triple


Geschrieben von NT-Tom am 07.07.2015 um 21:12:

RTFM


Geschrieben von triple am 07.07.2015 um 21:25:

wenn ich eine hätt würd ich sie lesen Tom...

Gruss
triple


Geschrieben von NT-Tom am 07.07.2015 um 21:28:

ich bin da ja der völlig falsche ansprechpartner großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

vielleicht ja doch noch hier ??? Jekill & Hyde Störungsanalyse und Anleitungen


Geschrieben von Texaner am 07.07.2015 um 21:34:

Der freie Platz wird wohl der Lenkertaster sein.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.