Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78195)


Geschrieben von Defcon am 28.08.2017 um 13:35:

@ M 13  
Wie auch immer ich halte die 1300 € für nen schnapp wenn man das Verhältnis  Tuning - Preis was sowas sonst kostet bedenkt .
Solllte auch ein späterer Verkauf anstehen sehe ich hier den grösseren Motor auch im Vorteil . Aber wie du schon sagtest jeder so wie er kann

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von M13 am 28.08.2017 um 14:12:

@Defcon
Relativ geb ich dir auch uneingeschränkt Recht. Absolut sieht es halt bei dem einen oder anderen etwas anders aus. Darum, alles in Butter. smile

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von IronCycle am 28.08.2017 um 14:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
..... das heißt doch jetzt, eigtl. kann HD den Laden in DE zumachen?

Weil DE für HD fast keine Rolle spielt?

Im Prinzip Ja. cool
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Dann verstehe ich aber den Aufwand nicht, den Harley betrieben hat, um die Moppeds Euro4 konform zu machen - ist doch eine rein europäische Anforderung?

PS: Wie sieht es in Europa aus, doch nicht sooo shreklich anders??

Zahlen für Europa speziell konnte ich nicht finden.

Harley gibt immer die Zahlen für ihr Geschäft in Europa - Afrika - Naher Osten an, das waren insgesamt 43.287 verkaufte Moppeds.

Wenn man jetzt mal einfach Afrika + Naher Osten unter den Tisch fallen lässt und dem (ganzen - nicht nur der EU -) Kontinent Europa bei einer Bevölkerung von 743 Mio alle 43.287 Moppeds zuschreibt und dann unsere 83 Mio Einwohner mit 9.857 Moppeds gegenüberstellt, ist der Markt in D für Harley noch mit Abstand der wichtigste. Also sind die anderen Länder noch "schrecklich" unbedeutender, als unser schon unbedeutender Markt. fröhlich

Und dabei ist, wie oben schon gesagt, nicht ausschließlich die EU berücksichtigt, dann wäre es noch drastischer.




P.S.: Nur für die, die es schon gelesen hatten :  Habe die Rechenbeispiele oben im Beitrag etwas vereinfachter dargestellt.

Auf die EU entfallen 2016 mehr als 40.000 verkaufte Mopeds. 2016 waren es in den USA etwas weniger als 162.000. Deutschland kann man als Importeur nicht ohne die EU betrachten. So ganz unbedeutend ist der EU-Markt für HD also selbst neben dem großem Markt USA nicht. Von allen Märkten außerhalb der Vereinigten Staaten ist die EU der Größte. Außerdem ist er 2016 gegenüber dem Vorjahr um fast 6% gewachsen. Der US-Markt ist um fast 4% geschrumpft. Als Management ist man schnell weg vom Fenster, wenn man den europäischen Markt nicht pflegt.


http://investor.harley-davidson.com/phoenix.zhtml?c=87981&p=irol-reportsannual&locale=en_US&bmLocale=en_US

 

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von HD-Paule am 28.08.2017 um 15:02:

Was hat sich HD denn bei der 2018er Breakout bei dem kleinen Tank gedacht verwirrt ???
Optisch aus meiner Sicht nicht passend und zu dem 6L kleiner als bei den bisherigen Breakouts Baby

__________________
Es grüßt der Paule


Geschrieben von Stefan Breakout am 28.08.2017 um 15:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
Was hat sich HD denn bei der 2018er Breakout bei dem kleinen Tank gedacht verwirrt ???
Optisch aus meiner Sicht nicht passend und zu dem 6L kleiner als bei den bisherigen Breakouts Baby

Ich denke, dass die neue Fatboy, mit dem 240er Reifen ab Werk, die Breakout bei den Verkaufszahlen klar überholen wird. Da gibt es mehr Softail fürs Geld mit richtigem Tank und Konsole.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von moonlight am 28.08.2017 um 15:38:

Hey Folks

ich bin nach ein paar Videos und Fotos mehr auch nicht mehr ganz so skeptisch wie am Anfang - bis auf die LowRider S und díe Heritage sehe ich keine wirklichen Verschlechterung im Design mehr.
Aber mal zur technischen Seite:
Harley hat mit dem neuen Rahmen und ein paar optimierten Anbauteilen 17kg eingespart, wie man an der Softail Classic sehen kann, die ja sonst weitgehend unverändert blieb.
Beim Dynarahmen sieht es mit dem Gewichtseinsparen nicht besonders aus: der Street Bob new ist nur 7 kg leichter als die Alte und da der Tank 5 Liter kleiner wurde und noch die leichtere Auspuffhalterung, Instrumente etc dazu kommen, dürfte der neue Softtail Rahmen ziemlich exakt soviel wiegen wie der alte Dyna Rahmen - mit einem Vorteil: er ist wegen des starr montierten M8 steifer, aber das hätte man auch mit dem Dyna-Rahmen haben können, bei einem Motor, der so wenig noch vibriert.

Anyway: ein Monofederbein ist die technisch elegantere Lösung für die Aufgabe einer Hinterradfederung - und da es meist auch noch besser aussieht, keinen Packtaschen im Weg ist und ohne Verlust technischer Möglichkeiten auch noch preisgünstiger herzustellen ist, ist der neue Rahmen für die mittlere Baureihe in jedem Fall ein Schritt nach vorne.

Hinzu kommt, dass  Harley ganz untypisch den Produktionsvorteil im Preis weitergibt: die Softtail Deluxe 2018 ist mit besserem Fahrwerk und potenteren Motor billiger als die 2017, das gleiche gilt, wenn auch nicht so krass,  für die Street Bob.

Also so ganz unclever ist der 2018 Jahrgang nicht....

 

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von Sticki1 am 28.08.2017 um 15:56:

Hatte diesbezüglich wegen 107 und 114 er Motor auch Unterhaltung mit dem Verkäufer. 
Jeder der Harley und seine Entwicklung kennt dürfte wissen dass aktuell die vorhandenen 107er mit angeboten werden und nächstes jahr dann der 114er standart wird zum preis des aktuellen 107ers.
Und hoffentlich dann ohne dem aktuellen Ölschwundproblem


Geschrieben von FastGlider am 28.08.2017 um 16:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1

Und hoffentlich dann ohne dem aktuellen Ölschwundproblem

Wieso?
Das Öl ist doch nicht weg.... es ist nur woanders! fröhlich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von IronCycle am 28.08.2017 um 16:18:

Täuscht das jetzt eigentlich auf den Fotos oder hängt der Primärkasten bei den neuen Softails irgendwie seltsam auf halb acht? Also etwas höher und ... keine Ahnung, anders eben. Das sind so die Kleinigkeiten, die mir die neuen Softails wie einen schlechten Nachbau der bisherigen Softails erscheinen lassen. Zugegebenermaßen wirkt es auf test ride Videos nichts mehr ganz so schlimm wie auf den Katalogfotos. Aber einerseits auf mehr Hubraum machen, andererseits den Tank schrumpfen lassen ... Ich weiß nicht. Sieht nicht nur bei der Breakout seltsam aus. Soll die neue Street Bob eine - vom Rahmen her - jetzt prinzipiell breitere Softail sein? Aber mit einem Sporty-mäßigen Tank? Passt irgendwie nicht so recht zusammen.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von true black am 28.08.2017 um 16:24:

Grössere Tanks gibt's dann bestimmt im Zubehörkatalog von HD.großes Grinsen

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von IronCycle am 28.08.2017 um 16:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von true black
Grössere Tanks gibt's dann bestimmt im Zubehörkatalog von HD.großes Grinsen

Und das "Screaming Eagle double suspension kit" fürs Heck. Um so richtig einen auf Oldschool-Dyna machen zu können.  großes Grinsen

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von blackwilli am 28.08.2017 um 18:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von IronCycle
Auf die EU entfallen 2016 mehr als 40.000 verkaufte Mopeds.

Hast Du dafür eine Quelle?

Denn dann hätten sie von 2015 auf 2016 einen schier wahnsinnigen Zuwachs gehabt, denn für 2015 gibt die MoCo 43.287 für den ganzen europäischen Kontinent, Afrika und den Nahen Osten zusammen an.


Geschrieben von Stefan Breakout am 28.08.2017 um 19:15:

Die deutschen Zulassungszahlen gibt es quartalsmäßig immer bei der IVM

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von IronCycle am 28.08.2017 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
zum zitierten Beitrag Zitat von IronCycle
Auf die EU entfallen 2016 mehr als 40.000 verkaufte Mopeds.

Hast Du dafür eine Quelle?

Denn dann hätten sie von 2015 auf 2016 einen schier wahnsinnigen Zuwachs gehabt, denn für 2015 gibt die MoCo 43.287 für den ganzen europäischen Kontinent, Afrika und den Nahen Osten zusammen an.

Die Quelle findest Du unter dem Link, den ich gepostet habe. Dort ist der 2016er Jahresabschluss auffindbar. Darin werden die Zahlen für "Europe" angegeben, was nach Harleys Definition Westeuropa und die Schweiz ist - mit knapp 40.000 Mopeds. Mit den östlichen EU-Staaten ohne Schweiz liegt man daher locker über 40.000. Naher Osten und afrika ist also eher zu vernachlässigen.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Norago am 28.08.2017 um 20:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von IronCycle
Täuscht das jetzt eigentlich auf den Fotos oder hängt der Primärkasten bei den neuen Softails irgendwie seltsam auf halb acht? Also etwas höher und ... keine Ahnung, anders eben.

In irgendeinem Video wurde erklärt, dass der Primärkasten zu Gunsten der Schräglagenfreiheit anders angesetzt / designt oder sonstwas wurde. Weiß die Quelle und die Details jetzt nicht mehr...