Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)


Geschrieben von Denali am 03.06.2011 um 20:48:

Redet mal mit dem Viktor Erbis von http://www.siekerwall.de/index.shtml

Bezahle für mein Custom Bike (Wert 25.000 €) 195 € Vollkasko, und das bei der Allianz!!!!. Habe NUR SF4!!
Allerdings Selbstbeteiligung 1000/1000 €

Toller Service dort.

Greetz
Denali


Geschrieben von Harleydriver76 am 03.06.2011 um 22:43:

Itz24 Direct Haftpflicht + Teilkasko ohne SB bei 75% 75€ im Jahr

Guter Kurs

__________________
RUHRPOTT CREW


Geschrieben von Kid am 03.06.2011 um 22:47:

Itz24 versichert nur Teilkasko (keine Vollkasko) und nur bis 15000 Euro Fahrzeugwert. unglücklich

__________________
Baby


Geschrieben von Kalle66 am 08.06.2011 um 08:34:

Habe meine bei der HD-Insurance Services, also bei der ERGO, versichert. Komme da mit einer Vollkasko recht gut hin. Habe mich aber, ehrlich gesagt, im Vorfeld nicht arg viel umgehört.

Nur war mir halt ne Vollkasko wichtig. Wenn ich mal Zeit und vor allem Lust habe, werde ich auch mal ausgiebiger Tarife vergleichen.

Servus

Irminson

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Richard am 11.06.2011 um 12:37:

DEVK-Versicherung, Sportster, 25 %, TK mit 150 € SB, bei NP bis 20.000 € ganze 60,-€ Beitrag im Jahr.

Richard


Geschrieben von Niffko am 11.06.2011 um 17:34:

Meine Versicherung (Zürich) hat bei der XR gar nicht gemuckt und die Versicherung war kein Thema. Als dann die FLHTK dazu gekommen ist, haben sie erst gezickt. Nach dem von mir "dezent" geäußerten Unverständnis um meinen spontanen Wunsch, komplett auf einen anderen Laden umzusteigen, gab es dann doch ein brauchbares Angebot Augenzwinkern


Geschrieben von Gigant323 am 17.06.2011 um 15:14:

Ich hoffe die Frage gab es hier noch nicht, ist einfach zu lang um alles durchzulesen.
Hab vor ca. 4 Wochen meine neue Harley beim Händler abgeholt und wie es so ist schaue ich auf Kennzeichen und freue mich über die Wunschbuchstaben.
War ja eine Woche vorher da und hab für den Zulassungsdienst mein Wunschkennzeichen, die Nummer von der Versicherung und die Saison Daten abgegeben.
Einen Tag später und etwas ruhigerer Betrachtung fällt mir auf das es gar kein Saison Kennzeichen ist sondern Ganzjährig angemeldet ist.
Schöne Schei..
Anruf beim Händler, "da hat die Versicherung einen Fehler gemacht"
Anruf bei der Versicherung "das muss schon seit letztem Jahr bei der Zulassung angegeben werden, wenn man die Saison Daten nicht angibt wird es halt eine Ganzjährige Zulassung"
Gespräch beim Händler"nein das ist unter der Versicherungsnummer angegeben, Fehler der Versicherung"

Hat hier jemand Ahnung was nun stimmt?

Gruß Markus


Geschrieben von Massimo am 17.06.2011 um 15:33:

Ich habe meine Dicke im April bekommen und musste die Saisonzeit bei der Zulassungsstelle angeben (Mainz/RhlPf).
Die Daten gehen an die Versicherung und daraus wird der Versicherungsschein erstellt.
Gruß nach Berlin


Geschrieben von Gigant323 am 17.06.2011 um 15:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Massimo
Ich habe meine Dicke im April bekommen und musste die Saisonzeit bei der Zulassungsstelle angeben (Mainz/RhlPf).
Die Daten gehen an die Versicherung und daraus wird der Versicherungsschein erstellt.
Gruß nach Berlin

Danke
Ich denke auch das der Fehler beim Händler liegt, die Versicherungs- Tante meint das seit letztem Jahr unter der Nummer für die Zulassungsstelle weder das Fahrzeug noch die Saison Zeiten gespeichert sind, nur die Daten des Versicherungsnehmers.
Ich werde wohl nächste Woche zur Versicherung fahren und dann sollen die sich mit dem Händler direkt in Verbindung setzen.
Mir ist das langsam zu blöd den Pingpong Ball zu spielen.


Geschrieben von motorradhobbit am 17.06.2011 um 18:58:

Hallo,

also normalerweise wird bei der Erteilung der EVB nach der Art des Kennzeichens gefragt und die dann eingegebenen Daten werden auch an die Zulassungsstelle übermittelt, also wissen die dann normalerweise ganz genau ob Saison-, Kurzzeit- oder Normales-Kennzeichen.
Wer seine Karre günstig mit Vollkasko versichern will sollte mal in den Harley Davidson Club Deutschland eintreten. Für Mitglieder gibt es dort eine besondere Versicherung, die sich auf Harley spezialisiert haben. Es wir keine SFR-Klasse gebraucht und die Leistungen sind auch Top. Wenn ich es gerade richtig im Kopf habe sind das so um die 300,--€ im Jahr.

Gruß

motorradhobbit


Geschrieben von crossmatze am 17.06.2011 um 21:00:

Du musst du bei Beantragung der Nummer sagen ob Saison oder ganzjährig
Das wird dann von der Versicherung bei der Zulassung hinterlegt

Es ist nicht mehr möglich sich mal eben vor Ort zu endcheiden ob Saison oder ganzjährig wenn die Versicherung ganzjährig gemeldet hat kannst du mit der nummer die du dann hast auch nur ganzjährig anmelden .

Also ganz klar ein fehler von deiner Versicherung oder du hast vergessen zu sagen was du willst

Matze


Geschrieben von Gigant323 am 17.06.2011 um 23:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von crossmatze
Du musst du bei Beantragung der Nummer sagen ob Saison oder ganzjährig
Das wird dann von der Versicherung bei der Zulassung hinterlegt

Es ist nicht mehr möglich sich mal eben vor Ort zu endcheiden ob Saison oder ganzjährig wenn die Versicherung ganzjährig gemeldet hat kannst du mit der nummer die du dann hast auch nur ganzjährig anmelden .

Also ganz klar ein fehler von deiner Versicherung oder du hast vergessen zu sagen was du willst

Matze

Na dann haben die von der Versicherung ein Problem, ich hab ja den Versicherungsvertrag mit den Daten und da steht eindeutig von wann bis wann ich versichert bin.
Ich werde mich mal Montag an die Versicherungszentrale wenden.
Gruß Markus


Geschrieben von NightRodSpecial2011 am 18.06.2011 um 07:07:

Bei Mir war es so... das ich mein Schild (Saison) schon vier Wochen vor der Zulassung habe drucken lassen!

Da nach Anruf bei der Versicherung.
Schicken mir bitte die "Versicherungsbestätigungsnummer" per Email!

Das Schild und alles was dazu gehört, zum Dealer.
Der hat das Moped dann zu gelassen!

Ergo:
Liegt es am Händler.

Ps.
Die Versicherungsbestätigungsnummer sagt nicht´s über Saison oder Vollkasko, wie in meinem Fall aus!
Die Zulassungstelle will nur eine Bestätigung das das Fahrzeug versichert ist!


Geschrieben von Gigant323 am 18.06.2011 um 13:23:

großes Grinsen Das kommt mir so vertraut vor, die einen sagen so, die andern so.
Mal schaun wie's nächste Woche weiter geht.

Gruß Markus


Geschrieben von a08574 am 15.08.2011 um 21:15:

Vollkastko Ja/Nein?

Hi Leute,

wie schaut es aus, lohnt sich bei einer neuen HD48 eigendlich eine Vollkasko?
Habe derzeit nur eine TK. Führerschein seit 1993.

Hab beim Abschluß gar nicht dran gedach nach VK zu fragen. Für mich war es irgendwie immer klar, dass Mopped und VK extrem teuer ist...
Auto läuft auf 30%SF unter VK.

Habt Ihr VK oder auch nut TK? Wenn VK, was zahlt Ihr dafür?

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München