Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von dellminator am 22.06.2015 um 12:32:

Zitat von sticki1
Zitat von TWG
Zitat von IronCycle
.......
Es sei denn, man ist schaltfaul ...

Oder man hat eine Anlage noch vor CanBus, was ja wohl auf die meisten zutrifft, und wartet das J&H vielleicht mal ein aktualisiertes Steuergerät auf den Markt bring.

Wäre sicher jedem Altbesitzer ein paar Euro wert und hieße dann Sinnvolle Produktpflege.

Sollte bei mind. 2000,--€ teuren Anlagen doch irgend wie zu erwarten sein, das sich hinterher noch irgend wer drum kümmert?
(gleich noch hinter her, geht nicht weil ohne CanBus Daten fehlen ist Blödsinn, alles was relevant ist, ist da und andere Hersteller nutzen das schon lange)

GrussTWG

ich versuch das mal abzuklären

das wäre SUPER sticki Freude Freude Freude danke dir!!!

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Sticki1 am 22.06.2015 um 20:32:

Also ich möchte eure Hoffnung ja ungern zerstören.
Hab aber gerade info aus Holland bekommen , dass das Upgrade von nicht canbusmodellen auf eine andere box und zusatzequipment wohl technisch möglich wäre aber preislich dann vermutlich die breite Masse nicht ansprechen würde.


Geschrieben von NT-Tom am 22.06.2015 um 20:44:

andere hersteller betreiben gar "backwards engeneering" großes Grinsen

zB speedsignal für klappensteuerung bei alter mechanischer tachowelle Freude


Geschrieben von SeeSharper am 22.06.2015 um 22:06:

Mal ne Frage an die Profis. SuFu hat leider nichts eindeutiges ergeben. Man möge mir verzeihen, falls das doch schon beantwortet wurde.
Habe die "alte" J&H auf meiner 2014er Breakout (seit Sep. 2013). Sie hat nur einen Stellmotor und die alten bekannten Schalter.

Kann ich die auf "Smartbox" mit Lenkerschalter umrüsten und muß ich auch die neueren 2 Stellmotoren verbauen lassen? verwirrt verwirrt

Gruß Thomas

__________________
Diskutiere nie mit einem Irren – er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich mit seiner Erfahrung.


Geschrieben von Sticki1 am 22.06.2015 um 22:52:

soviel ich weis nur die andere box


Geschrieben von Sticki1 am 22.06.2015 um 22:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
andere hersteller betreiben gar "backwards engeneering" großes Grinsen

zB speedsignal für klappensteuerung bei alter mechanischer tachowelle Freude

es geht drum die analogen signale so verarbeiten zu können,dass die klappe legal immer offen bleiben wie bei der canbus version mit dem cannox,da gehört dann schon wenig mehr technischer aufwand dazu.
drum sind die kess legal ja nicht ohne weiteres zwischen 50und 80 offen zu fahren.


Geschrieben von NT-Tom am 22.06.2015 um 22:59:

ja - aber auch bei alten evos mit mechanischer tachowelle Zunge raus Zunge raus Zunge raus

( übrigens ist das speed signal dann immer - digital ) großes Grinsen

unterschied analog - digital kann mann googeln cool


Geschrieben von Asgar am 23.06.2015 um 00:14:

 cool


Geschrieben von derechteede am 23.06.2015 um 06:58:

@SeeSharper

der "alte" Stellmotor bleibt, du brauchst nur die Box und den Schalter tauschen.
Hab ich gerade bei meiner 14er FLHTK machen lassen und bin sehr zufrieden!
Nur schaffe ich es nicht, bei 50 km/h schon in den 4. Gang zu schalten.
Dann könnte ich ja gleich mein Fahrrad nehmen... großes Grinsen

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von Asgar am 23.06.2015 um 08:16:

großes Grinsen


Geschrieben von Sticki1 am 23.06.2015 um 10:41:

naja,dann schaltet halt erst bei 60 in den 4. und seit mal 10kmh lang leiser fröhlich fröhlich


Geschrieben von Axel. am 23.06.2015 um 11:15:

@sticki

war das eine definitive Absage hinsichtlich umrüstung für nicht-canbus-modelle auf smartbox?

wäre doch sehr schade ...


Geschrieben von Sticki1 am 23.06.2015 um 14:21:

zu 99% nach aktuellem stand


Geschrieben von Uncle Slim am 23.06.2015 um 14:44:

der "alte" Stellmotor bleibt, du brauchst nur die Box und den Schalter tauschen.
Hab ich gerade bei meiner 14er FLHTK machen lassen und bin sehr zufrieden!
Nur schaffe ich es nicht, bei 50 km/h schon in den 4. Gang zu schalten.
Dann könnte ich ja gleich mein Fahrrad nehmen... großes Grinsen[/quote]
@derechteede,
was hat dir der Umbau gekostet?

Gruß,
Uwe

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von dellminator am 23.06.2015 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
zu 99% nach aktuellem stand

sehr, sehr schade

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <