Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen mit der neuen Low Rider S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69606)
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Flo
zum zitierten Beitrag Zitat von queyguen
Und ich freu mich schon sehr auf die Fahrt nach der Erstinspektion wenn ich dann mal die Gänge ausfahren kann.....
Das kannst auch vorher schon.
Ich hab bei meiner gewartet, bis sie gute 1.000km runter hatte, dann hat sie langsam Feuer bekommen. Bis in den Begrenzer ausgedreht hab ich sie allerdings noch immer nicht. Da war einfach noch kein Bedarf da.
Hat dein Händler keine normale LowRider da, wo der mal kurz für ne Stunde die Bank abnehmen kann? Auf so ner kleinen Tour passiert mit der Bank ja nix, soll er sie dir halt kurz mitgeben, damit du nen Eindruck bekommst.
zum zitierten Beitrag Zitat von queyguen
Das ist ja das Problem...er hat keine normale Low Rider da. Aber er will mir bescheid geben, sobald eine Bank/LowRider da hat.
Durch meine vorverlegten Fußrasten trau ich der Kombination noch nicht....
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
fahre seit heuer den Lucky Dave`s Diamond stich sitz - mit Geleinlage für Fahrer und Sozius.
hab am WE die ersten 150 km abgerissen und muss sagen bin sehr zufrieden.
hab mir auch den neuen Saddlemen Step Up Sitz besorgt, muss ich allerdings erst testen!
Wegen des von mir erwähnten Montagewerkzeuges zum Krümmer Dichtung einsetzten.
Ich hab mir meines selber gebaut aus 3 großen Unterlagscheiben einem Stück Gewindestange und
Palavit Kunststoff.
Ich setze die Dichtung auf das Werkzeug und kann sie dann ohne Beschädigung einsetzen
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Cool die Idee.....
Mal schauen ob ich sowas auch brauch.
Die Anlage müsste diese Woche kommen
__________________
Gruss Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Wegen des von mir erwähnten Montagewerkzeuges zum Krümmer Dichtung einsetzten.
Ich hab mir meines selber gebaut aus 3 großen Unterlagscheiben einem Stück Gewindestange und
Palavit Kunststoff.
Ich setze die Dichtung auf das Werkzeug und kann sie dann ohne Beschädigung einsetzen
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
zwischen ~2.100-2.400rpm vibriert meine LRS ganz schön, also deutlich! stärker als in den anderen Drehzahlbereichen,
ist das soweit normal? wie sieht es bei euren LRS aus?
da es meine erste Harley ist fehlt mir etwas der Vergleich danke vorab
meine ist grade in dem bereich eigentlich am ruhigsten....soviel kann ich sagen. ist aber auch meine erste harley
In dem von Dir beschriebenen Drehzahlbereich vibriert sie bei mir auch etwas mehr. Merke ich vor allem an den Spiegeln.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
meine ruckelt so ab 1800 und abwärts darum fahre ich sie eigentlich immer min. auf 2000 U
@cypresspp
Ist bei mir auch so. Dagegen hilft nur: mehr Gas.
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Wegen des von mir erwähnten Montagewerkzeuges zum Krümmer Dichtung einsetzten.
Ich hab mir meines selber gebaut aus 3 großen Unterlagscheiben einem Stück Gewindestange und
Palavit Kunststoff.
Ich setze die Dichtung auf das Werkzeug und kann sie dann ohne Beschädigung einsetzen
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Flo
@cypresspp
Ist bei mir auch so. Dagegen hilft nur: mehr Gas.![]()
@ Rallemann jup bin einer der hier viel gehassten Zahnwälte
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Hallo zusammen, bin neu im Forum und wollte mich kurz vorstellen. Bin 52 seid dem 16 Lebensjahr on the Road. Hab mir im Dezember eine neue LRS
erlaubt. Habe nach 3 Monaten und 2000km immer noch ein Grinsen im Gesicht was sich wahrscheinlich nur noch operativ entfernen läßt.
Fahre sonst noch eine alte Shovel