Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=424)


Geschrieben von Roger-G am 09.10.2014 um 19:38:

Sonax Polish & Wax Color:
Neu mit Nano-Technologie und hochwertigen Carnaubawachsen. Politur für neuwertige und leicht matte Lacke mit Langzeitschutz. Besonders schonende Reinigungs- und Pflegeemulsion für alle Lackarten und lackierte Kunststoffteile. Mikrofeine Schleifmittel reinigen und polieren den Lack. Typische Waschbürstenstreifen und Glanzschleier werden ebenfalls zuverlässig entfernt. Schützt den Lack für mehrere Wochen.

Sind also Schleifpartikel mit drin. Statt 2 Arbeitsschritten ist es halt nur einer.
Ich benutze das aber sehr sparsam und maximal 1 x im Jahr. Ansonsten etwas Kaltreiniger und Wasser und für den Chrom Neverdull.


Geschrieben von triple am 09.10.2014 um 19:51:

nö...das ist es nicht....muss runter in die garage, dann sag ich dir wie das heisst...könnte auch von s100 sein wenn ich jetzt so überlege....ist blau weiss der behälter, sind auch nur 150ml drin.
Ist aber kein polish oder sowas...da kommt so ne weisse wachsartige flüssigkeit raus ,die ich mit
nem baumwolltuch auftrage...nicht poliere.
nach paar sekunden kann man nachreiben...glänzt perfekt und ist arschglatt... geht auch auf chrom usw...

Gruss
triple


Geschrieben von SB2011 am 10.10.2014 um 02:14:

"Liquid Glass" fuer Chrom und Lack,nach der Waesche. Freude

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von Freddy72 am 21.11.2014 um 13:47:

Hallo zusammen,

hab ne KessTech ESM2 mit Big Slash - Endkappen am Moped. Über die Saison hat sich in den Endkappen einiges an Ruß abgesetzt. Weiß jemand ein probates MIttelchen, um das wieder schön blank zu bekommen?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von groomy.amigo am 21.11.2014 um 15:35:

Du willst jetzt nicht wirklich den Auspuff innen putzen Baby

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von 8er Wolle am 21.11.2014 um 16:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
Hallo zusammen,

hab ne KessTech ESM2 mit Big Slash - Endkappen am Moped. Über die Saison hat sich in den Endkappen einiges an Ruß abgesetzt. Weiß jemand ein probates MIttelchen, um das wieder schön blank zu bekommen?

Nimm Never Dull mit der Watte bekommst du so gut wie alles sauber


Geschrieben von Gerd am 21.11.2014 um 18:00:

Zitat von 8er Wolle
Zitat von Freddy72
Hallo zusammen,

hab ne KessTech ESM2 mit Big Slash - Endkappen am Moped. Über die Saison hat sich in den Endkappen einiges an Ruß abgesetzt. Weiß jemand ein probates MIttelchen, um das wieder schön blank zu bekommen?

Nimm Never Dull mit der Watte bekommst du so gut wie alles sauber

....oder autosol-metalpolish


Geschrieben von Hellblazer am 03.03.2015 um 22:35:

Ich hol den thread ma kurz aus der versenkung, da ja wieder gefahren und somit auch geputzt wird. Wir alle kennen das, wenn man sein motorrad gewaschen hat und nun das schätzchen trocknen will. Es bleiben ja dann mehrere möglichkeiten offen wie oder womit man das mopped trocknet. Hier wurde ja auch schon des öfteren der kompressor oder der laubbläser als schnelle aber auch gründliche methode genannt. Die company und diverse auto-detailing firmen bieten ja spezielle gebläse an. Der nachteil ist der sehr hohe anschaffungspreis von gut und gerne mal 200 euro. Ich wollte mich letztens nochmal wegen so einem teil informieren und bin auf einem englischen detailing forum auf den hinweis gestoßen statt der überteuerten gebläse einen sogenannten tier oder hundeföhn zu benutzen. Und siehe da, diese teile kosten dann zwischen 70 und 80 euro und können genau das selbe nur das sie wesentlich weniger kosten ( zitat: because they don't have a fancy sticker). Also vergleichbar deltran ladegerät und "original hd ladegerät". Ich werde mir wohl mal so ein teil holen da ich mein mopped immer gerne schnell wieder trocken haben will und mir unser kompressor zu laut ist und es zu lange dauert.
Ich wollte nur auf diese günstige alternative hinweisen, für jemanden der sich für diese möglichkeit des trocknens interessiert.

http://www.google.de/#q=hundef%C3%B6n&tbm=shop


Geschrieben von bios4 am 03.03.2015 um 23:42:

Zitat von Haudegen
[...] einen sogenannten tier oder hundeföhn zu benutzen.

Ich wollte nur auf diese günstige alternative hinweisen, für jemanden der sich für diese möglichkeit des trocknens interessiert.

DAS ist ja mal eine interessante Alternative!
Auf das wär ich im Leben nicht gekommen...

Hat jemand hier im Forum so ein Gerät schon mal zum Trocknen des Mopeds verwendet?
Falls ja bitte um Erfahrungsberichte... großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Weich-Ei am 04.03.2015 um 08:37:

Moin,

so ein Gerät selber nicht, aber eine vergleichbare Lösung.
Ich benutze dafür einen alten (wirklich alten) Staubsauger, der im Filterbereich "ausgeräumt" ist.
Der war schon damals auch auf "Blasen" vorbereitet mit einem Schlauchadapter für den "Ausgang".
Der Luftstrom ist durch das Gebläse und die "Kompression" leicht angewärmt und durch den 40er Schlauch nicht so "hart" wie beim Kompressor, eher fönmäßig.
Damit lassen sich durch das große Volumen auch superschnell solche Luftgästebetten in Form bringen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von TheBankerman am 04.03.2015 um 13:04:

Ich nehme am liebsten Fahrtwind zum Trocknen cool


Geschrieben von Nightrider am 04.03.2015 um 15:56:

Ich verwende seit längeren ein 33kW Bau-Heizgebläse, und habe damit recht gute Erfahrungen mit gemacht, zudem ist das Motorrad ratz- fatz trocken.
Freude

Und sollte der Bock mal ein paar Streicheleinheiten verlangen, verwende ich solch ein Orange Drying Towel.

__________________
.


Geschrieben von horsberg am 04.03.2015 um 17:21:

Es saugt und klopft der Heinzelmann, wo Mami sonst nur blasen kann... (Loriot)

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Cabob am 07.03.2015 um 10:09:

Moin auch,
was ihr alles so treibt....Deluxe Shampoo und Trockenhaube großes Grinsen Also ich bevorzuge da einen Pott mit Prilwasser, eine weiche Bürste und Putzlappen. Danach wird der Bock von oben bis unten mit Kriechöl (Sonax zB.) eingenebelt und anschließend nochmal gut abgewischt, fertig.

Munter bleiben
Cabob


Geschrieben von Chrisbone am 07.03.2015 um 17:45:

Motorradpflege - Tips und Tricks!!!

Meine bekommt diese Saison Palmolive

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER