Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)
Hi Black_Hawk
nicht der PC ist schuld sondern immer der User, der ihn bedient!
ev. solltest Du mal ein passendes Mapping draufbruzeln
Grüsse in die Schweiz
Callao
@ dragger
na dann isch doch guat, da brausch koin PC wenns Mopped funzt,
sollten wir mal zusammen fahren, warte ich dann gerne auf Dich und trink mal n Expresso
bis du da bist
Grüsse
Callao
Zitat von black_hawk
PCIII ist für Alpenfreaks eine absolute Fehlinvestition!
Shit happens!
Zitat von dragger
... .. und versteh immer noch nicht warum überhaupt ein pc oder dergleichen - läuft org. 1A![]()
![]()
Powercommander V Hilfe
Hallo
Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe heute meinen Hypercharger und den Powercommander V mit Autotune eingebaut.
Um den Hypercharger einzubauen habe ich den Tank entfernt und somit auch die Batterie abgeklemmt. Nach dem Einbau des Hyperchargers habe ich die Batterie angeklemmt.
Danach habe ich den PCV mit autotune angeschlossen.
Soweit so gut. Nun habe ich das Moped gestartet und klappte auch gut. Beim zweiten Mal schaltete das Motorad sich ab und kurz danach ging die Alarmanlage los.
Ich hatte den Schlüssel dabei. Ich weiss nicht mehr weiter.
Starten lässt sich das Moped auch nicht mehr
Könnt ihr mir bitte helfen?
Danke
Gruss
Störtebecker
Hey würde den PC mal wieder abklemmen u dann mal sehen was sich tut !! Kannst ja dann ausschließen ob es von dem PC kommt oder nicht auf jeden fall mal alle verbindungen prüfen batterie und so viel glück u batterie vom schlüssel prüfen!!
Ich habe gerade den PC noch einmal abgebaut. Keine Änderung.
Habe auch festgestellt das die Blinker nicht funktionieren. Kann eine Sicherung das Problem sein ?
Die Batterie vom Schlüssel ist erst 3 Monate alt.
So ein Mist.
... hä TWG du bist ma a neds muggerl:
aba wost von woas i wos versteh:
i war heid mit a guad spezl:
im ziilertal,
de zillertaler höhenstrass,
den schlegeisspeichersee,
usw.
und des mit ner supa laufenden nightster ohne irgend an glump wia pc oda sonstwoas, si schaugts aus, prost
nixfürunguad
dragger
__________________
... pepper4life.de
Seit ich alle Dichtungen in den Töpfen hab bin ich vollstens zufrieden
Hallo
Habe es eben noch einmal probiert.
Das Problem ist gelöst. Die Sicherung der Zündung war durch und diese hat das Problem ausgelöst.
Gruss
von einem glücklichen Störtebecker
Schön!!!
Aber vergiss nicht uns auf dem laufenden zu halten, wie sich der Motor nun weiterentwickelt mit dem autotune!!!
Grüße
Denali
So bin gerade von einer Testfahrt (35 km) zurück. Beim ersten Starten stotterte sie ein wenig. Aber dann lief sie ok. Was mir ersteinmal aufgefallen ist, das der Motor beim Gas wegnehmen nicht mehr hustet. Ich habe auch den Eindruck das sie ruhiger läuft. Ich halte euch auf den laufenden.
Gruss
Störtebecker
@Mods
Könnt ihr bitte den Titel ändern in Powercommander V mit Autotune
Danke
Mensch, dann doch noch unter 10 Euro.....
Gruß stitch....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Ja ein Schweineglück für mich. Was eine kleine Sicherung verursachen kann ist schon erstaunlich
hi Störte,
dann passt die Grundabstimmung von Jamie (fuelmoto) ja doch ganz gut - oder hast Du nun doch woanders bestellt?
Ist was Powermäßig zu merken? Kannst Du sie nun tiefertoutig fahren?
Bin immer noch am überlegen ob PCV+Autotune oder Thundermax. Der PCV ist immerhin 150$ billiger....
Grüße
Denali
Ich habe sie bei Jamie bestellt. Ich glaube das autotune bringt erst was wenn man länger fährt.
Mal sehen am Donnerstag geht es nach HH sind dann 100 km one way. Danach werde ich mal den Laptop anschliessen. Ein Problem gibt es aber. Der Platz wird knapp weil die grossen Stecker irgenwo hin müssen. Ich habe es erstmal provisorisch gelöst. Mal sehen wie ich es noch besser machen kann.
Gruss
Störtebecker