Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2162)
dämpfer????? ich meine airrides allgemein.
wer in deutschlang tüv will brauch eine notlaufeigenschaft, also selbst wenn nix mehr an luft drin st muss die mühle noch laufen ohne das der schlappen schleift, und einige amirides haben das nicht.
also federwegsbegrenzer war wohl schlecht ausgedrückt.
das meint der gifty damit
gz
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
naja ok - ich denke dann macht man nicht viel falsch, wenn man sich für 1300,- das TB incl. TÜV kauft - sind dann zwar 350 euronen mehr aber dafür hat man das lästige Problem mit dem TÜV für allzeit geklärt....
Es gibt doch nur 2 Anbieter meines wissens @ Gifty ...für dich schreib ich Luftfederung
__________________
Trust The Universe
nöö, ich kenne zumindest mal 4.
TB, arnotts, legend und das customsdynamic
das sind alles luftfederungen
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
hmpf
bedeutet wohl, dass hier z.zt jeder dern arnott fährt das gute teilchen alle zwei jahre dran und wieder abmontiert fürn Tüv .....das is ja totale scheisse, wenn man schraubertechnisch so wahnsinnig begabt ist wie ich
@ Sham69 es gibt Prüfer denen ist es Wurst ob du umbaust oder nicht bekommst auch so nen Stempel , bevor jemand fragt , mein name ist Hase
__________________
Trust The Universe
Hallo zusammen,
hier vieleicht was interessantes für die Arnott-Fraktion:
http://sportbike-custom.de/cms/
Diese Firma verkauft ein Airride mit TÜV, welches den Bildern nach, das von Arnott sein müßte.
Gruß
Uwe
@ Nubret : sorry für die späte Antwort. Habe erst jetzt alles zusammen gerechnet. Inklusive Fracht, EUST und Zoll habe ich 1.071,75 Euronen bezahlt. Ich habe bei einem Lieferanten von uns bestellt (nichts mit Mopeds zu tun), da ich die gesamte Abwicklung nicht am Bein haben wollte. Er musste wohl ca. 5% für seinen Chef draufschlagen, das war mir aber egal....
__________________
---- die Intelligenz zwingt uns dazu unseren Horizont ständig zu erweitern ---
zum zitierten Beitrag Zitat von eddymexxchen
Hallo zusammen,
hier vieleicht was interessantes für die Arnott-Fraktion:
http://sportbike-custom.de/cms/
Diese Firma verkauft ein Airride mit TÜV, welches den Bildern nach, das von Arnott sein müßte.
Gruß
Uwe
also ein arnott ist es def. nicht, denn die haben diese schaumgummiverkleidung nicht, dann schon eher ein legend.wobei das v-rod wieder anders ausschaut........
aber der preis klingt verlockend, das muss man sagen, zumindest wenn man keine v-rod hat.....
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
naja gleicher Preis wie bei Tb.....
gehört jetzt nich hierher aber die bieten sogar lachgasanlage an ...krass
http://www.sportbike-custom.de/shop/de/NX-Kit-/Lachgasanlage-
__________________
Trust The Universe
@giftyz
also laut dem Text von sportbike-custom handelt es sich um ein Arrnott System,denn die weisen extra auf Arrnott in ihrem Text hin...aber ca.1500 dafür mit Tüv...ok...habe glaube ich bei der ganzen sucherei irgendwo auch schon Legend´s für 1500 gesehen....und der Preis in den Staaten ohne Tüv liegt ja bei der Zeit ca. 1000€ all in...Wechselkursabhängig...
__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!
....habe meine aussage ja bereits revidiert
und somit ist auch der preis nimmer verlockend wenn ich das TB für unter 1300 mit TÜV bekommen kann
aus den USA würde ich mir definitiv keines mehr kommen lassen.
-es hat nie und nimmer TÜV
-eine einzelabnahme kann recht kostspielig werden
-die meisten mir bekannten haben keine notlaufeigenschaft
-wenn mal was dran ist muss es zur reperatur in die staaten geschickt werden und dann wieder beim zoll abgeholt werden wenn es überhaupt repariert zurückkommt.
gerade bei einem so wichtigen bauteil würde ich dieses risiko nie eingehen, aber das ist geschmacksache.....
ich werde im herbst wohl das TB kaufen zumal es mir auch noch gut gefällt, Oli hatte es beim treffen ja montiert und ist recht zufrieden damit........
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
@giftyz
bestellst du das tb dann in gb oder normal hier bei uns in hamminkeln ?
1300 incl. einbau ? oder einbau selbst und die machen dann tüv ? oder........
vg
legendair kostet ca. 1190 euro incl. express lieferung zzgl. zoll - also insgesamt um die 1500...