Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- ActionCam, HelmCam, andere Cams / Videos drehen beim Motorradfahren - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17245)


Geschrieben von Jannemann am 03.02.2021 um 20:48:

 @Rocket`s   danke danke, hatte vorhin auch schon nach vergleichbarem geschaut 💪😁👍

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Rocket`s am 03.02.2021 um 21:33:

Hab noch was vergessen. 
Wenn Ihr schon in China am bestellen seid dann auch bitte einen WindSlayer für die Gopro . Damit reduziert ihr die Windgeräusche während der Fahrt um ein Vielfaches und der Sound von den Harley `s kommt besser ohne das lästige rauschen und pfeifen.( auch bei 100 Km )
Die 5 € machen sich wirklich bezahlt, am besten direkt 2 falls mal einer einreisst
https://www.ebay.de/itm/Noise-Reduction-Foam-Windproof-Cover-for-Gopro-Hero-9-Windshield-Case-Shell-Z/124556215218?hash=item1d002103b2:g:AN4AAOSwspZgGUVn

der hier ist für die 9 Gopro . nur als Beispiel. Wenn mann runter scrollt gibt es auch andere

__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd


Geschrieben von Skogr am 06.02.2021 um 13:01:

Wo wir grade dabei sind,  

Als angehender Mvlog Star 😉😁 brauche ich natürlich ein Schnittprogramm für YouTube. 

Was nehmt ihr da? Bzw. habt ihr einen Tipp für mich?

Kostenlos wäre gut fürs erste, da ich ja nicht weiß ob mich die Leidenschaft vollends packt. 

Danke.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Rocket`s am 06.02.2021 um 13:06:

https://www.chip.de/downloads/DaVinci-Resolve_73088987.htm

Probier das mal... Davinci Resolve.Ist kostenlos  und Umfangreich. Mir Persönlich hat Apple Imovie gereicht

https://drive.google.com/file/d/1anv_hK1FUe0tv9H0gnzG8sd51QRW3tit/view


Bes
Beste Grüße

__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd


Geschrieben von bios4 am 06.02.2021 um 13:25:

Ich verwende mittlerweile auch DaVinci Resolve, das Programm ist der Hammer.
Bedarf ob seines mächtigen Funktionsumfangs aber schon ein wenig Einarbeitungszeit...

Allerdings gibt es eine Unmenge YouTube-Tutorials, ein immens umfangreiches Handbuch (3000+ Seiten!) und sogar Trainings-Sessions vom Hersteller selbst.
Ich bin darüber hinaus bei Film Simplified angemeldet, die bieten ebenfalls gute Online-Kurse.

@Skogr
Wenn du mit dem Gedanken spielst dir DaVinci Resolve anzusehen, dann lade es bitte NICHT von Chip oder sonstwo herunter, sondern direkt vom Hersteller: https://www.blackmagicdesign.com/support/family/davinci-resolve-and-fusion

Dort gibt es mittlerweile Version 17 Beta 8.
Alle früheren Versionen (wie auch die bei Chip angebotene 16.2.7) kannst du bei Blackmagic Design aber ebenfalls runterladen, sollte eine neuere Version auf deinem Rechner nicht funktionieren...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von der_Lonewolf am 14.02.2021 um 11:28:

hi leutz,

mir schwebt auch schon länger die idee im kopf herum kleine filmchen drehen zu können.

und ich überlegte dash und action zu kombinieren.

a)

meine überlegung war eine action cam (mit loop funktion) auch als dashcam zu verwenden:

es gibt günstige action cams , welche schon brauchbare bilder machen, aber wenn ich die ungenügende bildstabilisierung sehe ... ist das schon ein ausschlußkriterium.

so kam ich zur go pro7 (oder dji osmo).

dort muß ich dann aber manuell die aufnahmen starten.?

b)

anders herum, eine dash cam als action :

als dash cam hatte ich die garmin 56 im auge und auch dort war die go pro 7 besser im bild(stabilisieren).


jetzt die frage :

nutzt jemand eine dashcam als action cam, welche ähnliche resultate wie die go pro (ab hero 7) leistet ?

primär geht es mir um die bildstabilisierung.

auf dem harley shaker ist dies sicher vorteilhaft.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Pred4tor am 14.02.2021 um 13:19:

Ciao Leute
Vergesst Audioaufnahmen über die Kamera geschockt
Ich habe auf YouTube ebenfalls einen kleinen Kanal, nur Fahraufnahmen ohne Gelaber.
Eigentlich sollten noch Techvideos kommen, Corona geschuldet verspätet sich das jedoch.

Schaut doch mal rein und gebt scharfe Kritik Freude

https://youtube.com/c/maklerati

__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden


Geschrieben von snike98 am 14.02.2021 um 14:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
hi leutz,

nutzt jemand eine dashcam als action cam, welche ähnliche resultate wie die go pro (ab hero 7) leistet ?

primär geht es mir um die bildstabilisierung.

auf dem harley shaker ist dies sicher vorteilhaft.

Vergiss die "Billiglösungen" besser. Ich habe zuvor mit Actioncams von Rollei gefilmt weil mir eine GoPro das Geld irgendwie nicht wert war. Bei laufender Fahrt waren die Aufnahmen einigermaßen, sobald man an der Ampel gestanden hat war nur noch Gezitter zu sehen. Ich habe mir dann, als die GoPro 8 auf den Markt kam, eine GoPro 7 black gegönnt und muss sagen, es liegen Welten zwischen den Aufnahmen der Rollei und denen der 7 black. Selbst das Geschüttel im Leerlauf (GoPro war lediglich mit einer Klemme an der Verkleidungsscheibe befestigt) wird mit der Bildstabilisierung korrigiert.
Alles Andere kannst du dir bestenfalls an den Helm machen, da dient der Körper als Bildstabilisierung.

Gruß
Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von MarcoOPA am 14.02.2021 um 15:54:

Hallo zusammen,
zum Thema Videoschnitt-Programm kann ich auf jeden Fall Camtasia Studio empfehlen. Dies ist besonders für Einsteiger und Neulinge sehr leicht zu bedienen, weist aber alle notwendigen Funktionen auf und kann somit auch für professionelle Videos genutzt werden. So weit ich weiß kann man auch kostenlose Versionen im Internet finden. SInd dann vielleicht nicht die Neusten, aber reichen auf jeden Fall aus!
LG Marco


Geschrieben von der_Lonewolf am 15.02.2021 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von snike98

Vergiss die "Billiglösungen" besser.

Das habe ich schon ausgeschlossen.
zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
 aber wenn ich die ungenügende bildstabilisierung sehe ... ist das schon ein ausschlußkriterium.

so kam ich zur go pro7 (oder dji osmo).

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von der_Lonewolf am 15.02.2021 um 10:20:

zum zitierten Beitrag
Zitat von der_Lonewolf



jetzt die frage :

nutzt jemand eine dashcam als action cam, welche ähnliche resultate wie die go pro (ab hero 7) leistet ?



primär geht es mir um die bildstabilisierung.

Deshalb kam ich zu meiner Frage...

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Skogr am 15.02.2021 um 10:22:

Mein erstes Testvideo mit der zu schauen ob mir das taugt Cam, goextreme 4k war ernüchternd was die Wacklerei betrifft. 

War nur im gehen und von Stabilisierung wenig zu merken. 
Werd Sie sobald das Wetter passt mal am Bike probieren,  aber bin nicht sehr zuversichtlich. 

Mal schauen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von snike98 am 15.02.2021 um 11:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98

Vergiss die "Billiglösungen" besser.

Das habe ich schon ausgeschlossen.
zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
 aber wenn ich die ungenügende bildstabilisierung sehe ... ist das schon ein ausschlußkriterium.

so kam ich zur go pro7 (oder dji osmo).

Und da bist du auch schon richtig. Mit "Billiglösung" meinte ich Dashcams. Ich glaube nämlich nicht, dass du dir eine Dashcam für 300 - 400 € an dein Moped schraubst. Diese Cams sind für einen ganz anderen Verwendungszweck konstruiert. Eine Loop-Funktion hat, glaube mich zu erinnern, meine Rollei; ob die GoPro das bietet müsste ich im Manual mal nachsehen. Habe ich aber auch noch nie gebraucht. Ich würde mich schwarz ärgern, wenn dann gerade die Szenen während einer Fahrt wieder überschrieben würden, auf die ich Wert lege.
Nimm eine ausreichend große micro-SD (128 GB) und du hast so viel Aufnahmezeit zur Verfügung, dass du mit der Nachbearbeitung gar nicht mehr nachkommst.
Dein "Killerkriterium" Bildstabilisierung erfüllen nur GoPro und Co.

Gruß
Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von bios4 am 16.02.2021 um 09:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Mein erstes Testvideo mit der zu schauen ob mir das taugt Cam, goextreme 4k war ernüchternd was die Wacklerei betrifft. 

War nur im gehen und von Stabilisierung wenig zu merken. 
Werd Sie sobald das Wetter passt mal am Bike probieren,  aber bin nicht sehr zuversichtlich. 

Mal schauen.

Und genau das ist leider das "Problem" bei der ganzen Sache...

Um rauszufinden, ob einem das überhaupt zusagt, lohnt es sich einerseits kaum gleich eine vglw. teure, dafür aber "gute" Kamera zu kaufen.
Andererseits ist es nicht unwahrscheinlich, dass man mit einer "billigen" Kamera eben keinen Spaß an der Freude findet, den man mit besserem Material aber sehr wohl hätte.

Ich kann FÜR MICH jedenfalls sagen, dass ich seitdem ich mit der (den) GoPro(s) arbeite viel mehr Spaß an der Sache habe als mit meiner ersten China-Billig-Cam.

@Skogr
Welches Modell der GoXtreme hast du genau?
Bildstabilisierung bieten nicht alle Modelle, und jene die es an Bord haben bieten sie nur für bestimmte Auflösungen.
Das weißt du aber, oder?

Meine zweite GoPro habe ich mir übrigens verhältnismäßig günstig über eine Verkaufsplattform von Privat geholt.
Vielleicht wäre das einen Versuch wert für die "Einsteiger", günstiger an eine "gute" Kamera zu kommen!??

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Skogr am 27.02.2021 um 17:46:

 @bios4 

die GoExtrem Vision4K. Bildstabilisator hat sie laut Angabe. Was nervt ist, dass die immer beim Einschalten sofort beginnt aufzunehmen ohne Befehl sozusagen, und auch dass vorne kein Bildschirm ist. Gut, das ist weniger schlimm, kann man rausbekommen durch Übung.

Dein Tipp mit DaVinci 7 Beta ist gut. Habs runtergeladen vom Hersteller. Bei Chip kam sofort Warnung. Leider gibt es das Programm nicht mit deutscher Benutzeroberfläche. Bedienungsanleitung ja, aber das ist mir ehrlich gesagt viel zu viel zu lesen. Bin eher der learning by doing Typ. Werd mit mal auf youtube a paar Tutoriols reinziehen. Sehr umfangreich das ganze Programm. 

Ich werde, Ende nächste Woche wenn mein Bike wieder da ist (J&H und TÜV ) mal ein einfaches Fahrvideo drehen und sehen wie es klappt.
Froh werd ich sicher nicht mit den ChinZeug. 

Ich werde versuchen dass wie der Danny Hayes (Million Dollar Bogan) zu machen, kein externes Micro, sondern nur mit der Cam. Bei dem funktioniert das sehr gut und ist irgendwie echter und authentischer. 

Danke dir nochmals.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress