Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- GARMIN Navigationssysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16985)
By the way: was will dein Dealer dafür? - Einbau von nem Kabel fürs Navi + / - 500 €?
Also ich hab 178 Euro bezahlt.
Da war das Anbauen das Halters mit Kabelverlegung und eine Blinkerverlegung vorne mit drin, ausserdem noch ein paar Kleinigkeiten die aber nicht so ins Gewicht fallen dürften,denke ich.
Kannst das Kabel ja auch woanders verlegen lassen, die Beschreibung die dabei ist ist eigentlich recht gut. Das sollte auch ein nicht HD Schrauber hinkriegen.
Die Beschreibung ist aber bei dem HD Halter dabei, nicht beim Navi.
__________________
MfG Markus
Unser Freier macht es nicht (wg. Fairing + Can Bus). Navigation beim Freundlich mit allem fast 1000,- €! Ein gebrauchtes 550 kostet ca. 120 € und ich kann es selbst montieren (Kabel ist ja schon dran)
Also ich hab fürs Navi 460 bei Amazon bezahlt und dann nochmal für den Halter 160.
Einbau käme dann wohl eventuell nochmal so auf 100.
Wären 720 roundabout.......
__________________
MfG Markus
Danke für die Info. Das ist zwar billiger, mir aber too much für zwei mal Urlaub im Jahr. Für das Geld kann ich ein Paar gebrauchte 550er wegschmeißen wenn sie nicht mehr gehen.
@Markus
is der freie schrauber aus BUL. ?
und das 660 is eigentlich schnell montiert in der Fairing.
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
Nein, aus Regensburg. Den aus Burglengenfeld kenn ich nicht.
Die Lösung in der Fairing gefällt mir nicht. Ich würde gerne wieder an den Lenker montieren (da gibts diese Praktische Halterung, die man direkt an den Handamaturen anschrauben kann. Das Kabel wäre vorallem da schon vorhanden, den die Fairung selbst zerlegen trau ich mir definitiv nicht zu.
Hallo ,
Dumme Frage meiner seitz und warum klemmt ihr das 660 nicht an die Batterie an ?
Tach zusammen,
das Zerlegen der Fairing ist eigentlich keine große Sache. Zusatzscheinwerfer abschrauben, 8 Schrauben der Fairing lösen und dann kann die äußere Verkleidung abgenommen werden. Ich habe dann das Ladekabel an der Bordsteckdose angeklemmt.
Grüße
Andi
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
Ich habe auch das Kabel vom 660 direkt an die Batterie angeklemmt. Kabel von der Halterung unter dem Tank verlegt (ohne Abbau kein Problem). 20 Minuten Arbeitszeit !!!
__________________
Heribert
nette Grüße aus der Lausitz
Also bei mir geht das Kabel vom Lenker in die Faring und da is bei meinen Fähigkeiten definitiv Schluss. Hab einmal gesehen wie die Faring zerlegt wird und bin mir sicher, dass ich das nicht kann.
Ich hab auch gelesen, dass man das Ladekabel nicht einfach so, sondern über den Schalter anschließen soll, da der sonst immer etwas Saft zieht, was Mist für die Batterie ist.
3 schrauben der windschutzscheibe,
dann die 4 schrauben an der verkleidungsinnenseite
links und rechts von der gabel und weiter unten etwas versteckt.
dann ziehst du die verkleidung, vorderer teil,
in fahrtrichtung weg.
daran hängt auch die lampe.
die steckverbindung des kabels lösen und fertig.
nur aufpassen, dass die scheibe nicht herunterfällt. vorher nach oben wegziehen.
und schon siehts du den anschluss am zigarettenanzünder.
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
Sehr lieb von dir, aber ich hab zwei linke Hände... Brauchte ja schon zum Sitzbank abbauen Hilfe
Dein Dealer muß sehr froh sein, daß er dich hat...
Bei deinem Talent kann man ja auch dir nicht raten, das Kabel durchzuschneiden und das vom einem neuen Navi anzulöten.
Sorry!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Da brauchst nicht sorry sagen. Ich weiß, dass ich sowas nicht kann. Löten kann man mir echt nicht raten. Aber ich kenn nen Elektricker, von daher wär das tatsächlich ne Idee.