Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Remus Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16566)
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Brauchst doch nicht eintragen lassen. Ist doch eine E Nummer eingestanzt.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Ist bei den Remus-Endrohren ( für die Muscle ) eine ABE dabei ?
Oder wie kriegt man die Rohre sonst vom TÜV eingetragen ? Oder braucht man die garnicht eintragen lassen ?
Hab gebraucht von ebay gekauft aber der hat keine ABE dazu .
Oder kann mir jemand von euch ne ABE kopieren ? ( Reicht das dann für den TÜV ? )
Oder reicht dieser e4 Stempel auf den Rohren ?
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
Stimmt , danke .
Das Bild vom Verkäufer war dabei :
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Morgen,
das PDF druckst Dir aus und solltest immer mit führen.
Grüße aus dem Süden
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
Man könnte den Auspuff aber auch eintragen lassen dann bräuchte man die ABE nicht immer dabei haben , gell ?
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Moin,
also ich bin mir da nicht 100% sicher und lasse mich gerne korrigieren, aber soweit ich weiß, muss man bei einer EG-Typgenehmigung keinerlei Dokumente mit sich führen.
Das ergibt sich wohl aus der StVZO, und zwar aus § 19. Dort heißt es in Absatz 2 Satz 2, dass
"Die Betriebserlaubnis ... erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1.
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2.
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3.
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird."
Das gilt nach Absatz 3 Nr. 2 a aber nicht, wenn bei Änderungen durch Ein- oder Anbau von Teilen für diese Teile eine EWG-Betriebserlaubnis, eine EWG-Bauartgenehmigung oder eine EG-Typgenehmigung nach Europäischem Gemeinschaftsrecht erteilt worden ist und eventuelle Einschränkungen oder Einbauanweisungen beachtet sind.
In Absatz 4 ist dann festgeschrieben, dass man bei dem Anbau eines Teils mit ABE eine Bescheinigung über die ABE mitzuführen hat. ABER: Dieses Erfordernis gilt eben nicht für die in Absatz 3 Nr. 2 a geregelte EG-Typgenehmigung, sondern nur für die anderen geregelten Fälle (namentlich: ABE vorhanden, aber keine EG-Typgenehmigung).
Also: Die e-Nummer auf meinen Remus-Töppen sollte ausreichen. Oder hat jmd. andere Erfahrungen gemacht???
Gruß!
Vergil (erstmal ein Bier aufmachen nach den trockenen Paragraphen)
Grins , puh . Ich lass eintragen un fettich .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Grins , puh . Ich lass eintragen un fettich .![]()
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
@ Rothman: vor allem, wenns so ein netter Paragraph ist, der einem das Leben nicht unnötig erschwert (EU hat offensichtlich nicht _nur_ schlechte Seiten)
Gruß! Vergil
jemand von euch ne gute Adresse wo ich die Racing DB-eater für die Slash Cut bestellen kann?
Hab im web nichts gefunden wo ich sowas bestellen kann.
gruss
don
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
Hallo, also die E-Nummer reicht aus, denn ich hab heute eine begegnung der unheimlichen art gehabt. Die Kappelständer ham mich aufgehalten und eine technische überprüfung durchgeführt. Ham dann nur die Lautstärke bemängelt, 100dB statt 93dB (original Remus ohne dBEater) und zum Vorführen geschickt.
Keine Strafe gezahlt aber dass wird glaub ich noch per Post kommen oder...?
__________________
"Home is, where the street is!"
AW: Aw:
Zitat von PauliFB
Nach verschiedenen 'Bohrloch-Versuchen' in den Original Remus-Eatern die allesamt zu Soundverlusten führten, hab ich mir nach 'Tobulus' Vorbild neue 'Röhrchen' in 30er Edelstahl drehen lassen mit optimalem Ergebnis.
Etwas leiser aber dafür auch dumpfer, bassiger als ganz ohne und deutlich mehr Sound als 'mit'.
Für mich ein absolut optimales Ergebnis.
Danke & Gruß
Pauli
__________________
Viele Grüsse
Skull75
AW: Remus Auspuff - Fragen und Antwort Thread
ups Daumen hoch...:thumbup::thumbup:
sch... kleine Tasten
skull75 mobil
__________________
Viele Grüsse
Skull75
Mal ne Frage, wie sind denn bei Euch die Erfahrungen mit Spritverbrauch?
Mir kommt es so vor (gefühlt) das meine VRSCF seit dem ich die Remus Flöten drauf hab mehr schluckt.
Grüße aus dem Süden
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
AW: Aw:
Zitat von Rothman
Mal ne Frage, wie sind denn bei Euch die Erfahrungen mit Spritverbrauch?
Mir kommt es so vor (gefühlt) das meine VRSCF seit dem ich die Remus Flöten drauf hab mehr schluckt.
Grüße aus dem Süden
__________________
Viele Grüsse
Skull75