Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ich versteh es trotzdem nicht dass ihr euch das wünscht.
ich fahr nur offen,hab nie das gefühl es ist zu laut![]()
an einer lösung sind sie dran.
nur um die funktionsweise der smartbox für nicht canbus umsetzen zu können muss getüfelt werden.
die smartbox erkennt ALLE Parameter des Fahrzeuges, egal oder gasgriffstellung,drehzahl, bremsen ,jede hebelbewegung oder tastendruck usw.
ohne canbus sind viele parameter nicht auslesbar und es müsste gelötet werden,aber mehr wie vorher.was wiederum fehlerquellen provoziert
Alles gut und schön,
aber ich vertraue nur auf mein canbus (smartbox)
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ich versteh es trotzdem nicht dass ihr euch das wünscht.
ich fahr nur offen,hab nie das gefühl es ist zu laut![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ich versteh es trotzdem nicht dass ihr euch das wünscht.
ich fahr nur offen,hab nie das gefühl es ist zu laut![]()
Hallo sticki1,
kannst Du mal eine Zeichnung oder ein Photo von den neuen Kats posten. Meine Jekyll-Anlage ist übrigens von März, vielleicht läßt sich dass dann auch schon klären. Nur so zur Beruhigung. Ich werde aber in jedemfall die Klemmlösung von nogard mal probieren. Da ich bislang nur offen fahre, bin ich danach hoffentlich nicht enttäuscht
Zum Thema laut ist out: Ich bin am Sonntag fast vor einen Smart gelaufen, weil dieser komische Krankenfahrstuhl überhaupt nicht zu hören war. Danach war mir schlagartig klar, was die Zukunft bringen wird: Das Schweigen der Lämmer
Gruß
Roadrunner
__________________
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber nicht sinnvoll.
kann ich leider nicht mit dienen
zum zitierten Beitrag Zitat von HD Roadrunner
Hallo sticki1,
kannst Du mal eine Zeichnung oder ein Photo von den neuen Kats posten. Meine Jekyll-Anlage ist übrigens von März, vielleicht läßt sich dass dann auch schon klären. Nur so zur Beruhigung. Ich werde aber in jedemfall die Klemmlösung von nogard mal probieren. Da ich bislang nur offen fahre, bin ich danach hoffentlich nicht enttäuscht![]()
Zum Thema laut ist out: Ich bin am Sonntag fast vor einen Smart gelaufen, weil dieser komische Krankenfahrstuhl überhaupt nicht zu hören war. Danach war mir schlagartig klar, was die Zukunft bringen wird: Das Schweigen der Lämmer![]()
Gruß
Roadrunner
Das Anbringen der Kats war total easy, eine Sache v. max. 20 Minuten für den Schlosser , anpunkten, abschleifen : ferdisch
Wozu Aktionen wie Kupferblech einklemmen u.s.w. ... ? Und ob das auf Dauer hält ist noch die Frage..
hab keinen Schlosser daheim - nur 2 Hände, einfaches Werkzeug und ne Tiefgarage
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
an einer lösung sind sie dran.
nur um die funktionsweise der smartbox für nicht canbus umsetzen zu können muss getüfelt werden.
die smartbox erkennt ALLE Parameter des Fahrzeuges, egal oder gasgriffstellung,drehzahl, bremsen ,jede hebelbewegung oder tastendruck usw.
ohne canbus sind viele parameter nicht auslesbar und es müsste gelötet werden,aber mehr wie vorher.was wiederum fehlerquellen provoziert
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
zum zitierten Beitrag Zitat von bubi
Das Anbringen der Kats war total easy, eine Sache v. max. 20 Minuten für den Schlosser , anpunkten, abschleifen : ferdisch![]()
Wozu Aktionen wie Kupferblech einklemmen u.s.w. ... ? Und ob das auf Dauer hält ist noch die Frage..![]()
![]()
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
klebt das Zeug auch Metalle? Denn die Kats sind ebenso aus Stahl.
Seit gestern hat meine endlich auch anständigen Sound.
Heute dann die erste richtige Probefahrt gemacht, da ich gestern erst gegen 19Uhr mit dem schrauben fertig war.
Der erste Eindruck war: "Mensch, das kann doch nicht legal sein!"
Hammer Sound.
Muss mir aber noch ein paar Gedanken zur Kabelverlgeung machen. Ist jetzt erstmal alles nach Plan verlegt. Muss noch schöner gehen. Das kommt aber später.
Jetzt wird erstmal gefahren.
Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Danke an JürgenAC für die prompte und problemlose Abwicklung.
Grüsse,
Stefan
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Glückwunsch.
Hammersound ne
Gruß c1