Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Blinker - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6882)


Geschrieben von Blaubär am 04.01.2010 um 22:43:

Ist da nix dabei? Ich hab die ersten verwendet um die oginohlen Blinker runterzulegen...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von loddarzz am 05.01.2010 um 12:51:

Hallo,
das habe ich auf der Custombike gefunden.
Finde ich persönlich die beste Lösung

Bikefarm Melle stellt die kleinen Dinger her und sollen so ca 50 Ero kosten.
Kann man sicher auch selbst bauen.

Gruß Loddarzz


Geschrieben von horsberg am 05.01.2010 um 13:52:

Stimmt, jetzt wo ich das Bild sehe - habe ich auch dort gesehen. Dank Altersdemenz aber wieder verdrängt.
Der Preis legt allerdings ein "selbst ist der Mann" nahe. 2 Blechwinkel für 50 Teuros Baby

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von George am 05.01.2010 um 15:40:

Sieht echt ganz gut gelöst aus. Aber 'n Fuffi???
Muss man mal im Baumarkt in der Metallwinkel-Schublade stöbern... Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 05.01.2010 um 15:50:

schau bei "kofferecken" nach. Mit etwas geschick ist das scheinbar schnell angepasst

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von houses am 05.01.2010 um 16:11:

Aber man sieht doch dat Kabel... böse


Geschrieben von Dark Man xXx am 05.01.2010 um 16:21:

Die gleichen Teile gibt es auch von Rizoma, finde ich persönlich aber auch eines der besten Lösungen, vorrausgesetzt man lässt seine Spiegel oben.

__________________
Gruß


Geschrieben von Dark Man xXx am 05.01.2010 um 16:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von loddarzz
Hallo,
das habe ich auf der Custombike gefunden.
Finde ich persönlich die beste Lösung

Bikefarm Melle stellt die kleinen Dinger her und sollen so ca 50 Ero kosten.
Kann man sicher auch selbst bauen.

Gruß Loddarzz

Hast Du eigentlich ein Bild der gesamten Maschine?

__________________
Gruß


Geschrieben von horsberg am 05.01.2010 um 21:57:

Die Rizoma Halter liegen bei mir in der Garage. Nach einem Probeanbau habe ich die Dinger wegen Nichtgefallens nicht verbaut. Die abgebildeten Halter von Bike Farm Melle sind genau seitenverkehrt konstruiert, d.h. die Blinker zeigen zum Lenkerende. Bei Rizome können die Blinker nur nach innen gerichtet verbaut werden, ansonsten würde man die Verschraubung sehen. Da ist das Kabel wirklich das kleinere Problem.
Wer was schönes im Baumarkt findet, nur zu - her damit.

Ein paar Bilder von der Custombike 2009 habe ich hier abgelegt.

so long

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von loddarzz am 06.01.2010 um 23:26:

Zitat von Dark Man xXx
Zitat von loddarzz
Hallo,
das habe ich auf der Custombike gefunden.
Finde ich persönlich die beste Lösung

Bikefarm Melle stellt die kleinen Dinger her und sollen so ca 50 Ero kosten.
Kann man sicher auch selbst bauen.

Gruß Loddarzz

Hast Du eigentlich ein Bild der gesamten Maschine?

hier
Bike-Farm
unter Nr 128 findet Ihr mehr Bilder

Gruß Loddarzz


Geschrieben von Defcon am 08.01.2010 um 15:41:

ich hab meine original blinker an die lampenmaske geschraubt .. sieht garnicht so übel aus ..

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Totto am 08.01.2010 um 16:38:

Lass mal sehen chrissi Freude

__________________
.


Geschrieben von Dimitri am 18.01.2010 um 19:34:

Hallo.

Wollte kein neues Thema aufmachen deswegen frage ich mal hier drin.
Ich will hinten auf Kellermann umbauen und das an den Stoßdämpfern. Könnt Ihr mir sagen ob die Halter von Ricks oder die von Rizoma besser sind? Liegen ja schon nochmal par Euro dazwischen. Bei Ricks schreiben sie auch das noch Distanzen für unten dabei sind. Heißt das die Stoßdämpfer kommen dadurch automatisch weiter nach außen?
Gibts noch andere Hersteller für solche Halter? Will sie auf jedenfall auf Höhe der Stoßdämpfer haben und nicht irgendwo reinbohren.


Geschrieben von turbo am 18.01.2010 um 20:19:

musst du auch nicht aufmachen. Suchfunktion nutzen oder
hier
oder
hier
oder
hier auch irgendwo. blätter mal
dann wird
dir das auch bekannt vorkommen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Bruchpilot am 18.01.2010 um 20:23:

Da findet man dann das:



Und da wird einem klar, warum für "unten" Distanzstücke gebraucht werden.

Es geht aber auch einfacher...