Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von Licher am 23.11.2012 um 22:04:

Kann mir jemand bitte die tatsächliche Breite der , auf 4.5x17 SB felge verbauten , 180/60er Dunlops und/oder 170/60er ME 880 verraten?

Gruß aus Lich

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von Neo am 23.11.2012 um 22:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Licher
Kann mir jemand bitte die tatsächliche Breite der , auf 4.5x17 SB felge verbauten , 180/60er Dunlops und/oder 170/60er ME 880 verraten?

Gruß aus Lich

180/60 passt Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von 48_Hamburg am 28.11.2012 um 18:53:

Hallo zusammen,

ich war gestern morgen beim TÜV und wollte die Formalitäten absprechen. Der TÜV-Prüfer möchte von mir folgendes haben:

- für die umgespeichte Felge (4,5x16 Zoll)müsste eine Festigkeitsprüfung vorgenommen werden
- für den Reifen muss ein spezieller TÜV-Prüfer die Fahreigenschaften prüfen

Hat schon jemand auf eine 2012 Forty-Eight diesen Umbau verogenommen und eintragen lassen ? und wenn ja, wie ?

Gruß aus Hamburg

Michael


Geschrieben von con_plomo am 28.11.2012 um 21:21:

Hallo

hab mal ne frage und zwar möchte ich gern auf 180er Reifen umbauen aber 16 Zoll. Ich bekomme die Tage 4.5X16 Felgenring Reifen werde ich auch bestellen 180/65 16. So war beim Tüvler wegen Eintragung er meinte am besten wäre wenn er eine kopie von einer Eintragung hätte bzw. wenn ich die besorgen könnte wollte mal fragen ob jemand von euch den Umbau schon eingetragen hat auf 4.5X16 mit 180er Reifen und mir eine kopie per pm schicken könnte.Danke

__________________
Loud pipes save lives


Geschrieben von screwlord am 28.11.2012 um 21:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48_Hamburg
Hallo zusammen,

ich war gestern morgen beim TÜV und wollte die Formalitäten absprechen. Der TÜV-Prüfer möchte von mir folgendes haben:

- für die umgespeichte Felge (4,5x16 Zoll)müsste eine Festigkeitsprüfung vorgenommen werden
- für den Reifen muss ein spezieller TÜV-Prüfer die Fahreigenschaften prüfen

Hat schon jemand auf eine 2012 Forty-Eight diesen Umbau verogenommen und eintragen lassen ? und wenn ja, wie ?

Gruß aus Hamburg

Michael

wo warst du denn?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von 48_Hamburg am 29.11.2012 um 10:33:

Zitat von screwlord
Zitat von 48_Hamburg
Hallo zusammen,

ich war gestern morgen beim TÜV und wollte die Formalitäten absprechen. Der TÜV-Prüfer möchte von mir folgendes haben:

- für die umgespeichte Felge (4,5x16 Zoll)müsste eine Festigkeitsprüfung vorgenommen werden
- für den Reifen muss ein spezieller TÜV-Prüfer die Fahreigenschaften prüfen

Hat schon jemand auf eine 2012 Forty-Eight diesen Umbau verogenommen und eintragen lassen ? und wenn ja, wie ?

Gruß aus Hamburg

Michael

Beim TÜV in Pinneberg. (eigentlich ist der ganz in Ordnung. Habe im letzten Jahr für meinen Oldtimer andere Reifen eintragen lassen und dass ging gut).


wo warst du denn?


Geschrieben von screwlord am 29.11.2012 um 10:58:

Zitat von 48_Hamburg
Zitat von screwlord
Zitat von 48_Hamburg
Hallo zusammen,

ich war gestern morgen beim TÜV und wollte die Formalitäten absprechen. Der TÜV-Prüfer möchte von mir folgendes haben:

- für die umgespeichte Felge (4,5x16 Zoll)müsste eine Festigkeitsprüfung vorgenommen werden
- für den Reifen muss ein spezieller TÜV-Prüfer die Fahreigenschaften prüfen

Hat schon jemand auf eine 2012 Forty-Eight diesen Umbau verogenommen und eintragen lassen ? und wenn ja, wie ?

Gruß aus Hamburg

Michael

Beim TÜV in Pinneberg. (eigentlich ist der ganz in Ordnung. Habe im letzten Jahr für meinen Oldtimer andere Reifen eintragen lassen und dass ging gut).


wo warst du denn?

da würde ich mal zu den üblichen verdächtigen fahren wie hd nord oder probike um nur zwei beispiele zu nennen

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von 48_Hamburg am 29.11.2012 um 14:34:

Aber es gibt doch auch Leute hier aus dem Forum, die das schon gemacht haben. Ich würde gerne von deren Erfahrung lernen.


Geschrieben von HerMi am 29.11.2012 um 14:41:

Wie breit könnte ich eine Alufelge der Iron aufschweißen lassen? Würde 5" mit 180er Reifen passen oder sollte man lieber 4,5" machen?

__________________
-RIDE FREE-


Geschrieben von diShmO am 29.11.2012 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48_Hamburg
Aber es gibt doch auch Leute hier aus dem Forum, die das schon gemacht haben. Ich würde gerne von deren Erfahrung lernen.

Die Erfahrungen besagen das es einfach verschiedene TÜV ler gibt . Der eine schaut es sich an und trägt es dir ein anhand ner Scheinkopie von jemand andere. Der andere sagt ne macht er gar nicht und Gutachten. Der dritte will keine Ahnung was haben.

Ich habe auch bei 3 Leuten und 4 Prüfern angefragt bis ich einen hatte der es mir abgenommen hat !


Geschrieben von Chris31 am 29.11.2012 um 15:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von HerMi
Wie breit könnte ich eine Alufelge der Iron aufschweißen lassen? Würde 5" mit 180er Reifen passen oder sollte man lieber 4,5" machen?

Die Frage ist ob bei 5" noch genug Platz zwischen Bremsscheibe und Felgenhorn ist, um mit der Bremsscheibe in den Bremssattel einzufädeln zu können.


Geschrieben von screwlord am 29.11.2012 um 16:01:

ich glaube alles was über 4,5" ist bedarf einer anderen schwinge und pulley

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von HerMi am 29.11.2012 um 19:56:

Zitat von Chris31
Zitat von HerMi
Wie breit könnte ich eine Alufelge der Iron aufschweißen lassen? Würde 5" mit 180er Reifen passen oder sollte man lieber 4,5" machen?

Die Frage ist ob bei 5" noch genug Platz zwischen Bremsscheibe und Felgenhorn ist, um mit der Bremsscheibe in den Bremssattel einzufädeln zu können.

Zitat von screwlord
ich glaube alles was über 4,5" ist bedarf einer anderen schwinge und pulley

Genau das meine ich. Passt das, hat das schon mal einer verbaut???

__________________
-RIDE FREE-


Geschrieben von bobber48 am 29.11.2012 um 22:18:

@crazys
schon den Umbau eingetragen bekommen?
Würde mich mal dringend interessieren
da mein DOT auch innen ist.


Zitat:
Zitat von Crazys
Habe mir die 16" x 4,5" in schwarz bestellt. Innen ist ein Stempel (16x4,5 DOT 11 12).
Außen ist kein Stempel drauf.
Muß der Stempel auch aussen sichtbar angebracht sein?
Gibt das Probleme beim eintragen?

LG bobber48


Geschrieben von Chris31 am 29.11.2012 um 22:57:

Zitat von HerMi
Zitat von screwlord
ich glaube alles was über 4,5" ist bedarf einer anderen schwinge und pulley

Genau das meine ich. Passt das, hat das schon mal einer verbaut???

Ja, hab XR1200 Felgen verbaut.

Eine 5,5x17 Felge mit 180/55/17 geht noch in der orig. Schwinge, aber mit schmalem Pulley, Belt und anderer Bremszange, Bremszangenhalter, Spacer etc...