Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Was habt ihr heute an eurer Harley gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105908)
Tacho seitlich verlegt. Top Position und massive Halterung. Ist jetzt schön clean am Lenker.
__________________
What matters most is how well you walk through the fire
Heute nen neuen Reifen hinten inkl. Radlager.
Wo ? Bei Eddys Bike-Shop im Steinatal bei Bonndorf.
Meine absolute Empfehlung. Wirklich 1a.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
HU. 7/25. Orange.
Lässt sich jetzt in der Garage viel leichter auf den Seitenständer stellen.
TOP !
__________________
.
.
Hab es heute dann auch mal geschafft, meinen im Eigenversuch künstlich-angerosteten Tank anzubringen. Essig-Salzwasser-Gemisch auf einen unbehandelten Stahltank auftragen, 2 - 3 Tage einwirken lassen, hier und da mal nachbehandeln. Dann grob nach Belieben ein paar Stellen wieder ablösen. Habe noch 2 Aluminium Harley Bar & Shield "Plaketten" über die Bucht besorgt und mit Würth-Kleber bombenfest fixiert. Die Unterseite des Tanks hatte ich vorher schwarz lackiert. Zum Schluss dann matten Klarlack drauf. Bin ganz glücklich mit dem Endergebnis.
__________________
VG
Mattek
"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"
Gefällt mir, der Tank.
Passt zwar leider nicht zum sonst so "geleckten" Bike, aber immerhin, Du hebst Dich ab.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Blinkerkappen getauscht gegen verlängerte.
Zeitaufwand 15min..
__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!
zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Blinkerkappen getauscht gegen verlängerte.
Zeitaufwand 15min..
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das Dension-DAB-Teil endgültig eingebaut und anschließend ausgiebig geputzt. Die Rückfahrt von der Mosel im Regen hatte ihre Spuren hinterlassen
zum zitierten Beitrag Zitat von Eisen_Mattek
Hab es heute dann auch mal geschafft, meinen im Eigenversuch künstlich-angerosteten Tank anzubringen. Essig-Salzwasser-Gemisch auf einen unbehandelten Stahltank auftragen, 2 - 3 Tage einwirken lassen, hier und da mal nachbehandeln. Dann grob nach Belieben ein paar Stellen wieder ablösen. Habe noch 2 Aluminium Harley Bar & Shield "Plaketten" über die Bucht besorgt und mit Würth-Kleber bombenfest fixiert. Die Unterseite des Tanks hatte ich vorher schwarz lackiert. Zum Schluss dann matten Klarlack drauf. Bin ganz glücklich mit dem Endergebnis.
zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Blinkerkappen getauscht gegen verlängerte.
Zeitaufwand 15min..
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube
zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
zum zitierten Beitrag Zitat von Eisen_Mattek
Hab es heute dann auch mal geschafft, meinen im Eigenversuch künstlich-angerosteten Tank anzubringen. Essig-Salzwasser-Gemisch auf einen unbehandelten Stahltank auftragen, 2 - 3 Tage einwirken lassen, hier und da mal nachbehandeln. Dann grob nach Belieben ein paar Stellen wieder ablösen. Habe noch 2 Aluminium Harley Bar & Shield "Plaketten" über die Bucht besorgt und mit Würth-Kleber bombenfest fixiert. Die Unterseite des Tanks hatte ich vorher schwarz lackiert. Zum Schluss dann matten Klarlack drauf. Bin ganz glücklich mit dem Endergebnis.
Find ich grade auch nicht "stimmig" Rosttank auf Glanzbike....
(Habe Cortenstahl mal künstlich rosten lassen, der Cortenstahl soll angeblich auch nicht weiter- und durchrosten, wie bei einem (Harley) Stahltank möglich...)
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube
@pepper73 mag sein, was du da schreibst, ich habe nicht das Hintergrundwissen zu den verschiedenen Stahlsorten mit ihren Zuschlagsstoffen/Beimischungen (Kupfer, Zink etc.) und anschließenden Eigenschaften und Haltbarkeit bei Behandlung von irgendwelchen Mitteln gegen Durchrostung...
zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
@pepper73 mag sein, was du da schreibst, ich habe nicht das Hintergrundwissen zu den verschiedenen Stahlsorten mit ihren Zuschlagsstoffen/Beimischungen (Kupfer, Zink etc.) und anschließenden Eigenschaften und Haltbarkeit bei Behandlung von irgendwelchen Mitteln gegen Durchrostung...
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube
zum zitierten Beitrag Zitat von pepper73
ansonsten find ich den tank echt gelungen, mit vieeeelen ecken und schlumpflöchern in der säure verblieben sein kann.
wie hast du die entfernt? gerade da wo der lack sich aufrollt?
und nein zum bike passt er nicht wirklich aber, ich hab jetzt auch nicht gelesen dassde schon fertig bist damit?
__________________
VG
Mattek
"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"
Nicht heute aber unter der Woche. Darum reiche ich das hier jetzt nach.
Räder ausgebaut und zum Reifen Fritzen gebracht. Die Orginal Dunlops bei 15500 km runtergeschmissen. Hätten locker noch 5000 km gehalten, aber waren sehr laut geworden. Avon Cobra Chrome aufziehen lassen. Bei der Gelegenheit beide Räder geputzt. Sehen wieder wie neu aus. Gestern Testfahrt gemacht. Wahnsinn was ein Markenwechsel für einen Unterschied macht. Fährt sich mit den Avon einfach nur genial.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School