Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von H8machine am 03.05.2015 um 02:09:

Also 2 Harley Händler haben gemeint, es geht. Einer fand das jedoch komplexer as mit der jetzigen Lösung.

@c1: wo kann man die Videos bestaunen? smile


Geschrieben von c1 am 03.05.2015 um 02:22:

Ne kein Video, sondern Bilder. Community-Modelllinien-Dyna-Meine WideGlide-c1 Freude


Geschrieben von Sticki1 am 03.05.2015 um 09:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von c1
@sticki1

Ich habe meinen neuen J&H Auspuff mit smartbox ( Klingt genial, ich habe von meiner wide glide ein paar Fotos gemacht), aber
Kann den H8machine so einfach umrüsten verwirrt .

ja.gibt nen umrüstsatz.


Geschrieben von Bullson am 03.05.2015 um 14:10:

Umrüsten ?
Canbus immer vorausgesetzt ?


Geschrieben von Sticki1 am 03.05.2015 um 15:22:

Was sonst


Geschrieben von Bullson am 03.05.2015 um 16:20:

Hab immer noch die Hoffnung das es ein Update auf nicht Canbus gibt......
und da du gut Informiert bist... konnte ich nicht anders als noch mal hören großes Grinsen

So what....Hoffnung fürs erste gestorben Augen rollen


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 03.05.2015 um 16:58:

Zitat von H8machine
Also 2 Harley Händler haben gemeint, es geht. Einer fand das jedoch komplexer as mit der jetzigen Lösung.

Hier meine Lösung ohne Smartbox. Umrüstkosten ca. 120,00 beim Freundlichen. War auch an der Hupe angeschlossen.


Geschrieben von NT-Tom am 03.05.2015 um 17:38:

geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

jetzt hatter das allerletzte grosse J&H geheimnis auch noch verraten Augen rollen


Geschrieben von V-Force am 03.05.2015 um 17:53:

Nach meinem ersten Jahr Harley fahren ist jetzt wohl der Auspuff fällig.

Nach eifrigen lesen hier habe ich noch Fragen:
Den Orginal Krümmer kann ich weiter verwenden! Korrekt?
Wenn ich die Anlage mit dem neuen Schalter nehme: kann das Kabel im Lenker meiner 2013er FatBoy verlegt werden? Ich mag den cleanen Look des Lenkers....

Danke


Geschrieben von Neo am 03.05.2015 um 19:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Force
Nach meinem ersten Jahr Harley fahren ist jetzt wohl der Auspuff fällig.

Nach eifrigen lesen hier habe ich noch Fragen:
Den Orginal Krümmer kann ich weiter verwenden! Korrekt?
Wenn ich die Anlage mit dem neuen Schalter nehme: kann das Kabel im Lenker meiner 2013er FatBoy verlegt werden? Ich mag den cleanen Look des Lenkers....

Danke

JA

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von V-Force am 03.05.2015 um 19:49:

Präzise, schnelle Antwort!
Danke


Geschrieben von Texaner am 06.05.2015 um 15:55:

Wer von Euch fährt denn auch Vintage Endkappen in Stainless?
Nach der 1000km Tour nach Renesse am WE ist mir aufgefallen, dass diese sich übelst verfärbt haben. Der Farbton geht schon so Richtung helles Messing.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von lvb am 06.05.2015 um 17:25:

Nimm autosol anti blau. Handschuhe anziehen und nur im freien verwenden. Danach gut mit wasser abspülen

__________________
Gruß
LvB


Geschrieben von ultra classik am 06.05.2015 um 19:08:

Guten Tach,

ich bin mit mir am kämpfen ob ich eine Wette für die J&H Pötte Seite anlege, wann die 500 Seiten ( vor Juni???? ) hier anstehen. Augenzwinkern
In Fachkreisen wird gemunkelt, das der Gesalbte das Verdienstkreuz am Bande von der Pöttebude bekommt. Da wird er doch stolz sein und kann sich das Teil am Lenker binden. Für jeden sichtbar kann und möchte er sich dann zu jeglichen Fragen äußern. smile
Ich sage nur: ein hoch auf die nächsten 500


mit freundlichen Gruss...........ultra rotes Gesicht


Geschrieben von nogard am 06.05.2015 um 19:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Wer von Euch fährt denn auch Vintage Endkappen in Stainless?
Nach der 1000km Tour nach Renesse am WE ist mir aufgefallen, dass diese sich übelst verfärbt haben. Der Farbton geht schon so Richtung helles Messing.

Servus,
hab sie auch. Die Kappen waren schon im Neuzustand mit etwas Gelbstich im Vergleich zu verchromten Töpfen. Nach paar km haben sie sich noch stärker verfärbt. Das ist normal beim Edelstahl und stört mich nicht. Im Gegenteil, hätte ich die Endstücke gerne aus Messing (siehe oben) großes Grinsen