Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Sticki1 am 28.04.2015 um 22:47:

Ja
Unglaublich.
Soviel planlosigkeit hab ich noch noch erlebt fröhlich


Geschrieben von watzlaff am 29.04.2015 um 16:37:

Kurzer Bericht über Eintrag der J&H in die Papiere:

Stand Heute : War gerade beim TÜV-Nord und bei der Dekra. Bei beiden nix bezahlt und auch nichts eingetragen.

Der TÜV hat in seiner Datenbank geschaut und nichts zu meiner Anlage gefunden. Oder eben ich bringe eine ABE. Er wollte auch nicht eintragen. Aussage : Wir TÜV-Nord sind für solche Eintragungen im Osten nicht zuständig. Das macht hier die Dekra . Dafür braucht mann aber ein Geräusch Gutachten.



Der Dekra Mann Hat direkt gesagt Eintragung bei einer EG_Anlage nicht notwendig. Wäre Geldschneiderei, die Eintragung. Auf meine Einlassung Ich möchte gerne, sagte er für die EG Genehmigung (Papiere) Anforderung bei J&H sei er nicht zuständig. Auch hier kein Erfolg.

Also schaue ich einfach mal weiter ob ich zum Ziel ( Eintrag ) komme.

Gruß

Volker

__________________
Softail Street Bob MCJ


Geschrieben von Sticki1 am 29.04.2015 um 16:48:

fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 911 am 29.04.2015 um 17:00:

Hallo ,
sollte sich mal bei der jetzigen Gesetzeslage etwas ändern ,
gilt doch Bestandsschutz nur für eingetragene Komponenten , oder ?
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Sticki1 am 29.04.2015 um 19:41:

quatsch.alles was homologiert ist und mit der E-Nummer versehen ist behält bestandschutz.
Gesetzesänderungen betreffen immer erst Modelle und dessen Zubehör ab Beginndatum aufwärts


Geschrieben von nogard am 29.04.2015 um 20:35:

Eben. Sonst wären alle alten Kisten nicht mehr strassen zugelassen. Die Anforderungen haben sich seit ihrer Ersteinführung zig mal geändert und verschärft.


Geschrieben von Döppi am 29.04.2015 um 20:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Hallo Andy ,
da muss ich doch mal fragen.
Möchtest Du Deine Springergabel verkaufen ?
Wenn ja melde Dich bitte hier per PN.
Grüsse
Guido

Boah die Gabel ist ja grad das geile an der XBones. Armes Mopped. unglücklich Muß mir in der nächsten Umbaustufe auch noch eine besorgen. Augenzwinkern

Für was brauchst das Kärtchen dann noch ? Wenn du die Anlage auf manuell umbaust ist sie eh ohne ABE. Freude unglücklich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von c1 am 29.04.2015 um 21:02:

Zitat von watzlaff
Kurzer Bericht über Eintrag der J&H in die Papiere:
Stand Heute : War gerade beim TÜV-Nord und bei der Dekra. Bei beiden nix bezahlt und auch nichts eingetragen.
Der TÜV hat in seiner Datenbank geschaut und nichts zu meiner Anlage gefunden. Oder eben ich bringe eine ABE. Er wollte auch nicht eintragen. Aussage : Wir TÜV-Nord sind für solche Eintragungen im Osten nicht zuständig. Das macht hier die Dekra . Dafür braucht mann aber ein Geräusch Gutachten.
Der Dekra Mann Hat direkt gesagt Eintragung bei einer EG_Anlage nicht notwendig. Wäre Geldschneiderei, die Eintragung. Auf meine Einlassung Ich möchte gerne, sagte er für die EG Genehmigung (Papiere) Anforderung bei J&H sei er nicht zuständig. Auch hier kein Erfolg.
Also schaue ich einfach mal weiter ob ich zum Ziel ( Eintrag ) komme.
Gruß
Volker

Hei,
Der TÜV und die Dekra haben recht,
Ohne Gutachten kein Eintrag, da nützt eine ABE nichts.
Beim Bertls HD Bamberg gibts ein Gutachten kostet ca. 120 - 150 Euro,
Oder bei Thunderbike.


Geschrieben von Bullson am 30.04.2015 um 12:33:

Hallo,

ich denke bei dem Thema Eintragung, ob sinnig oder nicht, liegen die Unterschiede beim Prüfer.

Als ich meine erwarb und die Dicke beim Händler noch umgebaut wurde, sprach ich den 1. Prüfer der zufällig da war auf das Thema an.
Der machte dicke Backen und wollt sich damit nicht so recht befassen.
Dadurch vorgewarnt durchfostete ich das Forum und fand eine Kopie einer eingetragenen Anlage.
Nun war zum Zeitpunkt der Abnahme ein anderer Prüfer da, dem erzählte von der Kopie.........
Was soll ich sagen, es gab keine Diskussion.........und bei Abholung der Dicken war alles eingetragen, selbst der Werkstattschalter. großes Grinsen

Dies nur als Erfahrungsbericht, denn Sticki1 hat ja beschreiben wie die Rechtslage aussieht.


Geschrieben von IronCycle am 30.04.2015 um 13:43:

Ich hab auch mal ne Frage, die sogar ernst gemeint ist. Gibt es einen Grund, warum Jeckill & Hyde sich "Jeckill" mit "i" schreibt und nicht "Jeckyll & Hyde", wie das Buch und sämtliche Filme? Ich weiß, ist im Zusammenhang mit der Auspuffanlage völlig irrelevant, aber interessieren würd´s mich schon. Augenzwinkern

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von nogard am 30.04.2015 um 13:46:

vermutlich liegt es an Namensrechten.

zur Eintragungen:
Je mehr Leute sich Bauteile trotz Genehmigung und E-Prüfzeichen auf Biegen und Brechen eintragen lassen, umso mehr Erklärungsbedarf wird dann bei Kontrollen der nicht "Eintragungswilligen" entstehen. Ich vermute, dass die Beamten sich dann auf die eingetragenen Sachen als Präzedenzfälle stützen und einem die Weiterfahrt trotz legalen Anbauten erschweren.


Geschrieben von watzlaff am 30.04.2015 um 13:47:

Das hat sicherlich mit dem Rechten an dem Namen zu tun.

__________________
Softail Street Bob MCJ


Geschrieben von watzlaff am 30.04.2015 um 13:52:

Dadurch vorgewarnt durchfostete ich das Forum und fand eine Kopie einer eingetragenen Anlage.

So etwas hatte ich auch dabei.
Der Dekra-Mensch wollte gar nicht darauf eingehen und meinte das wäre nicht Rechtens.

Der TÜV-Mensch der sich ja bemühte gebrauchte zum Abschluß die Begriffe : Erlöschung der Betriebserlaubnis und keinen Versicherungsschutz, was ja nicht sein kann.

Ich bleibe am Ball und werde mir eine Prüfstelle suchen die sich mit sowas auskennt.

__________________
Softail Street Bob MCJ


Geschrieben von Bullson am 30.04.2015 um 14:10:

Neo,

hast ne PN


Geschrieben von enrico87 am 30.04.2015 um 17:57:

Hallo.
Ich hab jetzt ca 1 Woche an meiner 48 Baujahr 2014 ne J&H Anlage mit Smartbox verbaut.
Was mir nu auffällt ist das aus dem bereich der Einspritzung / Luftfilter ein ständiges Geräusch egal ob im stand, fahrt, auto oder im werkstattmodus kommt, als würden sich ständig Klappen oder sonstige mechanik öffnen und schließen.Ist das normal? verwirrt

Gruß Andy